V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   W639 Allrad (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=30883)

Benno 02.04.2006 08:14

W639 Allrad
 
Hallo,



war gestern beim DC-Dealer und wollte Unterlagen über den W639er-Allrad holen.(Um Unkenrufen vorzubeugen ich gebe meinen 638er nicht her!)

Es stehen Fahrzeugwechsel in der Firma an.

Was soll ich sagen, Unterlagen waren leider keine zu bekommen.

Entlocken konnte ich dem Gesprächspartner dass die Lieferfrist Sept.2006, dass das Fahrzeug ca.70mm mehr Bodenfreiheit und über permanet Allrad (35:65Vorder- u. Hinterachse) verfügt.

Mehrkosten für den Allrad ca.2500Euro.

Weiß hier jemand ob zu- oder abschaltbare Differentialsperren seitens DC vorgesehen sind.(Elektr. oder mech.)?

Bezüglich Reifenfreigabe werde ich mich wohl eher an einige unserer Fachleute hier im Forum wenden.;)













Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

FXP 02.04.2006 19:14

Moin Benno,

es gibt ihn tatsächlich...den Viano 4matic - gesehen in der Werkhalle von Westfalia beim GetReady 2006 am Samstag.



[img] http://people.freenet.de/poekelz/4matic.JPG [/img]



Wie du auf dem Bild sehen kannst steht er ordentlich höher in den Radkästen !



Richtiges Prospektmaterial gibt es noch nicht (warum auch immer) die vermutlich zuverlässigsten Daten u. Preise findest du im Konfigurator auf der DC-Seite.

Grüsse

Frank



>>>Wer einen V bewegt, weiß dass er ankgekommen ist. Nicht unbedingt am Ziel, aber an einem Punkt, wo sich Sehnsucht, Lebensfreude und Melancholie treffen.<<<

Benno 02.04.2006 20:54

Hi Frank,



danke für Bild und Hinweis.

Bleibt nur noch der Punkt mit der Diff.-Sperre zu klären.





Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

landstreicher 03.04.2006 13:40

Hallo Benno,



nicht verzagen Google fragen:D: viano 4matic



kennst du die Links schon Infoblatt:

http://viano4matic-webspecial.syzygy...iano4MATIC.pdf



Animation:

http://viano4matic-webspecial.syzygy...and/black.html



und von hier:

http://www.auto-motor.at/Auto/Autos-...no-4MATIC.html



Der Viano 4MATIC verfügt über einen permanenten Allradantrieb, der die Kraft im normalen Fahrbetrieb auf griffigem Untergrund im Verhältnis von 35 : 65 auf Vorder- und Hinterachse verteilt. Anstelle von Differenzialsperren kommt das Elektronische Traktions-System 4ETS zum Einsatz, das sich z.B. bereits in der Mercedes M-Klasse bewährt hat. Verlieren eines oder mehrere Räder auf rutschigem Untergrund die Traktion, bremst 4ETS die durchdrehenden Räder automatisch und individuell mit kurzen Impulsen ab und erhöht im gleichen Maße das Antriebsmoment an den Rädern mit guter Traktion. Dieser automatische Bremseingriff kann die Wirkung von bis zu drei Differenzialsperren simulieren. 4ETS ist in das für alle Modelle des Viano serienmäßige Elektronische Stabilitäts-Programm ESP integriert, dessen Regelung speziell an den Allradantrieb angepasst wurde. Der Viano 4MATIC wird in den zwei Motorvarianten CDI 2.0 (80 kW / 109 PS) und CDI 2.2 (110 kW / 150 PS) geliefert. Alternativ zum serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe ist ein Fünfgang-Automatikgetriebe lieferbar. Der Viano 4MATIC verfügt serienmäßig über einen Dieselpartikelfilter und entspricht dem Abgasstandard EU 4/III. Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch des Viano 4MATIC unterscheiden sich nur geringfügig vom Viano mit Hinterradantrieb. So beschleunigt der Viano 2.2 CDI in 14,7 s auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 177 km/h. In Anbetracht von Fahrleistungen, Traktion und Fahrzeuggröße liegt der Verbrauch von nur 9,6 Liter pro 100 Kilometer im Norm-Drittelmix recht günstig.



Gruß

Klaus der

landstreicher



_________________________________________

Wer Rechtschreibfehler findet - darf sie behalten.

Benno 03.04.2006 18:24

Hallo Klaus,





einiges war mir schon bekannt, anderes nicht.

Danke für die Infos.



Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

sternschrauber 04.04.2006 19:21

Hallo



Wenn man es ganz simpel nimmt dann sind beim Allrad nur 4 Blöcke mehr eingebaut um die nötige Bodenfreiheit zu erhalten die das Allradgetriebe und der Vorderachstriebstrang benötigt.

Von dem 4ETS bin ich nur mäßig begeistert - es ist nichts halbes und nichts ganzes....



Gruß Matthias



- hier werden sie geholfen -

Baeckerbursch 06.04.2006 12:04

Im Konfigurator kann man anscheinend nicht mehr die Allrad- Version wählen. (Ist mir nicht gelungen)



Dafür ist der neue Diesel jetzt drin.



Muss man sich zusammen mit der enormen Lieferfrist und der städigen Vertröstungen ernsthaft sorgen machen?



VG

Franz

ChristophFfm 06.04.2006 19:59

Hallo an alle,



weiss vielleicht jemand, wieso der Allrad im Konfigurator nicht mehr auswählbar ist? Hat das produktionstechnische Gründe oder spinnt nur der Konfigurator?



Danke für Eure Antworten!



Viele Grüsse



Christoph

manfred1974 11.04.2006 20:34

Hallo,



habe mir Viano 2.2 CDI mit Automatik und 4matic letzte Wo bestellt. (Lieferzeit lt Vertrag Anfang Sept., eventuell Juli/August). Noch nicht ganz klar ist mir der Allrad, da ist offensichtlich keine Visco- Kupplung drin. Statt dessen gibt es eine feste 35:65- verteilung, wie fkt das mechanisch?



thx

manfred

Benno 11.04.2006 20:44

Hallo Manfred,



lese den etwas weiter oben eingestellten Artikel von "Landstreicher"

da ist soweit alles drin enthlaten.



Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

sven_ulm 08.06.2006 09:41

Hallo,



Meines Wissens hat der Viano/Vito 4matic keine höhere Bodenfreiheit. Er ist zwar höhergelegt, die Bodenfreiheit an der Vorderachse bleibt aber bei 15cm. An der Hinterachse ergeben sich 21cm. Diese Daten standen mal auf der Oberaigner-website.



Zur Lieferbarkeit: Der Allrad kann nun im Konfigurator wieder angewählt werden. Allerdings konnte in letzter Zeit aus produktionstechnischen Problemen der Allrad nicht mit dem Schaltgetriebe kombiniert werden.



Gruß, Sven

sven_ulm 13.06.2006 08:55

Hallo,



Kennt jemand den Hintergrund, warum sich "Trend" und "Ambiente" mit Allrad laut aktueller Preisliste (April/06) um ca 6cm erhöhen, der "Fun" aber nur um ca 4,1cm?



Gruß, Sven

keulchen 30.06.2006 16:01

Wenn Du einen gscheiden Allrad haben möchtest,gibts nur eins Umbauen lassen



von IGLHAUT(http://www.iglhaut-allrad.de/htm/home.html)



sagen was Du haben möchtest Die machen fast alles.



MFG



Ralfi



keulchen







Trauere immer noch meinen MB 100 Nach (Allrad nach umbau)

Baeckerbursch 07.07.2006 08:35

Anwort auf meine Anfrage, ob den der V6 Allrad bald kommt:



Zitat:

Zitat:Sehr geehrter Herr Ehrnthaller!







Leider muss ich ihnen mitteilen, dass wir keine Allradnachrüstungen an bestehenden Fahrzeugen mehr vornehmen. Das Thema V6 Diesel mit Allrad wird derzeit untersucht, allerdings kann ich noch nicht sagen, ob es jemals eine Lösung geben wird, frühestens jedoch in ca. 2 Jahren.







Mfg / yours sincerely



RAPHAEL GRIMS

Vertrieb / Distribution







Vg

Franz

mika091075 24.07.2006 11:42

Hallo alle zusammen,

ich habe seit einer Woche meinen Vito115 Allrad und sag nur erste Sahne! Hatte davor einen mit Schaltgetriebe zur Überbrückung. Aber Automatik ist defenitiv besser!

Das Auto hat eine Superstraßenlage und man sollte die neuen Bridgestone Reifen fahren nicht die Serien Contis..die sind Müll.

Noch fragen dann haut rein...


CHWILZ 26.07.2006 19:54

Hi Benno,



aus internen Quellen kann ich Dir und allen Allradfreunden mitteilen, dass die ZG2 bis auf weiteres nicht lieferbar sein wird.

Es tut mir leid, dass ich dem ein oder anderen vielleicht damit eine schlechte Nachricht übermittel, aber das herkömmliche 4x2 Fahrwerk ist für die meisten deutschen Wegebeshaffenheiten völlig ausreichend sind.



Für weiteres stehe ich Dir und allen anderen jederzeit und sehr gerne via Mail zur Verfügung.



Viele Grüße!!!







Christian Wilz

DaimlerChrysler AG

Vertrieb Vito & Viano



Tel: 069 - 8501 4308

Mobil: 0160 -8672898

christian.wilz@daimlerchrysler.com

Baeckerbursch 26.07.2006 20:35

Zitat:

Zitat:dass die ZG2 bis auf weiteres nicht lieferbar


???



Was ist die ZG2?[)(]

RalfS 26.07.2006 20:40

Hiho



Wenn Allrad dann nen "echten"

3 x 100% Sperre wie G Modell.

Letztes Wochenende beim Treffen zu bestaunen.



http://www.v-luni.de/024d21980b0cc9c13/l045.jpg





http://www.v-klasse-presser.de/shop/...logo-klein.jpg



Grüße



Ralf

(dem DC noch immer 1950€ schuldet)

RalfS 26.07.2006 21:23

Hoi



Zudem war der IGLHAUT unversehrt und der DC Allrad doch mit einigen TSD € Schaden nach der Fahrt... ;)



http://www.v-klasse-presser.de/shop/...logo-klein.jpg



Grüße



Ralf

(dem DC noch immer 1950€ schuldet)

Luny 26.07.2006 21:49

[x((] es ging ja darum die "Wand" raufzufahren.

Beim dagegen fahren hat ja die Serie gewonnen. [8)]



http://www.v-luni.de/wand.jpg





Gruss Luni





www.v-luni.de

Baeckerbursch 27.07.2006 07:12

Ist schon klar daß der Iglhaut Allrad um einiges besser ist, gar keine Frage.



Aber:



Ist er wirklich den Mehrpreis von ca. 10.000€ gegenüber der Mercedes Variante wert? Wenn man sein Fahrzeug wirklich viel außerhalb der Straßen und in fernen Ländern betreibt: dann auf jeden Fall.

Aber für den normalo (wo ich mich dazuzähle) der im Winter überall hinkommen will wohl nicht.



Im übrigen hab ich bei der Firma Iglhaut schon 3x nachgefragt um ein Angeobt oder wenigstens Prospekte über den Allrad zu bekommen = Fehlanzeige, die rühren sich nicht. Vielleicht muß man da direkt vorbeifahren um mal eine Antwort zu bekommen.....

Fischmäck 28.07.2006 13:38

Hallo Zusammen,



wobei dieses u. U. auf die unterschiedliche (materialschonende)Behandlung des jeweiligen Fahrzeugs zurückzuführen ist.



Ich hatte die Gelegenheit eine Testrunde in der hinteren Sitzreihe des Werks-Allrads zu "erfahren"



Es war schon beachtlich aber ich wäre mit dem Fzg schon etwas pfleglicher umgegangen.[:0]



Viele Grüße aus Viersen

Peter

Benno 28.07.2006 14:20

@CHWILZ,



zunächst ein Danke, wenn auch unerfreulich, für deine Info.



Werde mich in Kürze bei dir melden.



Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt

Benno 28.07.2006 14:36

Hallo,



zunächst möchte ich hier klarstellen dass man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen sollte!



Der "normale DC-Allrad" (mittel) ist halt für die Straße und relativ leichtes bis mittleres Gelände konzipiert, für Otto-Normalverbraucher meist völlig ausreichend.



Der Iglhaut-Allrad(kurz)fängt hingegen da an wo der "DC-Allrad" aufhört.

Technisch möglich ist bei diesen Fahrzeugen fast alles das hat auch alles seinen Preis.

Angefangen von so ca.8000Euro bis ......Euro.



Nun möge sich jeder selber die Frage stellen wofür er/sie was für ein Fahrzeug benötigt.



Also seit bitte fairund last euch durch Mißgeschicke bei der Probefahrt mit dem DC-Allrad nicht irritieren.



Achso, bei dem Iglhaut-Allrad gab es übrigens auch einige kleinere Probleme die die meisten wohl nicht so wahrgenommen haben.;)

(Dies soll natürlich nicht die hervoragenden Eigenschaften des Fahrzeugs herabsetzen! )







Gruß

Benno

Der Blaue Baron



...denn die Hoffnung stirbt zuletzt



PS

Im übrigen hatte ich schon über längere Zeit einen Iglhaut-Allrad im Einsatz, allerdings im Gelände!!! Daher fast nicht zu toppen.


FXP 03.08.2006 18:45

"Das Werk nimmt derzeit bis auf weiteres keine Aufträge Vito/Viano -Allrad mehr an. Aufgrund von Problemen seitens unseres Lieferanten hat sich ein großer Auftragsbestand aufgebaut, der vorrangig abgearbeitet werden muß.

Um allen Kunden den gewünschten Qualitätsstandard zu garantieren hat man die Produktionsmenge / Schicht drastisch reduziert. Dies führt in Summe natürlich zu Lieferterminverschiebungen"

Quelle: DC-Vertriebsmitteilung



Im Klartext - vor I. Quartal 2007 wird wohl kein 4matic mehr ausgeliefert werden.



Sieht wohl so aus, als würde der Werksallrad auf dem Treffen vorerst doch eine sehr seltene Erscheinung bleiben.



Gruß

Frank







>>>Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.<<<

FXP 03.08.2006 18:45

"Das Werk nimmt derzeit bis auf weiteres keine Aufträge Vito/Viano -Allrad mehr an. Aufgrund von Problemen seitens unseres Lieferanten hat sich ein großer Auftragsbestand aufgebaut, der vorrangig abgearbeitet werden muß.

Um allen Kunden den gewünschten Qualitätsstandard zu garantieren hat man die Produktionsmenge / Schicht drastisch reduziert. Dies führt in Summe natürlich zu Lieferterminverschiebungen"

Quelle: DC-Vertriebsmitteilung



Im Klartext - vor I. Quartal 2007 wird wohl kein 4matic mehr ausgeliefert werden.



Sieht wohl so aus, als würde der Werksallrad auf dem Treffen vorerst doch eine sehr seltene Erscheinung bleiben.



Gruß

Frank







>>>Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.<<<

FXP 31.08.2006 14:51

Wenn ihr wissen wollt, wo die (euch versprochenen) Allradfahrzeuge bleiben:



[img] http://people.freenet.de/poekelz/feldjaeger.jpg [/img]



Das ist das ein Fahrzeug aus einer Kolonne von 7 Vito 4matic der Bundeswehr Feldjäger.



Frank - der natürlich nicht verbotener Weise beim Fahren fotografiert hat [^]



>>>Strebe niemals nach den Dingen, die auch Dümmeren gelingen.<<<

tomclimb 31.08.2006 16:43

[::(] erst Recht die Feldjäger brauchen so was! Eine Polizei die keine Rechte hat:D:D:D

In meiner langen Dienstzeit hatte fast immer schlechte Erfahrung mit denen gemacht. Warum nur?[)(]:D

Gruß Tom



www.vertikal-extrem.de

www.boulderraumforum.de


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.