![]() |
Gurkentreffen: Tagesausflug nach Slubice/Polen
Wer hat am Gurkentreffen Lust auf einen Tagesausflug nach Slubice in Polen?
Wenn der Ausflug am Samstag stattfinden würde, könnte auch im polnischen Lidl u.a. leckeres aus der polnischen Küche zum essen gekauft werden. Auch gibts im Lidl 7,2 % Starkbier, einige haben es ja bei mir schon mal probiert. Zigaretten (4 Stangen / 800 Stück sind seit 01.01.2009 pro Person am 18 J. erlaubt) gibts ab ca. EUR 13.-- , dank des schwachen Slotty. Es kann überall in Euro bezahlt werden, im Lidl auch mit EC-Karte. Ich biete 4 Leuten an, mit mir im Sprinter nach Polen zu fahren. Unkostenbeteiligung: pro Person EUR 5.--, dafür kann man nicht zu Fuss gehen oder selbstfahren..... Falls Interesse besteht, bitte hier posten, ich baue dann noch eine Sitzreihe in meinen Sprinter ein. ACHTUNG: max. 4 Mitfahrer möglich, wer zuerst kommt, fährt zuerst..... Edit 25.05.; Wenn jemand bei mir mitvahren möchte, ist UNBEDINGT die Anmeldung erforderlich, da ich an die Sitzbank nicht ganz problemlos rankomme und erst freiräumen müsste. Das ist nicht ganz ohne Aufwand! |
Hi Peter,
das hört sich auf jeden Fall schonmal gut an, was Du da vorschlägst:tw:. Ich würde Dir raten, baue auf jeden Fall Deine Sitzreihe ein, die Mitfahrer werden sich mit Sicherheit finden. Schlimmstenfalls können ja auch mehrere Vahrzeuge fahren, da haben wir dann aus Nebeneffekt auch unsere eigene Jurkenausvahrt:802:. |
Als Ansporn für unsere Jurkenausfahrt:
Wenn mindestens 3 weitere Vaus mitvahren, verzichte ich natürlich auf den Fünfer! Maddin, Deine Idee ist ja noch besser als meine!!!! :admin: |
Danke Peter, es gibt auch noch ein paar andere, die mitdenken:schleim:.
Ich meine, ich will nix gegen unsere Tour im letzten Jahr sagen. Ute hat sich viel Mühe gegeben und das dann das draus geworden ist, was wir dann erlebt haben, dafür kann sie nix. Aber dieser Ausflug ins Nachbarland im Verband ist bestimmt spassig und da hat auch jeder was davon, auch wenn es "nur" preiswerte Kippen sind. |
Hallo Martin,
der Ausflug -in Verbindung mit deiner Signatur- könnte dann auch Selbstanlieferung heißen. ;-) |
:802: Du könntest Recht haben Andy, deswegen änder ich jetzt aber nicht meine Signatur.:802:
|
Zitat:
Haste auch recht, könnte man auch so machen: Registriert seit: 26.08.2007 Ort: Berlin Vahrzeug: ehemals Vito 112 CDI Mixto (W638/1) Motor: 220 CDI :steichel: |
Nach kartographischem Studium ist mir aufgefallen: Slubice ist ein ordentliches Stück weg. Meines Erachtens wäre der Grenzübergang in Guben ein erhebliches Stück näher dran an Lübben und man muss nicht so viele km fahren.
Was meint Ihr? |
@ Maddin:
Natürlich ist Guben auch möglich, dort kenne ich mich aber mal gerade gar nicht aus. Auch weis ich nicht, ob es da einen Lidl gibt.... Mein Vorschlag bassiert auf einer ca. 100 km langen Tour über die Landstrassen/Nebenstrassen schräg von Lübben nach Frankfurt und von dort aus über die Stadtbrücke nach Slubice. So bin ich im letzten Jahr nach dem Treffen auch gefahren, und es ist eine wunderschöne Strecke, wo man auch unterwegs mal Pause zum Klönen, für Fotos usw. machen könnte. Keine Heizerroute, sondern eine ca. 2 Stündige, gemütliche Bummelfahrt bis nach Slubice. Zitat:
|
...na ja, manchen hat auch die einstündige Wanderung in der Mittagshitze nicht gefallen... Schwamm drüber.
zur Fahrt nach Polen: Bitte denkt daran, es ist das Pfingswochenende ! Da werden auch nach Polen Himmel und Menschen unterwegs sein. Das heisst, u.U. kann es am Grenzübergang zu erheblichen Wartezeiten kommen... Als Ziel für eine Ausfahrt könnte ich mir z.B. auch dies hier vorstellen: http://www.f60.de Da kann man/frau eine Vührung auf das Teil mitmachen, bei schönem Wetter ein echter Höhepunkt. Allerdings sollte man/frau halbwegs höhentauglich sein. |
Zitat:
Polen: es gibt KEINE Grenzkontollen, keine Zollabfertigung mehr. Parkplatz am und hinterm Lidl in Slubice ist massenansturmstauglich. Lediglich die A12 dürfte in Höhe Storkow in der Baustelle (einstreifige Verkehrführung) dich sein, aber da würden wir ja gar nicht herfahren. |
Allgemeine Grenzkontrollen gibt es nicht mehr, das ist richtig. Stichprobenweise aber doch schon manchmal, und wenn da dann noch drei oder vier Vau´s im Konvoi fahren...
Was ich aber meinte ist, dass die Strassen der Grenzübergänge halt immer noch nicht so dolle ausgebaut sind und es bei erhöhtem Verkehrsaufkommen wie zu Pfingsten halt doch noch zu Staus kommen KANN. Ich will es aber keinem madig machen... |
Zitat:
... aber da gibt es ja am Fuße des Monstrums noch Getränke, Snacks und Eis. PS: wir können erst Sonntagfrüh kommen und sind Selbstversorger. Aber ich denke, irgendwo auf dem Platz wird sich auch ohne vorherige Buchung noch ein Fleckchen finden. |
Boun giorno
also ich sitz da lieber im Schatten und zisch ne Appelschorle;) |
Thomas, Du meinst wohl Hopfenschorle:802:????
|
de Cheffe trinkt nur Alkfrei...
|
na det jibs ja ooch. Wie heisst es im Justav immer???? "Das Bleifreie":802:
|
Hallo Thomas,
...na das liest sich ja so, als würdest Du dort aufschlagen.......cooooole Sache :urlaub: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.