V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fragen & Anregungen zum Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=299)
-   -   Probleme mit EGR - Fehlercode P 1400 und P 1405 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43698)

donw639 07.04.2011 23:43

Probleme mit EGR - Fehlercode P 1400 und P 1405
 
Habe Probleme mit der Abgasrückführung bei Viano BJ. 2006 - 2,2 CDI-

Motorkontrollleuchte aktiv. Fehlercode auslesen ergab: P1400 und P1405 ( Sensor Zustrom Schlauch ab oder verstopft)

würde demzufolge Abgasrückführventil auswechseln mit der Teile Nr. A6461400860

hat jmd. dieses Problem schon mal gehabt. Kann mir jmd. Fotos senden, wo dieses Teil genau sitzt und wo man es preiswert beziehen kann.

hat jmd. eine andere Idee was es sein könnte?

Vielen Dank.

Delos 08.04.2011 09:03

!! Achtung, Beitrag wurde bearbeitet !!

Hallo,

bei mir war der Abgasgegendrucksensor verantwortlich, besser gesagt, das Gehäuse.
Der Schaft, wo der Sensor eingeschraubt ist, war total verkokt und es mußte das komplette Gehäuse gewechselt werden.
Gehäuse und Sensor sitzen im Motorraum ca. mittig direkt vor der Stirnwand.
Materialkosten: Gehäuse ca. 65 Euro, Sensor ca. 48 Euro

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=4192

http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=4193



Mit vreundlichen, Dirk

v-dulli 08.04.2011 09:23

Das ist nicht das AGR-Ventil sonder der Abgasgegendrucksensor.

drdisketti 08.04.2011 10:16

Hätte mich auch gewundert, wo da ein Ventil arbeiten soll ..

Das AGR ist (leider) auch deutlich teurer.

Gruß Reinhard

Delos 08.04.2011 13:34

Ups, sorry.

Da hab ich wohl was falsch verstanden.
Zumindest war das bei mir defekt, deshalb Motorkontrollleuchte an und keine Leistung mehr.
Nach Austausch war bei mir alles wieder ok.

Also donw, sorry für die falsche Info.


EDIT:
Soll ich die Fotos aus dem Beitrag besser löschen?

drdisketti 08.04.2011 14:11

- kannst ja den Text entsprechend ändern, dann hilft es vielleicht jemand anderem weiter.

Gruß Reinhard

Delos 08.04.2011 14:33

Text und Fotos jetzt mal berichtigt.

:hammer:

stefanfr 11.07.2011 15:26

Was ist P1400 für ein Code?
Was ist zu machen und wie schlimm ist der.

Mein Android sagt mir den Code am OBD Bus.

v-dulli 11.07.2011 16:37

P1400 gibt es nicht.

Die nächsten sind P1403-001 und -002 und beide geben ein Defekt am AGR vor.

stefanfr 11.07.2011 20:54

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gibts ja wohl...
P1400 sagt der mir an.

Klick:
http://www.benzworld.org/forums/w163...confusion.html

v-dulli 11.07.2011 22:14

Zitat:

Zitat von stefanfr (Beitrag 223811)
Gibts ja wohl...
P1400 sagt der mir an.

Klick:
http://www.benzworld.org/forums/w163...confusion.html

Wir reden aber schon über Fahrzeuge für den deutschen Markt.

Korsar 12.07.2011 08:05

Hallo,

heißt das, dass die Fehlercodes nicht international gleich sind ??? :icon_smile_shock:

stefanfr 12.07.2011 08:07

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 223844)
Hallo,

heißt das, dass die Fehlercodes nicht international gleich sind ??? :icon_smile_shock:

Tät mich auch wundern tun...
Zumal mein Auto diesen Fehlercode hat.

v-dulli 12.07.2011 10:20

Zitat:

Zitat von stefanfr (Beitrag 223845)
Tät mich auch wundern tun...
Zumal mein Auto diesen Fehlercode hat.

Welche Diagnosesoftware sagt das?

Ich weiss nicht woher diese Info kommt aber in der mir zur Verfügung stehenden Auflistung, die sehr umfangreich ist, gibt es P1400 nicht. Zudem kenne ich die Codes nur als 7stellig.

Was es mit diesem Dokument auf sich hat werde ich versuchen zu klären.

Ob es international Unterschiede oder unterschiedliche Interpretationen gibt weiss ich nicht.

Hab mir gerade das Dokument bis zum Ende angeschaut und
Zitat:

© 2006 Mercedes-Benz USA, LLC
gefunden. Somit ist das nicht unbedingt für den detschen Markt geeignet!

v-dulli 12.07.2011 22:37

Zitat:

Zitat von stefanfr (Beitrag 223811)
Gibts ja wohl...
P1400 sagt der mir an.

Klick:
http://www.benzworld.org/forums/w163...confusion.html


Dann schau mal welche Motoren in Deinen V's verbaut sind und vergleiche sie mal mit denen im Dokument genannten :802:

Ich habe die deutsche Fassung des Dokumentes vorliegen und demnach passt dieses Dokument für keinen Deiner V, nicht für den 638er und auch nicht für den 639er!
Der M112 wurde zwar im Viano verbaut aber, so weit ich weiss, in anderen Ausführungen.

Zitat:

AD07.61-P-4000-51A gültig für MOTOR 112.910, 112.911 bis 31.5.00, 112.920, 112.921 bis 31.5.00, 112.923, 112.940 /941 /942 bis 31.5.00, 112.943 MOTOR 113.940 /942 /943 bis 31.5.00, 113.961 MOTOR 112.945, 113.962 ...

Korsar 13.07.2011 07:36

Hallo,

ich hatte ja unlängst auch die Problematik mit einem Fehlercode P1400 den niemand kannte und schlussendlich hat sich beim Auslesen beim Freudlichen ergeben, dass der Fehler nicht mit der AGR sondern mit dem Differnzdrucksensor bzw. einem vollen Partikelfilter zusammenhing, sprich der angezeigte Fehlercode schlicht daneben war.

stefanfr 13.07.2011 18:45

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 223935)
...sondern mit dem Differnzdrucksensor bzw. einem vollen Partikelfilter zusammenhing, sprich der angezeigte Fehlercode schlicht daneben war.

So ist es auch bei mir, obwohl P1400 nur den Abgasweg beschreibt.

v-dulli 13.07.2011 21:44

Zitat:

Zitat von stefanfr (Beitrag 223995)
So ist es auch bei mir, obwohl P1400 nur den Abgasweg beschreibt.

P1400 beschreibt die Prüfung des Druckwandlers der Abgasrückführung beim M112 in den oben genannten Ausführungen.

stefanfr 18.07.2011 16:12

Nachdem der DRucksensor gewechselt worden ist, geht jetzt auch die Standheizung wieder.

Zufall oder gibts da einen Zusammenhang?

Kaschdi 25.07.2014 21:36

Ich muß den alten Fred mal aus der Versenkung hochholen.

Als ich heute morgen zur Arbeit fuhr, hatte ich keine Leistung, die Drehzahl ging nicht über 2000 u/min, da schaltete die Automatic schon hoch.

Als dann ein guter Freund heute Mittag das Auto hatte, wurde er mit einem kleinen OBD-Ausleser ausgelesen und es kam der fehler P1400.

Er baute den Drucksensor aus und reinigte ihn mit Drosselklappenreiniger. Danach lief der Große wieder. Als ich heute abend den Großen abholte, fing er wieder an.

Jetzt werde ich morgen mal schauen, ob MB Neunkirchen das Teil auf Lager hat. Wenn nicht wird es erst nächste Woche gemacht.


Frage:
Da meiner knapp 175t km auf der Uhr hat, besteht da auch die Möglichkeit, daß der DPF einfach nur gesättigt (voll) ist?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.