V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Neue Mitglieder im Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=296)
-   -   Bin dann mal hier.. (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=39900)

gassini 07.01.2010 18:59

Bin dann mal hier..
 
hi zusammen ich heiße marco und komme aus karlsruhe.Im Moment bin ich noch T4 Fahrer habe vor mir einen V 280 Bj 99 zu holen.Auf was sollte ich denn achten beim Kauf.Bis jetzt habe ich nur schlechtes von den V´s gehört aber Mamma hat schon immer gesagt ich höre nicht.
Ich habe jetzt schon in der Suche geschaut und es kam immer wieder die Luftfederung und Elektrik aber Elektrik sieht man ja nix wenns ned eh schon kaputt ist.Aber Luftfederung wie erkenne ich ein Mangel.Klar optische Mängel mal ausgeschlossen.
Ich bin sicher ich stelle noch öfter Fragen, auf ein gutes Miteinander.
Gruß Marco

baudation 07.01.2010 19:09

Willkommen Marco,

schau mal hier http://www.mercedes-v-club.de/techni...ent.asp?id=116 da findest Du erstmal Alles. Sollten dann noch Fragen sein, her damit. Bedenke aber, das der Motor vom V280 von VW ist und damit weder MB noch VW gern was mit zu tun haben wollen.

gassini 07.01.2010 19:27

Echt der Motor im Benz von VW.
Aber Danke für den Link hilft mir schonmal viel
Ist denn der V280 prinzipiell zu empfehlen oder nicht?

gassini 13.01.2010 13:40

Sodele bin dann stolzer Besitzer eines Vito 112 cdi,ich freue mich schon ein paar nervige Fragen zu stellen.Nee quatsch auf ein frohes Miteinander

Homsen 13.01.2010 14:04

na dann Glückwunsch und willkommen.
Ich denke mit dem CDI fährst du Sparsamer;)
Aber immer schön auf die Nase Achten. Wenns nach verbranten abgasen riecht, dann Injektor undicht.

Viel Spaß beim Varen

Homsen

blondie 13.01.2010 14:13

Zitat:

Zitat von baudation (Beitrag 182975)
schau mal hier http://www.mercedes-v-club.de/techni...ent.asp?id=116 da findest Du erstmal Alles. .


also im Moment kommt bei mir nur das hier:

Da wir gerade unsere Webseite umstellen,
ist der Zugang zur V-Technik bis auf weiteres nur
Mitgliedern des 1. Mercedes V Club vorbehalten
Wir bitte um Ihr Verständnis!

gassini 13.01.2010 15:24

Da isser,ich hoffe da kommt erst mal nix mit Reparaturen
http://i48.tinypic.com/mm7eb7.jpg

baudation 13.01.2010 15:30

Hi Marco, na dann herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung und eine unfallfreie Vahrt ;)

mstoeckigt 13.01.2010 16:47

Gratulation. Hast ja sogar schon TFL dran:tw:.

gassini 13.01.2010 18:10

Zitat:

Zitat von mstoeckigt (Beitrag 183515)
Gratulation. Hast ja sogar schon TFL dran:tw:.

Jau und Xenon, der Hammer wie hell so eine Busbeleuchtung sein kann.Im Gegensatz zu meinem T4 Grablicht

mstoeckigt 13.01.2010 18:17

Zu dem Xenon fehlt aber noch die Scheinwerferreinigungsanlage und die automatische Niveauregulierung, denn so wie ich das sehe, hast Du einen Vito und der wird weder das eine noch das andere haben, es sei denn, Du hast eine ENR, dann kannst Du das zweite sparen und musst nur das erste nachrüsten. Ansonsten, wenn Du es nicht hast, ist Deine Betriebserlaubnis erloschen und Du kannst Dich in der ersten Verkehrskontrolle schon mal warm anziehen.

gassini 13.01.2010 18:27

Ja die Reinigungsanlage mache ich noch rein,aber Niveauregulierung:eek: muss auch rein?Die ist ja mal nicht so eben schnell drin.
Aproppos,ich habe da ein Dachträger die 2 Träger die quer übers Dach gehen dabei org. von MB sowas wo man ne Box draufschnallen kann wieviel kostet denn so eine, wegen Veräußerung.

blondie 13.01.2010 19:04

wenn du die Reelingträger meinst...wenn du Glück hast bekommste bei EBay nen 100ter dafür..

mstoeckigt 13.01.2010 19:09

Zitat:

Zitat von gassini (Beitrag 183527)
Ja die Reinigungsanlage mache ich noch rein,aber Niveauregulierung:eek: muss auch rein?Die ist ja mal nicht so eben schnell drin.

Jo, muss rein, ohne wenn und aber. Gibts z.B. von Hella als Module und so wie ich das sehe, brauchst Du auch noch die Scheinwerfer von der V-Klasse wegen den Stellmotoren. Die Gläser vom Vito kannst dann wieder ranbasteln.

gassini 13.01.2010 19:17

Fängt ja gut an aber danke für die Info
Habe ich eigentlich ein w638 o.639 wo ist denn der Unterschied

kiu 14.01.2010 06:33

Maddin, momentemal: wenn ENR drin = keine Scheinwerferhöhenregulierung; wenn aber keine ENR drin, dann sollte doch ne Scheinwerferhöhenregulierung wie in jedem anderen Kfz auch drin sein, oder ? :confused:
Warum sollte denn dann der arme Marco (herzlich Willkommen auch von mir) dann diese Vehlkonstruktion von Nirveauregulierung reinbauen, wenn eigentlich fast alle, die sie haben, das Teil raushaben wollen ? :hammer:

drdisketti 14.01.2010 07:08

638 = Modell 1996 bis Anfang 2003
639 = Modell 2003 bis heute

638 = Frontantrieb, Motor quer
639 = Heckantrieb, Motor längs [Allrad lieferbar]

Gruß Reinhard

mstoeckigt 14.01.2010 09:20

Zitat:

Zitat von kiu (Beitrag 183576)
Maddin, momentemal: wenn ENR drin = keine Scheinwerferhöhenregulierung; wenn aber keine ENR drin, dann sollte doch ne Scheinwerferhöhenregulierung wie in jedem anderen Kfz auch drin sein, oder ? :confused:
Warum sollte denn dann der arme Marco (herzlich Willkommen auch von mir) dann diese Vehlkonstruktion von Nirveauregulierung reinbauen, wenn eigentlich fast alle, die sie haben, das Teil raushaben wollen ? :hammer:

Vielleicht etwas verständlicher: Bei Xenon muss das Auto die Scheinwerferhöhe selber regulieren. Bei der V-Klasse übernimmt diese Regulierung die ENR, da sie immer eigenständig die Höhe einstellt.
Wenn Du keine ENR hast, wird die Höhe der SW mit der Hand an dem Stellrädchen reguliert. Deswegen muss die automatische Scheinwerferhöhenregulierung bei dem Vito nachgerüstet werden, wenn man Xenon einbauen will.
@ Ute, jetzt verständlicher?

kiu 14.01.2010 15:40

Du meintest also bei "Niveauregulierung" im Posting #11 nicht die ENR sondern die der Scheinwerfer.
Schön, ich glaub, der Marco atmet jetzt auch auf, ich hatte nämlich den Eindruck, dass er auch dachte, er muss ne ENR einbauen...

mstoeckigt 14.01.2010 16:32

ja, genauso meinte ich das. Sorry, wenn es nicht gleich so schlüssig rüberkam.

v-dulli 14.01.2010 17:46

Nur zu Info - die ENR regelt nicht die Leuchtweite sondern nur das Fahrniveu der Hinterachse unabhängig vom Beladungszustand und verhindert dadurch dass die Scheinwerfer zu hoch leuchten können, nicht aber etwas zu tief wenn die Vorderachse belastet wird!

Werden Xenon verbaubt muß eine automatische LWR(zumindest bei fehlender ENR) und die SRA nachgerüstet werden sonst gibt gar kein Segen(ob die Brenner im normalen Scheinwerfer zulässig sind????)!

gassini 14.01.2010 19:26

Zitat:

Zitat von kiu (Beitrag 183603)
Du meintest also bei "Niveauregulierung" im Posting #11 nicht die ENR sondern die der Scheinwerfer.
Schön, ich glaub, der Marco atmet jetzt auch auf, ich hatte nämlich den Eindruck, dass er auch dachte, er muss ne ENR einbauen...

Jau dachte ich,aber ich versteh den Schwachsinn nicht warum das automatisch sein soll und die manuelle Niveauregulierung nicht reicht. genauso die Waschanlage wo nur Wasser dagegen spritzt und die Brühe dann punktuell runterläuft.Wenn noch diese Wischer für die Scheinwerfer verlangt würden könnt ichs noch nachvollziehen aber sohttp://i50.tinypic.com/jjof0x.gif

v-dulli 14.01.2010 19:31

Die automatische LWR ist meiner Meinung nach insofern sinnvoll als dass die Xenon bei falscher Einstellung extrem stark blenden!

gassini 14.01.2010 20:03

Das tun 10 Mio herkömmlicher Leuchtmittel KFZ auch und interessiert keine Sau.Kannst du aber nix für

jogi222 14.01.2010 20:09

ey gassini schön dich hier zu sehen :-)
hier wird dir sicher geholfen.
gruß jogi

gassini 15.01.2010 13:13

Servus Jogi:bus::juhuu:

vader 18.01.2010 10:57

ach du sch.... :prost:

gassini 19.01.2010 13:19

nee ne :802::prost:

jogi222 13.02.2010 14:52

noch so einer :-)
servus vader


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.