![]() |
V6 und 4matic
Wieso wird eigentlich der V6 CDI nicht mit 4matic angeboten? Gibt es daür einen technischen Grund? Oder würde dann dieser Viano dem ML, GL oder R das Wasser abgraben?
|
und ich hätte den dann gern noch mit dem 4,2 oder 4,5 cdi motor bitte.
so ein netter m3 erschrecker für kurvige landstrassen :406: gruß volumaex |
Zitat:
Mit dem nötigen Kleingeld aus der Portokasse sollte dies kein Problem sein ! |
Wenn die Lagerungen des Vorderachsgertriebes noch nicht einmal das Drehmoment des 2.2 überlebt haben, wie denn dann das des V6 CDI?
|
Das Fahrzeug wurde nicht für den 4x4 Antrieb konzipiert. Dadurch lässt sich zwar mit einem anderen Fahrschemel ein VA-Getriebe unter den Motor montieren nicht aber unter den V6.
Übrigens wurde bei der MoPf der ganze Fahrschemel und die Aufhängung/ Aufnahme des VA-Getriebes geändert. Es reicht aber immer noch nicht für den V6. |
Soll aber lt. meinem Verkäufer mit dem neuen Modell ca. 2014
kommen, kann das jemand bestätigen? Gruß Heinrich |
Kommt das neue Modell tatsächlich schon 2014 ?
|
Schon? Das waren dann 11 Jahre die der 639 gebaut wurde.
|
bei transportern bzw eben großraumvans wird eben nich sooft gewechselt...
guckt mal ins lager von VW wie lange da manche baureihen gebaut wurden.... manchmal ist EVOlution eben besser als REVolution ich finde mit der MoPf 2011 ist eine sehr gelungene evolution in den verkaufhallen aufgetaucht.... im T5 Board sucht man schon händeringend nach gegenargumenten... daran kann man einen gewissen erfolg messen und ums mit BRUCE zu sagen: DAS IST DER WAHRHEIT, BABY :802: |
Zitat:
|
Zitat:
Warum wurde es solange gebaut? Die Konkurrenz hat es auch gemacht und dies ist im Fall 639 genauso. Was man so vor hat geht halt mit dem jetzigen 639 nicht 7 Gang-Getriebe, Hybrid, doppel Turbo, Gewichts Optimierung. Der angesprochene 4 Matic für den V6 und die verschärften Euro 6 (ab 1. Januar 2015) zwingen den Daimler dazu. |
...also mein Opel Rekord damals 1977, alles Schnee von gestern.
Alte Autos sind nur schön wenn sie ein Cabrio sind und du mit Mutti am Sonntag an den Tegernsee fährst zum Kaffeetrinken. Aber im täglichen Gebrauch.......? Ich freu mich auf meinen neuen und 2014 werden die Karten neu gemischt und was ich so alles im T5 Board lese bin ich foh das ich keinen bestellt habe. Wie schon mal wo anders geschrieben, der neue Chef kommt von AMG und wenn er sich im Konzern durchsetzen kann kommen schöne Autos auf uns zu. VW kommt ja aus der NFZ Schiene nicht raus und die Autos kosten ja auch 70K und mehr. Gruß Heinrich |
<<<2014 werden die Karten neu gemischt
Da bin ich auch mal sehr gespannt - mal abwarten, ob es nicht ein Gemeinschaftsprodukt DB/VW mit sog. "badging" a'la Sprinter gibt! Letztendlich zählt ja nur noch die Kostenseite und keine Emotionen. Für Extravaganzen ist da kein Platz, man will Stückzahlen. Gruß Peter |
das glaube ich nicht, weil der BULLI immernoch ein emotionsbeladenes modell bei VW ist...
die badging-geschichte rührt eher daher, das VW zu wenig knowhow und erfahrung im mittleren transportersegment hat und so eben günstig an eine gute und erfolgreiche basis kommt. wenn VW und MB alles gute aus beiden VANs mit 2 verschiedenen Aussenhüllun anböte wäre das ein knaller....VW würde den BULLI aber nie güntiger machen!!!! |
Das glaube ich auch nicht.
MB müßte den Viano einfach noch mehr aufwerten und alle Features anbieten die sie auch im PKW Bereich haben. Z.B. Keyless, Sportfahrwerke etc. Die VWler kot..n ja schon weil es noch nicht mal Xenon gibt. Gruß Heinrich |
Zitat:
|
Das ist aber "drüben" ein riesen Thema
|
tja sollen sie sich halt nen anderes auto kaufen...das eine was man will....das andere was man muss (oder in dem fall NICHT kriegt)
|
Naja nach meinem Kenntnisstand
Kostet der Spass am T5.2 2.350 € Material 600 € Montage Macht 2.950 € für etwas was es am Ambiente inkl. gibt das ist schon eine Ansage |
Würde dann ein VIT(ob)ULLI werden, wenn die das beste aus beiden nehmen.:icon_smile_big:
Und ein BULL(iv)ITO, wenn andersrum kommt.:41: Nicht wundern, hatte heut Kaffee zum Frühstück. |
Zitat:
|
Zitat:
Richtig ! :tw: Nach den ganzen PKW-Features,die so wichtige Dinge wie oben erwähnt enthalten ,als erstes einen V8 Diesel und den V65 AMG. Der Flügeltürer kommt dann zu einem späteren Zeitpunkt!:802: |
Zitat:
Flügeltüren beim Viano, ich glaube das gefällt mir auch. Gruß Heinrich |
lieber etwas praktischer und besser. schiebetüren auch vorne würden mir in parkplätzen helfen.
gruß volumaex |
Ralf schrub:
Zitat:
Und weiter: Zitat:
|
Jungs, was habt ihr geraucht? Kann man das kaufen? :802:
|
Zitat:
Moment ich gebe dir gleich die Teilenummer W *** 589 ** ** ** |
Zitat:
|
Und ich habe einen-läuft und läuft und läuft,,,,-
Bj 1994 380000km.TÜV lief zur Maximalform auf und fand absolut nichts. Ich möchte ihn nun in einen VIANO Marco polo Mopf 2010 "wandeln" und bekomme technische Albträume wenn ich dieses Forum lese. Bin ich nun leichtsinnig?? |
Zitat:
Gruß Reinhard |
Zitat:
|
Hi
Ich pack´s hier auch nochmal rein, ich hoff das ist OK so. Herr Marcus Püller von der Fa. Oberaigner schrub am 24. Dez. um 07.24 Uhr: Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.