V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43795)

riesenhund 19.04.2011 16:42

Gekauft und dann doch nicht? 125 Jahre Mercedes - der Vreundliche will nicht bestelle
 
(n - fehlt im Titel hinten...)

Hallo zusammen,

ich (also wenn ich ich schreibe, meine ich wir - meine Familie und ich) haben uns schon seit langem mit dem Gedanken durch die Welt bewegt, irgendwann mal unseren V abzulösen - kurzum haben wir uns Ende März dann entschlossen und einen Viano Function bestellt. Hauptkriterium, die Entscheidung zu fällen, war letztlich die 1,25% Finanzierung, die es ja momentan gibt. Also haben wir uns das, was wir wollen zusammenkonfiguriert, die Finanzierung durchgesprochen und bestellt. Bald kam dann auch die Finanzierungszusage der Mercedes Bank - danach kam eine Weile nichts. Da der vreundliche Verkäufer noch was wegen Sommerreifen für uns rausfinden wollte, habe ich irgendwann mal per Mail nachgefragt, ob es schon was Neues gibt - vielleicht einen Produktionstermin und wollte nochmal wissen, welche Reifengrössen ich fahren darf.... Da elektronisch zunächst keine Antwort kam, habe ich am Freitag mal angerufen - da war der Vreundlich gerade etwas im Stress, wollte aber noch Vreitag die Mail beantworten. Gegen Mitternacht habe ich dann nochmal gemailt, dass ich doch eigentlich mit einer Anwort gerechnet hätte, um dann Montag Abend nochmal deutlicher nachzufragen, ob wir denn lieber nochmal persönlich vorbeikommen sollen... Als Anwort kam dann Montag um 18:05 Uhr:

Hallo Herr G.(hab ich mal rausgenommen),

wir müssen uns nochmal sehen und uns über die Finanzierung unterhalten!

Bitte machen Sie ein Termin mit mir.

Vielen Dank und ein schönen Abend

...also heute dann gleich einen Termin gemacht und hin gefahren.


--> Wir können die 1,25 % Finanzierung für den Viano Function nicht machen - war die erste Aussage. Ob wir das vielleicht über die Hausbank machen können (ohne Worte - ich versuche mal neutral zu bleiben). Im Verlauf des Gesprächs habe ich dann gesagt, so wie unterschrieben oder garnicht - um dem Gespräch erstmal wieder eine Richtung zu geben. Für mich stellte sich das Gespräch im weiteren Verlauf dann so dar, dass wohl das Autohaus keinen großartigen Gewinn bei der Sache macht - oder gar einen Verlust? Irgendwie lasse die Mercedes AG das Autohaus mit der Sache alleine ?! Meine Frau hat erstmal garnichts gesagt (ich bemerkte aber, dass sie wohl spätestens auf der Heimfahrt platzen würde). Wenn wir natürlich darauf bestehen würden... Der Autohaus Chef habe gerade Urlaub, ob wir uns noch eine Woche gedulden würden - was ich vreundlich negierte. Er habe da auch vielleicht noch eine Option (nachdem ich ihm vorgeschlagen hatte, einen Trend Edition alternativ anzubieten (wollte auch mal einen Witz machen)). Ich sagte ihm dann, wir würden mal in die Cafe-Bar gehen und ihm 10 Minuten für seine Option lassen - so machten wir es dann.

Zwischenstand - sagt mir mal ne Meinung dazu....

Weiter: Bisher war über unseren V keine Inzahlungnahme oder ähnliches vereinbart, somit hat er uns nun gefragt, was wir dafür haben wollen. Einzelheiten: V 220 CDi Trend - HJS Partikelfilter Grüne Plakette - knapp 150 000 km - Bj 2000 - Zustand 'na ja' - Kabelbaumprobleme wie viele sie wohl kennen - manchmal gehen die Fensterheber... Zur Zeit streik mal wieder die ENR - vor 1 Jahr durch Presser ersetzt - hier und da Rost. Nun wird er uns morgen bescheid geben, ob er uns dafür €2500 gibt, wenn wir den Neuen holen - dann bleibt alles mit der Finanzierung und so weiter - ((nicht das hier was falsch rüber kommt, wir lieben unseren V und fahren ihn auch super gerne......))

Was würdet ihr machen?

Was bekommt man für so nen V noch?

Wie ist das mit dem Kauf? Ist doch eigentlich unterschrieben - so wie ich es verstanden habe, haben die das Vahrzeug noch nicht bestellt und im Gespräch kam auch der Satz - unter diesen Bedingungen werden wir auch nicht bestellen...

Wie soll ich das finden?

Schonmal vielen Dank für alle Tips und Anmerkungen - her damit!

Tom164 19.04.2011 16:57

Hallo Riesenhund (deine Eltern haben echt Humor dir so einen Namen zu geben).

Ich habe vor 14 Tagen bestellt und der Vertrag beinhaltet folgende Klausel:
Wenn die Mercedes-Bank die Bonität prüft und feststellt das bei dir irgendwas nicht passt kommt der Vertrag
nicht zustande.
Ich habe an einem Freitag unterschrieben und Montag darauf war das OK der MB-Bank da.

Gruß Tom

PS: Einfach die Niederlassung wechseln, so ein Verhalten geht garnicht...

riesenhund 19.04.2011 17:00

Das OK der Bank ist da
 
...also das OK der Bank haben wir :-)

rollieexpress 19.04.2011 17:08

Wenn Ihr das Ok der Bank habt dann einfach wirklich den Händler wechseln und das Spiel von vorn durchspielen! Denk mal in dem Haus bist Du echt am falschen Platz. Aber ich würde wenn Du woanders bestellt hast nochmal ein persönliches Wort mit dem Geschäftsführer reden wie sich die Verkäufer dort benehmen.

v-dulli 19.04.2011 17:09

Ist es ein Vetragspartner oder direkt eine NL?


Ich kann den Zustand Deines V nicht einschätzen aber meiner war aus 10.02 hatte ca. 173tKm und Ende letzten Jahres laut Gutachten einen Wert von 10500,- allerdings voll funktionsfähig und nur relativ wenig Rost.
Im beschädigten Zustand habe ich deutlich mehr dafür bekommen als man Dir angeboten hat!

riesenhund 19.04.2011 17:36

Vertragspartner
 
So wie es aussieht ist es wohl ein Vertragspartner - bzw eine Zweigstelle eines Vertragspartners.

Wenn ich das Richtig sehe, wäre eine Niederlassung z.B.:

Koblenz
Mainz
Fulda
Frankfurt

...davon ist es keiner.

Wer nun guckt, wo wir her sind und in der Nähe schaut, kommt dann wohl drauf, ich möchte hier allerdings (noch) niemanden outen...

rollieexpress 19.04.2011 17:40

Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist bist Du meiner Meinung nach in einer Niederlassung besser aufgehoben!

riesenhund 19.04.2011 17:45

Niederlassung <-> Vertragspartner
 
Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 217234)
Wenn Dir der Weg nicht zu weit ist bist Du meiner Meinung nach in einer Niederlassung besser aufgehoben!

....wir haben schon einen Vertrag und eine genehmigte Finanzierung ?! ...

...und wir haben erwartet, dass das Teil schon bestellt ist...

hufi 19.04.2011 17:50

Hatte seinerzeit vergleichbaren Ärger, weil eine mitbestellte Komponente nicht beschafft werden konnte.

Ein dezenter Hinweis auf eine zukünftige Chiffreanzeige "Suche weitere Geschädigte durch Autohaus XY" wirkte Wunder!

Gruß Hufi

Foto-Martin 19.04.2011 17:56

Vertragserfüllung und Schadenersatz einklagen bzw. damit drohen.

Aber ohnehin den Händler wechseln !

Ich versteh das nicht - hat er so hohe Rabatte oder Zugaben gegeben, daß er eins auf den Deckel bekommen hat ?
An der 1,25% Mercedes-Finanzierung kann es ja wohl nicht liegen.

Und 2500 für so ein Auto würde ich auch ungesehen als Frechheit bezeichnen.

riesenhund 19.04.2011 18:02

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 217238)
Vertragserfüllung und Schadenersatz einklagen bzw. damit drohen.

Aber ohnehin den Händler wechseln !

Ich versteh das nicht - hat er so hohe Rabatte oder Zugaben gegeben, daß er eins auf den Deckel bekommen hat ?
An der 1,25% Mercedes-Finanzierung kann es ja wohl nicht liegen.

Und 2500 für so ein Auto würde ich auch ungesehen als Frechheit bezeichnen.

Keine weiteren Rabatte (ok - noch eine kleine Gutschrift gab's schon - das ist aber nicht Gegenstand der heutigen Diskussion gewesen) - die Aussage war, dass er den Viano Function eigentlich nicht mit 1,25% anbieten könne - dass die AG das Autohaus da allein lasse - ich habe nicht nach Summen, Provisionen oder anderem gefragt...

HPT 19.04.2011 19:16

Ich würde als erstes den "Vertrag" kostenfrei stornieren und mir das bestätigen lassen und dann bei einem anderen Händler oder einer NL einen neuen Vertrag schließen!
Der Fun wird genauso mit 1,25% Finanzierung angeboten wie jeder ander Viano!

riesenhund 19.04.2011 19:31

Function - nicht FUN
 
Ich warte mal noch ab, was er mir morgen unterbreitet.

...es handelt sich um einen Viano Function - also die allerunterste Schiene. Nicht den Viano FUN. Und richtig - laut Konfigurator kann man ihn ganz frei mit der Finanzierung konfigurieren - das haben wir ja auch getan - erst allein zuhaus, dann zusammen mit dem Vreundlichen - dann nochmal mit dem Vreundlichen und dann unterschrieben mit allem drum und dran - und dann der heutige Tag - ich bin immernoch vollends begeistert...

...ich mag auch Ironie, wenn sie lustig ist ;-)...

Heute ist die Portion allerdings mächtig...

leo 19.04.2011 19:32

Ich würde den V selbst verkaufen und auf Vertragserfüllung bestehen. Einen dezenten Hinweis auf Schadenersatz für die bisher verstrichene Zeit und somit noch einen Satz Reifen rausholen... Bei sowas hilft auch eine direkte Anfrage bei DC über das Geschäftsgebaren seiner Händler (die ja das Image von MB nach außen tragen...)

Eine Stornierung würde ich erst machen, wenn ich bei anderen Händlern die Konditionen geprüft hätte. Schadenersatzklagen dauern schon eine Weile... und es gibt auch eine Art Gebietsschutz - da gibt MB selber nur bestimmten Händlern Nachlass (vielleicht war das auch der Fehler deines Händlers, hat mit Nachlass von MB kalkuliert und deinen (Wohn-)ort nicht berücksichtigt...)

mbvk 19.04.2011 20:30

Der Wohnort ist mittlerweile egal. Seit einigen Jahren gilt "freies Schießen".

Der Viano ist ohne Einschränkungen mit der 1,25%-Finanzierung erhältlich. Bei den Editionsmodellen gibt es wegen der stark eingeschränkten Marge sogar einen Werkszuschuss, weil sonst gar nichts übrig bleiben würde. Die 1,25%-Finanzierung beinhaltet nämlich eine beachtliche Händlerbeteiligung die normalerweise die Marge belastet.

Vielleicht ist der Verkäufer hierüber nicht richtig informiert. Ich habe zwar noch keinen Viano Function verkauft, aber da er auch margenreduziert ist, wird es hier wohl auch eine Stützung geben.

Ich arbeite übrigens bei einem Vertreter mit dem Status "Autorisierter Verkauf und Service" und die können/ dürfen genau so viel wie die Niederlassungen.
Bei einem Servicebetrieb mit eigenen Verkäufern, aber nur mit Vermittlungsauftrag für die Niederlassungen ist es im Extremfall tatsächlich schlechter.

Der Preis für den Vau ist allerdings eine echte Frechheit und wahrscheinlich ein echter Abwehrpreis um den Riesenhund dazu zu bringen vor Entrüstung den Kauf zu stornieren....

gehrdener 19.04.2011 21:23

hallo riesenhund

also zum vertrag würde ich sagen er ist wohl rechtsgültig und wenn du spass dran hast den vreundlichen zu ärgern und ne rechtschutzversicherung würd ich auf erfüllung bestehen.

zu deinem alten V, ich hab grad einen gekauft. 220 cdi, automatik, 141 tkm, etwas rost und ne basisgarantie vom händler, keine grüne plakette für 6500 euronen. is aber aus erster hand und wirklich gut in schuss aber 2500 für deinen würd ich für betrug halten

gruss aus gehrden

riesenhund 19.04.2011 21:32

Niederlassung oder nicht...
 
Also, wenn ich auf der Mercedes Seite eine Händlersuche mache und meine Postleitzahl eingebe, bekomme ich 5 Vorschläge - mein Vreundlicher ist nicht unter den letzten 4.

Morgen sehe ich nun einfach nochmal als Chance - (spreche mir gerade Mut zu) - also: Daumen hoch

Ich hab gerade im Keller noch ein bischen den Tag an die Wand verputzt und mir beim Rückweg einen trockenen roten Dornfelder (Geschmacksache) mit hoch gebracht - das soll dann mal neben sämtlichen Emotionen, Situationen und Konfrontationen heute das letzte hoch gebrachte gewesen sein ;-)

Vielen Dank schonmal für all euer Feedback - ich bin gespannt auf morgen - rein zufällig kommt morgen ein EU-Nachbar und holt unseren derzeitigen Drittwagen - dem zeig ich einfach nochmal unverbindlich meinen Vau - und dann warte ich auf den Anruf mit dem Angebot - mal sehen ob wir win<->win hinbegommen...

Gruß,

M

Geier-T 20.04.2011 08:32

Hallo Riesenhund,

ich habe dir ein Mail geschickt, in dem unser Ansprechpartner in Koblenz genant ist. Der Kolege ist eigentlich aus dem PKW Bereich, aber da du (und ich auch) weis was du willst kann er das lösen.

Der Kolegen im NFZ Koblenz der für unseren PLZ bereich zuständig ist kannst du vergessen. So sprüche wie:
"Wenn es ihnen langt!"
"Das ist ein Sonderfahrzeug so was haben wir nicht zur Ansich!t"
"Ich kann Ihnen nicht sagen wo sie einen Fun Probefahren können!"
sind bei dem an der Tagesordnung. Dafür hat er Goldene Manschettenknöpfe.

Mein Tip rufe den Hr. G an im Zweifelsfalle kommt er sogar zu dir rauf gefahren.

Viel glück und gute Vahrt

Thomas

riesenhund 20.04.2011 09:35

Zitat:

Zitat von Geier-T (Beitrag 217288)
Hallo Riesenhund,

...

Mein Tip rufe den Hr. G an im Zweifelsfalle kommt er sogar zu dir rauf gefahren.

Viel glück und gute Vahrt

Thomas

Vielen Dank - ich komme evtl darauf zurück - Koblenz ist es nicht (auch keine Zweigstelle)... daher warte ich zunächst auf die für heute Vormittag versprochene Antwort...

butenostfriese 20.04.2011 09:48

Ein alter Rechtsgrundsatz der schon bei den Römern galt und auch in der Bundesrepublik gilt: Verträge sind zu halten. Wenn also alle Klauseln und alle rechtsgültigen Unterschriften vorhanden bzw. erfüllt sind, dann würd ich auf Vertragfserfüllung bestehen, andernfalls mir Schadenersatz und weitere Schritte vorbehalten und mir _alles_ schriftlich geben lassen und mir dann einen anderen Händler suchen, den evtl. Mehrpreis über die Schadenersatzschine wiederholen und MB selber informieren, wie dieser Händler mit Kunden umgeht.

Wichtig für dich ist auch, das wenn du irgendetwas machst, das alles schriftlich zu fixieren und dir eine Kopie des Schreibens fertigst. Rein zur Beweissicherung. Und ganz wichtig, angemessene Fristen nicht vergessen.

Grüße

ingo

drdisketti 20.04.2011 11:07

Einerseits ist der Haken daran, dass Du mit dem Händler dann ohnehin nicht mehr weitermachen brauchst.

Andererseits - das ist genau genommen jetzt schon der Fall.

Insofern ist ein Gegenangebot einzuholen wahrscheinlich im Falle des Scheiterns der sinnvollere Weg.

Denn: den Streß bezahlt einem keiner, und mir ist ein sonniges Gemüt immer wichtiger als ein gewonnener Prozess für nix und wieder nix !

Dass der Wagen noch gar nicht bestellt worden ist, ist schon mal die Endhärte (oder habe ich das falsch mitgelesen) ?

Gruß Reinhard

riesenhund 20.04.2011 11:48

Gegenangebot...
 
...ist sicher ein Weg - momentan würde ich gerne erstmal erfahren, was nun mit meinem Vertrag ist - der gute wollte sich heute Vormittag melden - als ich gerade versuchte, ihn anzurufen, ging er nicht dran - was mir seine Zentrale auch bestätigt hat, als sie dann dran ging...

Gegenangebot kostet wieder n Tag - §$%&%§§$%&§$%&§$%&

Jetzt gibt's ersmal Pizza...

rollieexpress 20.04.2011 11:51

Als Möglichkeit: Gesprächstermin mit dem Geschäftsführer im Beisein des Verkäufers und die sache restlos klären. Also ich würd den Verkäufer bestimmt nichtmehr anrufen! Bei mir würd in dem Laden schon die Luft brennen.

riesenhund 20.04.2011 12:41

Eskalation - wohin?
 
So,

eben habe ich mal in der Zentrale angerufen.

Der Verkaufsleiter hat Urlaub, der Vertreter einen Außentermin - ist erst morgen wieder da.

Der vreundlichen Dame habe ich knapp geschildert, was Sache ist und um unverzügliche Kontaktaufnahme gebeten.

Vormittag ist ja nun rum - inzwischen drosselt sich meine Begeisterung, das ganze positiv zu lösen.

Hat jemand mal eine Durchwahl zum Sorgentelefon der Daimler AG?

drdisketti 20.04.2011 12:57

Grundsätzlich 00800 9777 7777 (gebührenfrei, Maastricht)

Die Mercedes-Benz.de - Website hält aber auch Formulare bereit - manchmal ist schriftlich besser dokumentiert .. :760:

Gruß Reinhard

V-6 20.04.2011 13:38

Ich habe gerade die Geschäftsbedingungen für den Verkauf von fabrikneuen Kraftfahrzeugen- Neufahrzeug-Verkaufsbedingungen- hervorgekramt. Sind noch von meinem MP Kauf 2010.
Da steht folgendes. Ich zitiere:

Vertragsabschluss/Übertrag von Rechten und Pflichten des Käufers; Weiterverkauf des Kaufgegenstandes vor Erhalt.
1. Der Käufer ist an die Bestellung höchstens bis 3 Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis 4 Wochen, bei Fahrzeugen mit Sonderausstattungen, die nicht in der Preisliste aufgeführt sind, bis 4 Wochen, bei Nutzfahrzeugen bis 6 Wochen sowie bei Fahrzeugen, die beim Verkäufer vorhanden sind, bis 10 Tage, bei Nutzfahrzeugen bis 2 Wochen, gebunden. Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung des näher bezeichneten Kaufgegenstandes innerhalb derjeweils genannten Fristen schriftlich bestätigt hat oder die Lieferung ausgeführt ist.
Der Verkäufer ist jedoch verpflichtet, den Besteller unverzüglich zu unterrichten, wenn er die Bestellung nicht annimmt.

Zitat Ende

Hallo gebeutelter riesenhund, gibt es denn schon eine Auftragsbestätigung und sind die oben genannten Fristen schon überschritten?
Wenn nicht...oh,oh.
Vielleicht gibt es in 2011 aber auch andere Geschäftsbedingungen.
Ich wünsche Dir viel Glück und versuche Dich nicht all zu doll aufzuregen.
Mit dem Tropfen am Abend ist schon mal keine schlechte Idee.

riesenhund 20.04.2011 13:59

Frohe Ostern...
 
...also der Gutste hat angerufen...

Nach viel Dampf ablassen und Diskussion sind wir zunächst so verblieben, dass er sich am Di, sobald er mit seinem Chef gesprochen hat, beu uns meldet.

Im Raum steht, dass der Viano kommt, wie bestellt, er unseren V für 2500 zurück nimmt und noch über einen Satz Reifen zu diskutieren ist.

Ich habe mehrfach gefragt, ob unser Fahrzeug denn bestellt ist - er sagt, es sei in der Disposition - eine Bestätigung komme dann irgendwann vom Werk...

Was das alles soll...

Eine BEstellbestätigung haben wir in dem Sinne wohl auch noch nicht - wir haben eine Genehmigungsbestätigung der Bank und einen Darlehensvertrag - hoffentlich dann irgendwann auch ein Auto...

V-6 20.04.2011 14:28

Hallo riesenhund,
wenn Du nach derZeit noch keine Auftragsbestätigung hast, haben die noch nichts eingetütet. Soll heißen, Dein Fahrzeug ist nicht bestellt.
Trotzdem Kopf hoch. Vielleicht regelt sich ja doch noch alles.

FXP 20.04.2011 16:54

Was Bajas60 schreibt, sehe ich genauso.

Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass von der Bestellung bis zur Auftragsbestätigung 2 Tage vergehen. Plus der Laufzeit Postversand der AB an dich.
Wenn man bei einer Vertretung bestellt hat, kommt die AB immer von der nächsten Niederlassung, bei einer NL eben direkt.
Die Bestätigung der Finanzierung geht (entsprechende Solvenz des Käufers vorausgesetzt) immer direkt am Tage der Bestellung (Bestelldatum) von der Bank raus, ist also im Idealfall 2 Tage vor der AB da.

Alles in allem sollte die AB spätestens 6 Werktage nach Bestellung bei dir vorliegen.

Grüße
Frank

riesenhund 20.04.2011 23:52

Schlaflos...
 
Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 217333)
Was Bajas60 schreibt, sehe ich genauso.

...

Alles in allem sollte die AB spätestens 6 Werktage nach Bestellung bei dir vorliegen.

...

Hm das wird knapp,

da wir eine Finanzierungsbestätigung vom 26.03. haben, wird das mit den 6 Werktagen wohl knapp...

...kann das denn ein Vertragspartner wirklich machen - das Fahrzeug einfach nicht bestellen, weil es für die GmbH nicht lukrativ ist? Das war ja das, was aus dem Gespräch für mich raus zu hören war... erste Aussage: das mit der Finanzierung zu 1,25% können wir so nicht machen (wie gesagt - über 3 Wochen nach Bestellung und Finanzierungssbeantragung)- wollen sie eine 3,9% Finanzierung machen, oder haben sie eine Möglichkeit bei ihrer Hausbank... - ich arbeite immernoch an dieser Informationsfolge - habe auch schon einige Theorien, was zu solchen Aussagen führen könnte - ich habe viel Fantasie...
Und zwischendrin die Aussage, das Fahrzeug wird so nicht bestellt ?! - ich dachte es sei schon längst bestellt?! Von unserer Seite fehlt nichts - und wenn ich nicht 3 mal nachgefragt hätte wüsste ich heute noch nichts von alle dem...

... und ich habe nichts schriftlich (zu diesen Aussagen), ausser einer Mail, das wir nochmal zu einem Gespräch kommen sollen - von vor(vor)gestern...

...ich muss gleich mal versuchen zu schlafen...

Danke an dieser Stelle nochmal, an alle, für die Infos bis hierhin - ich bleibe am Ball - auch wenn das nun erstmal bedeutet Ostern ohne Neuigkeiten vorbeigehen zu lassen...

FXP 21.04.2011 06:57

Wenn ich richtig zugehört habe, läuft der Hase bei der 1,25%-Finanzierung (noch bis 30.06.11) so, dass ein geringer Teil über das Autohaus verrechnet wird (irgendwie wird das mit dem Rabatt des Autohauses verrechnet). Für den Kunden ist das nicht ersichtlich und auch herzlich egal, aber Fakt ist wohl, dass das Autohaus sich an den günstigen Finanzierungskonditionen beteiligen muss.

So, das Verhalten deines Vertragspartners (?) vor diesem Hintergrund gesehen, lässt nicht unbedingt auf eine solvente Geschäftsbasis dieses Autohauses schließen.

Ich würde wie folgt vorgehen:
Die sollen dir schriftlich bestätigen, dass das Fahrzeug noch nicht bestellt ist und vor allem, dass kein rechtsgültiger Kaufvertrag zu Stande gekommen ist.
Dann gehst du mit der Konfiguration und der Finanzierungsbestätigung zum nächsten Freundlichen und kaufst die Karre dort.

Ob du diesen Vorgang dann hinterher noch in Maastricht in Form einer Beschwerde einreichst, bleibt dir überlassen.

Grüße
Frank

V-6 21.04.2011 09:18

...und riesenhund, solltest Du noch einmal persönlich bei dem Händler vorsprechen ( telefonisch würde ich da gar nichts mehr machen ), dann kreuze da bitte nicht alleine auf, sondern nur mit Zeugen. Auf keinen Fall weiter alleine verhandeln. Alles schriftlich bestätigen lassen, wie FXP bereits geschrieben hat. Hart bleiben, auch wenn sie versuchen sollten Dich einzulullen. Noch etwas: Bleib ruhig und gelassen bei den Verhandlungen, wenn es auch schwer fällt. Rumschreien bringt einen nicht weiter. Ich habe nach drei Fahrzeugwandlungen viel gelernt. Die letzten beiden Wandlungen liefen wie geschmiert, weil ich genau wusste wie der Hase in dem Geschäft läuft.
Ich wünsche Dir von ganzem Herzen, das ich mit meinen weiter oben geschriebenen Vermutungen unrecht habe.
Trotzdem frohe Ostern.

riesenhund 21.04.2011 09:41

Den Kopf voll, die Hände leer
 
Nun da wir ja für Dienstag eine Antwort erwarten, sollten wir ja eigentlich bis dahin Ruhe bewahren - es geht aber einfach nicht aus dem Kopf...

2011 wir also auf jeden Fall unser Mercedes Ostern - da ich momentan nicht davon ausgehe, dass es nicht vor Dienstag zumindest im Familienkreis wieder (und wieder) auf den Tisch kommt - dieses Thema...

Uns ist ja auch erst über diese ganze Sache aufgefallen, dass wir bisher keine Auftragsbestätigung haben - und dass in der Bestellung steht, dass der Verkäufer unverzüglich den Käufer informieren muss, wenn er den Vertrag nicht annimmt. Abgesehen davon haben wir als naive Käufer schon nach Erhalt des Darlehensvertrags - also der genehmigten Finanzierung - gedacht, dann ist ja alles klar - ist es ja auch von unserer Seite her...

Wir planen für uns nochmal, alle Punkte chronologisch zusammenfassen, so dass wir je nach dem, was die uns am Dienstag anbieten, zumindest all unsere Argumente beisammen haben - für wen oder was auch immer...

Die Fragen kreisen und kreisen - können die das einfach machen? Keine Auftragsbestätigung schicken und dann einfach aussitzen? Dem Kunden allen Ernstes anbieten, ob er nicht lieber eine 2,74% teurere Finanzierung abschliessen möchte? (3 Wochen nach abgeschlossener Bestellung) Dann 2500 für den alten bieten, sagen, dann können wir das machen und es dann so darstellen, das zu unserem Gefallen als guten Dienst zu tun, ohne da irgend ein Geschäft zu machen? Soll man da gutgläubig bleiben und es so hinnehmen? Was ist denn eigentlich mit dem Darlehensvertrag, wenn der Verkäufer seinerseits die Ware garnicht bestellt? Geht das so überhaupt? Wo ist denn unser Auftrag derzeit? Was soll mir die Aussage 'Ihre Bestellung ist in der Disposition' auf mehrfache Nachfrage denn nun sagen? Ist er nun im Werk schon bestellt oder nicht? Kann mir da tatsächlich keiner eine schriftliche Aussage zu machen, wenn der 'Chef' im Urlaub ist? Ich möchte das ganze eigentlich garnicht eskalieren - ich möchte 'nur' mein Auto, einen freien Kopft und ein bischen Bestätigung für meinen Glauben an das Gute.

Sorry, falls das an dieser Stelle alle deplatziert sein sollte - oder wenn die Sachlichkeit hier und da tendenziell nur subjektiv sachlich rüber kommt. Zumindest ist so wieder ein bischen 'Kopf' raus - danke für's zuhören...

drdisketti 21.04.2011 09:53

Hallo,

als Detail würde ich den 2.500,- - Ankauf als Option betrachten.

Bei mir lief das wörtlich so:

"Das können Sie sich bis zum Tag der Übergabe des Neuen jederzeit anders überlegen, genau genommen würden wir uns darüber sogar freuen. Das ist ein Inzahlungsnahme-Angebot von uns, kein für Sie bindender Vertrag."

Immerhin ging es da um > netto 10.000,- für einen fast 8 Jahre alten 638er Vito
Ich habe dann tatsächlich 2 Wochen vor dem Liefertermin selber einen guten Käufer gefunden - habe dann 13.500 brutto (11.650 netto) gekriegt, mußte allerdings noch Auspuff und Bremsen und TÜV machen.

Ich gehe auch in Deinem Fall von mehr als 1.000,- Mehrerlös bei eigenem Verkauf aus.

Einziger echter Vorteil beim Freundlichen (na, ja): Du mußt nichts, aber auch gar nichts machen, nicht mal waschen. Kein Tüv, Reifen, Auspuff - alles egal.

Gruß Reinhard

V-6 21.04.2011 10:48

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 217401)
möchte 'nur' mein Auto, einen freien Kopft und ein bischen Bestätigung für meinen Glauben an das Gute.

...Knochenhart: DIE WOLLEN NUR DEIN GELD!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nach meinen Erfahrungen mit einigen Autohäusern ist das leider so. Traurig aber wahr.
Wenn es Dir hilft schreib Deinen Frust ruhig hier ins Forum. Ich glaube es hat keiner etwas dagegen.

riesenhund 21.04.2011 11:51

Aktueller Stand
 
Es kommt dann wohl doch nun in eine Richtung...

Auf einen Tip aus diesem Thread hin, wollten wir für Mittwoch einen Termin machen, um dann den Stand schriftlich festzuhalten und eine Basis zu finden. Nach unserer Mailbox-Bitte, uns zwecks Terminvereinbarung zurückzurufen, meldete sich dann tatsächlich unser Verkaufsberater...

Folgende Aussagen dürfen wir mit ins Osterwochenende nehmen:

Der Chef wurde im Urlaub angerufen
Das Auto ist bestellt
Eine Auftragsbestätigung ist unterwegs
Die 2500 für den Alten sind eine Option - es bleibt uns überlassen, ob wir das annehmen wollen oder nicht
Die von mir ins Gespräch gebrachten Sommerreifen oben drauf sind nicht umsetzbar - es werden uns aber Angebote rausgesucht und unterbreitet
Das Auto kommt dann im Juni, obwohl die eigentliche Auslieferungszeit nun im Juli liegen würde (Bei Unterzeichnung lag die Vermutung noch im Mai...)
Wir werden ziemlich die Einzigen sein, die einen Viano Function zu diesen Konditionen bekommen.
(Auf Anfrage) Es steht uns frei, uns an die Beschwerdestelle zu wenden
Das Autohaus macht an diesem Geschäft keinen Gewinn

Wenn wir nun also die letzten 3 Tage vergessen und alle Aussagen zutreffen, haben wir nun also den Stand, dass wir ein Auto bestellt haben, das im Juni kommt...

Es bleiben also die 3 zu vergessenen Tage und die Vermutung, dass das Auto frühestens erst gestern tatsächlich bestellt wurde - eine konkrete Aussage dazu haben wir nicht, da wir mit der Aussage von vorher - das Auto sei in der Disposition - nichts herleiten können - das Unverständnis, das man versucht, eine 1,25% Finanzierung durch eine 3,99% Finanzierung zu ersetzen... darf's ein bischen mehr sein? Und noch einiges mehr... (wenn man daraus eine Karikatur macht, könnte ich vielleicht drüber lachen)

Somit ist zumindest der Kopf für Ostern schonmal etwas freier - wenn jemand nach diesem Marathon noch Lust hat, würden mich Meinungen, Tips und Aufmunterungen auch weiterhin interessieren.

Frohe Ostern schonmal, an dieser Stelle...

M

drdisketti 21.04.2011 12:59

Ich gratuliere zu diesem "Sieg" ! Damit dürfte Ostern doch deutlich entspannter laufen.

Sommerräder suchst Du Dir einfach bei einem freien Anbieter wie wheelmachine, md-tuning & Co. selber' raus, Daimler kann da nicht mithalten - preislich und optisch !

Meine Erfahrungen mit Verkaufsportalen: autoscout - ok; mobile - na,ja; ebay - top.

Wenn der Neue bestätigt ist incl. Termin, fang' gleich mit den Verkaufsaktivitäten an - DAS dauert auch gut 1 Monat !

Gruß Reinhard

rollieexpress 21.04.2011 13:12

Ob man dazu gratulieren kann?? Kompromiss bleibt eben Kompromiss und das ist es am Ende ja auch.

Aber dennoch hoffe ich für Dich das alles weitere glatt geht und geniess die Ostertage!!

V-6 21.04.2011 13:39

Schön, kommt doch noch Bewegung in dieser leidlichen Angelegenheit. Gratulation auch von mir. Ist doch ein super Forum hier, gelle.
Nur, gemütlich zurück legen und vom Neuen träumen kannst Du erst, wenn die Auftragsbestätigung da ist. Diese lese bitte mindestens 3x Punkt für Punkt durch. Denn diesem Händler traue ich alle Schlechtigkeiten zu.

v-dulli 21.04.2011 13:53

Zitat:

Zitat von Bajas60 (Beitrag 217430)
Diese lese bitte mindestens 3x Punkt für Punkt durch. Denn diesem Händler traue ich alle Schlechtigkeiten zu.

....nicht nur Du!

Foto-Martin 21.04.2011 20:56

ich hätte diesem Händler schon beim ersten Rumeiern (warum muss ich jetzt an Rumeier denken :D ) das Vertrauen und den Auftrag entzogen.

Sooo weit kann doch der Nächste auch nicht weg sein.


ich hab für meinen Trend Activity eine vernünftige Rabattierung bekommen und die 1,25% Finanzierung hat er mir speziell angeboten (weil wir zuerst an einem 0km-Vorführer gebastelt haben), da wurde es eben ein Neuer, desweiteren gibts auch noch Zugaben und bisher war die Bedienung etc. ganz große Klasse - bin ja gespannt wie es so weiter geht, dürfte noch max. 14 Tage dauern, bis die "Schwangerschaft" vorbei iss
:shop:

riesenhund 22.04.2011 15:05

RumEIERN und wechseln...
 
...passt ja zu Ostern :-)

Es stimmt wohl, dass der nächste nicht so weit weg ist - das ist aber wiederum eine kleine Zweigstelle und zur nächsten Niederlassung müssten wir bis Mainz oder Koblenz fahren.

Momentan warten wir nun erstmal ab, was die ersten Werktage der kommenden Woche an Neuigkeiten bringen.

Ich glaube, ich mache mal noch einen Thread auf - mich interessiert, wer noch mit der 1,25% Finanzierung bestellt hat und was da zusätzlich noch so drin war...

Weiterhin frohe Ostern :-)

M

riesenhund 23.04.2011 14:55

Auftragsbestätigung
 
...wir haben nun heute schon unsere Auftrtagsbestätigung bekommen - müssen also garnicht mehr bis Dienstag warten...

Frage:

Steht da immer einleitend...

WIR DANKEN IHNEN FÜR IHREN AUFTRAG BZW. AENDERUNGSWUNSCH, ....

???

Bisher hatten wir von unserer Seite noch keinen Aenderungswunsch - ich gehe also einfach mal davon aus, dass das der allgemeingültigen Formulierung entspricht...

Gruß,

M

V-6 23.04.2011 17:13

Ja.
Solltest Du noch irgendetwas ändern, was ja immer noch möglich wäre, steht unter Deiner Anschrift:

ÄNDERUNG ZUR AUFTRAGSBESTÄTIGUNG VOM........

Toll, das doch noch alles geklappt hat.

riesenhund 14.06.2011 17:16

Er ist dort! Wir haben ihn gesehen
 
...wie sollte diese Geschichte auch proaktiv, komfortabel und zuvorkommend weiter gehen... Am Samstag hatte ich das Gefühl, mal dringend bei unserem Vreundlichen in den Keller zu gucken (Die Grossen werden dort im Untergeschoss verkauft - also das Gebäude steht am Hang - es ist schon von aussen zugänglich) - und siehe da: da stand er! Ich war mir gleich recht sicher, doch da es ja Nacht war und wir uns nicht ganz sicher waren, sind wir Pfingstmontag nochmal gucken gefahren - das musste er doch sein... Nach all unseren bisherigen Erfahrungen habe ich dann mit meiner Frau abgesprochen, dass wir heute mit allem, was wir beitragen können hin fahren - immernoch in der Hoffnung, dass uns schonmal jemand benachrichtigt, dass er da ist - kein Anruf - keine Mail. Gegen 16:00Uhr waren wir dann da - er war umgeparkt aber noch da - und nun ist es auch gewiss, er ist es! Ein vreundlicher Gebrauchtwagenverkäufer war so nett, den Vreundlichen anzurufen, der die bisherige Geschichte 'geschrieben' hat - meine Frau hat mit ihm gesprochen... zunächst hoffte er, dass er nächste Woche alles hin bekommt, weil er danach 3 Wochen im Urlaub ist. Also mich wundert das nicht mehr - ich hab auf der Hinfahrt schon vermutet, dass er aktuell im Urlaub ist. Jetzt möchte er gerne noch alles überwachen und gucken, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Ich bin sehr gespannt - am liebsten würde ich ja mit einem großen ConVoy aufVahren, wenn die Übergabe ist - ihm vielleicht noch ein schön ironisches T-Shirt schenken und es zu einem unVergesslichen Tag machen - letztlich sind wir dann wohl aber einfach nur Vroh, wenn alles über die Bühne ist, und wir unser 'Taxi' bekommen ;-) - wir hatten uns spontan für kieselgrau entschieden - dass das so nach Taxi aussieht, wussten wir nicht - allerdings gefällt es uns dennoch - vor allem mit dem Schwarzglas - doch erst müssen wir nun nochmal abwarten, was Mann sich noch so einVallen lässt...

Zu den naiven Fragen, die wir uns gestellt haben:

* hätte man uns den Herstellungstermin, den wir mehrfach angefragt haben, sagen können?
* hätte man uns bescheid sagen können, dass er da ist?
* hätte man proaktiv alles in die Wege leiten können, dass trotz Schulung alles schnellstmöglich fertig gemacht wird?

Und noch eine Frage - wenn ein Verkäufer so viel 'Interessantes' in den ganzen Prozess einbaut - wie kann er dann noch ein gesteigertes Interesse an einer persönlichen Übergabe haben?

Gibt es hier nicht ein paar durchgeknallte, die bei der Übergabe als V-Club-Kamera-Team-Interview-Reporter mitkommen könen und diese und noch 100 Fragen mehr stellen? Ist wohl Wunsch-Denken - auch eigentlich nicht zwingend nötig - wenn wir ihn dann endlich haben...

So genug erstmal...

Gruß,

M

drdisketti 14.06.2011 17:31

Sowohl die Produktionseinteilung (letzte Möglichkeit für einzelne Änderungen an der Ausstattung) als auch der Produktionstag selbst sind dem Freundlichen nicht nur zugänglich, sondern "vor der Nase".

Ein freundlicher Freundlicher kommunziert das 1:1 seinem Kunden weiter.

Und wenn der Renner eintrifft, sagt man Bescheid - logisch !

mbvk 14.06.2011 19:02

In der Regel werden Neuwagenkäufer nach zirka 14 Tagen von eier Befragungsfirma im Auftrag der Daimler AG angerufen: Wie waren Sie zufrieden......... Das Telefonat dauert etwa 15 Minuten.
Das geht stichprobenartig. Da Ergebnis wird dem Betrieb als Prozentwert zur Verfügung gestellt und bundesweit veglichen, bewertet und analysiert.
Da hättest Du also vielleicht die Chance, Dich zu revanchieren :shoot:
Dann wird der Verkäufer aber :kotz: ... selbst Schuld.:hammer:

Ich bin selbst auch Verkäufer. Die Befragung soll als Lerneffekt solche Desaster vermeiden.

riesenhund 14.06.2011 19:08

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 221671)
In der Regel werden Neuwagenkäufer nach zirka 14 Tagen von eier Befragungsfirma im Auftrag der Daimler AG angerufen: Wie waren Sie zufrieden......... Das Telefonat dauert etwa 15 Minuten.

...da warten wir schon drauf - für 15 Minuten müssen wir komprimieren - ich bin gespannt :-)

v-dulli 14.06.2011 19:52

Zitat:

Zitat von mbvk (Beitrag 221671)
In der Regel werden Neuwagenkäufer nach zirka 14 Tagen von eier Befragungsfirma im Auftrag der Daimler AG angerufen: Wie waren Sie zufrieden......... Das Telefonat dauert etwa 15 Minuten.
Das geht stichprobenartig. Da Ergebnis wird dem Betrieb als Prozentwert zur Verfügung gestellt und bundesweit veglichen, bewertet und analysiert.
Da hättest Du also vielleicht die Chance, Dich zu revanchieren :shoot:
Dann wird der Verkäufer aber :kotz: ... selbst Schuld.:hammer:

Ich bin selbst auch Verkäufer. Die Befragung soll als Lerneffekt solche Desaster vermeiden.

Ich sage nur CSI.......... für Verkäufer, Werkstatt(Team, Sparte, Annahme), Teileverkauf........
Dafür gibt es Geld von Daimler oder auch nicht und dann kommt die :760:

Foto-Martin 15.06.2011 09:14

ich bekam keinen derartigen Anruf von Daimler - mein Vreundlicher hätte allerdings Bestnoten bekommen.

Schön, wenn man so einen Betrieb in seiner unmittelbaren Nähe hat.

Ganz schnell und unkompliziert reparierte man mir letzte Woche ein Problem mit den Steckkontakten unter den Sitzen. (Drehsitze)
Das sieht alles bisschen abenteuerlich verlegt aus, da ist vom Gurtsystem schon nach dem zweiten ausprobiren der Drehfunktion einer abgegangen und sogar das Kabel gebrochen. Noch bissl ordentlicher verlegt und ein zusätzlicher Kabelbinder - am Beifahrersitz auch gleich kontrolliert - hoffe mal, es war das einzigste Problem.

V-6 15.06.2011 16:12

Zitat:

Zitat von riesenhund (Beitrag 221656)
Zu den naiven Fragen, die wir uns gestellt haben:

* hätte man uns den Herstellungstermin, den wir mehrfach angefragt haben, sagen können?
* hätte man uns bescheid sagen können, dass er da ist?
* hätte man proaktiv alles in die Wege leiten können, dass trotz Schulung alles schnellstmöglich fertig gemacht wird

* JA
* Ja
* Ja

Mein Händler hat mich über alles informiert. Der hat mich sogar in Spanien angerufen und mir mitgeteilt, dass Westfalia die mitbestellten Ausgleichkeile nicht liefern kann. Eigentlich total nebensächlich.

Geier-T 16.06.2011 08:24

[QUOTE=riesenhund;221656* hätte man uns den Herstellungstermin, den wir mehrfach angefragt haben, sagen können?
* hätte man uns bescheid sagen können, dass er da ist?
* hätte man proaktiv alles in die Wege leiten können, dass trotz Schulung alles schnellstmöglich fertig gemacht wird?[/QUOTE]


zu 1. wir wurden 14 Tage for Disposition der Teile Angeschrieben ob die Bestellung so ok ist oder wir etweas ändern möchten.

zu 2. Wir wurden am Anliefertag angerufen das er in der Niederlassung ist. Sind auch direkt kucken gefahren a:) , sieht der ekelhaft mit der Konsevierung aus.

zu 3. Wir mußten leider auch vom NFZ zu den PKW Jungs wechsel da man uns kein Auto verkaufen wollte! Unsere Nachbarn wollen ihren Sharan ersetzen und fragten nach unserem befinden, dabei erfuhren wir das der Wechselgrund zum PKW VK nicht mehr im VNFZ-Verkauf ist. Beschwehren hilft!:760:

Ich wünsche dir genausoviel glück mit deinem neuen wie wir es haben.

Thomas

riesenhund 18.06.2011 22:02

Jjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjj a!
 
...er ist da!

riesenhund 01.07.2011 09:13

Nachtrag
 
....zur Abrundung der Geschichte rief gestern die MB Bank an - sie bräuchten Einkommensnachweise, sonst können sie das Geld nicht frei geben. Nicht dass wir diese schon im April unserem Verkäufer gegeben hätten - was auch immer er damit gemacht haben mag - die in der Zweigstelle sagten, er habe 3 Wochen Urlaub - die von der Bank meinten, er sei bis 01.08. krank - nicht dass mich das interessiert - ich bat erst darum, dass sie das intern klären mögen - letztlich hab ich die Zettel dann nochmal gescannt und gemailt - wir waren echt naiv - dachten, nach der Übergabe könnte nichts mehr kommen - da lagen wir wohl falsch....

Egal - der neue läuft gut und macht uns Spass!

drdisketti 01.07.2011 10:41

Wie g**l ist das denn :760:

Wenn etwas schief geht, dann gründlich. In diesem Fall kein Hit, aaaaber es gibt auch andere Varianten ..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.