V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Betrüger bei Ebay.Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63320)

fiume09 19.01.2020 08:34

Betrüger bei Ebay.Kleinanzeigen
 
Hallo zusammen, gibt acht bei ebay.kleinanzeigen und V-Klasse Teilen. Ich wurde mit 1400€ verarscht für ein Satz Räder! Er verkauft Felgen und Sitze für die W447 Serie! Sogar in der Schweiz versucht er es auf zwei Plattformen! Keine Ahnung was ich nun machen soll...

Grüsse fiume09


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1 19.01.2020 08:50

Setz doch mal ein en Link hier rein!

Wie hast Du denn bezahlt?

Ich dachte immer, bei den eBay Kleinanzeigen zahlt man bei Übergabe der Ware.

Ansonsten Anzeige bei der Polizei...

Gruss
Nico +Crew

thw 19.01.2020 08:50

Du kannst dich z.B. an eBay wenden und bitten den Vorgang überprüfen zu lassen. Sinnvoll auch von der Seite, Transaktion etc. Printscreens machen damit Du was in der Hand hast, bevor es gelöscht wird, das gilt auch für die Mails weil selbige per web auf die Onlineseiten zugreifen, und wenn die nicht da sind.
Nächster Schritt wäre Anzeige und Anwalt.
Allerdings musst Du die da wirklich sicher sein und es Beweisen, reines Bauchgefühl reicht da nichts und kann nach hinten losgehen.

Danidog 19.01.2020 09:09

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 461866)
Du kannst dich z.B. an eBay wenden und bitten den Vorgang überprüfen zu lassen. Sinnvoll auch von der Seite, Transaktion etc. Printscreens machen damit Du was in der Hand hast, bevor es gelöscht wird, das gilt auch für die Mails weil selbige per web auf die Onlineseiten zugreifen, und wenn die nicht da sind.
Nächster Schritt wäre Anzeige und Anwalt.

Nur Anzeige und Anwalt, Ebay Kleinanzeigen macht Null Komma gar nichts zur Strafverfolgung, höchstens den Nutzer sperren.

Auch Adressherausgabe ist nicht, man muss zwangsläufig den Weg über einen Anwalt bzw. Polizei gehen.

Der einzig sichere Bezahlungsweg ist gebührenpflichtiges Paypal " Waren und Dienstleistungen bezahlen" oder eben persönlich bar per Abholung ... Das Geld dürfte futsch sein, oft ist bei den Betrügern nämlich nichts zu holen:41:

rollieexpress 19.01.2020 09:40

Pay Pal ist nur für den Verkäufer gebührenpflichtig. Allerdings ohne Pay Pal ist EBay tabu für mich.

FXP 19.01.2020 10:06

Er schreibt hier ausdrücklich von ebay-Kleinanzeigen (nicht vom "normalen" ebay). Bei Kleinanzeigen gibt es keinen Käuferschutz, dort wird nur eine Angebotsplattform kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit der Geschäftsabwicklung hat eby rein gar nichts zu tun.
Ein Rechtsweg geht daher nur über polizeil. Anzeige und einen Anwalt (vermutlich mit mäßigen Erfolgschancen).

Danidog 19.01.2020 10:24

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 461869)
Er schreibt hier ausdrücklich von ebay-Kleinanzeigen (nicht vom "normalen" ebay). Bei Kleinanzeigen gibt es keinen Käuferschutz, dort wird nur eine Angebotsplattform kostenlos zur Verfügung gestellt. Mit der Geschäftsabwicklung hat eby rein gar nichts zu tun.


Das ist nicht ganz richtig ...


Auch für Verkäufe von privat an privat wie zum Beispiel über Marktplätze wie eBay Kleinanzeigen ist PayPal eine sichere Bezahlmethode. Damit Sie auch hier über den PayPal-Käuferschutz und PayPal-Verkäuferschutz abgesichert sind, sollten Sie darauf achten, dass Sie die PayPal-Services richtig nutzen. Folgende Hinweise sollten entsprechend befolgt werden:


Nutzen Sie „Geld senden für Waren und Dienstleistungen“
Bei PayPal gibt es zwei Möglichkeiten, Geld zu senden. Zum einen die gebührenfreie Variante „Geld an Freunde und Familie senden“ und zum anderen die gebührenpflichtige Variante „Geld senden für Waren und Dienstleistungen“. Der PayPal-Käuferschutz und PayPal-Verkäuferschutz gelten nur bei „Geld senden für Waren und Dienstleistungen“.



https://www.paypal.com/de/webapps/mp...y-and-security

stadler 19.01.2020 10:43

Auch PayPal ist keinesfalls eine sichere Zahlmethode !

Durch den Käuferschutz, bekommt der Käufer sein Geld zurück, wenn er z.Bsp. behauptet er hat die Ware nie bekommen. Dann ist der Verkäufer in der Beweispflicht das er die Ware übergeben hat, da reicht auch der Versandnachweis nicht !
sicher ist nur Barzahlung !
Ich kenne einen persönlich, da ist das genau aufgetreten !

mfg

Korsar 19.01.2020 11:17

Hallo,

Strafanzeige und Mahnbescheid und in der Folge dann Vollstreckungsbescheid (ist einfach, kostet nicht so viel und läuft, wenn Du Glück hast ohne große Gegenwehr durch - dann wäre die Forderung erst mal tituliert und man kann an's Eingemachte gehen). Wichtig ist beim Mahnbescheid als Grund des Anspruchs mit anzugeben, dass ein Betrug vorliegt, Verweis auf Strafanzeige. Das ist wichtig, wenn sich das Gegenüber in eine Insolvenz flüchtet, dann bleibt hinterher die Forderung trotz evtl. Restschuldbefreiung klagbar. Sprich wenn er alle Verbindlichkeiten "los" ist, könntest Du aus Deinem Vollstreckungsbescheid weiter mit staatl. Hilfe (Gerichtvollzieher, Eintrag einer Hypothk auf ein evtl. vorhandenes Grundsück, Kontopfändung usw.) versuchen Dein Geld + Kosten zurückzubekommen.

Ist natürlich aufwändig, kostet Geld und die Erfolgsaussichten sind unklar aber oft zahlt sich Hartnäckigkeit aus. Die anderen oben genannten Wege kann/sollte man natürlich trotzdem versuchen.

Viel Erfolg

blondie 19.01.2020 11:21

Zitat:

Zitat von fiume09 (Beitrag 461864)
Hallo zusammen, gibt acht bei ebay.kleinanzeigen und V-Klasse Teilen. Ich wurde mit 1400€ verarscht für ein Satz Räder! Er verkauft Felgen und Sitze für die W447 Serie! Sogar in der Schweiz versucht er es auf zwei Plattformen! Keine Ahnung was ich nun machen soll...

Grüsse fiume09


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Wie hast du bezahlt?

fiume09 19.01.2020 12:13

Ich habe per Bankzahlung gezahlt, natürlich hatte der Verkäufer kein Paypal. Ich hatte bestimmt schon 40-50 Artikel bei Ebay Kleinanzeigen gekauft und nie eine schlechte Erfahrung. War aber meistens Motorradzubehör. Ich habe alle Beweise, Printscreens und Chats, auch die Telefonnummern aller Anzeigen in CH und DE stimmen überein. Na ja, denke kann nur Anzeige machen... das Geld ist wohl weg...

Hier unten eine Anzeige von Ihm.

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...ontent=app_ios

Er wechselt oft Namen, Sauer, Schneider, Müller... gibt sich als Gewerblich aus. Er hatte Felgen und Sitze der V-Klasse drin, dachte evt ein Hundebesitzer der hinten ausräumt und Hundeboxen einsetzt. Dazu war er als Gut bewertet und im Whattsapp war ein Hund als Profilbild.



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1 19.01.2020 12:28

Zitat:

Zitat von fiume09 (Beitrag 461879)
...und im Whattsapp war ein Hund als Profilbild...

-:)

Das sind die Schlimmsten...!

-:)

princeton1 19.01.2020 12:33

Ist er denn noch bei whatsapp aktiv...?
Wenn er sich als gewerblich ausgibt, müsste er doch auch ein Impressum mit weiteren Kontaktangaben haben.
Unter Deinem Link finde ich nichts...

-:)

Gruss
Nico + Crew
(Und Hundebild bei whatsapp...)

fiume09 19.01.2020 13:36

Ja, ist er... er schreibt, er hätte die Möglichkeiten nicht das Geld zurückzuzahlen. Und an meiner Stelle würde er dasselbe tun...bzw. Strafanzeige machen. Er schreibt in sehr gutem Deutsch.

Ebay hat das Inserat gelöscht, aber es kommt bestimmt bald ein Neues....




Gesendet von iPhone mit Tapatalk

princeton1 19.01.2020 13:51

Ist ja mal eine neue Variante...!
Also der Kerl ist anscheinend greifbar...?
Ich ging davon aus, dass es sich um Fake-Anmeldungen handelt, wo die Drahtzieher in Nigeria sitzen...
Somit würde ich ihn mit kurzer Fristsetzung um Rücktransaktion des Geldes ersuchen und ihm bei Verweigerung mit einer Betrugsanzeige drohen.
Für vorsätzlichen Betrug gibt Knast...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

purple 19.01.2020 14:30

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 461890)
Für vorsätzlichen Betrug gibt Knast...!


Nö, nicht in Deutschland. Dafür muss der TV schon mehrfach aktenkundig (Staatsanwaltschaft) in Erscheinung getreten sein, ein Einzelverfahren langt da noch nicht, denn die Schadenssumme ist zu niedrig.


Außerdem endet die deutsche Strafverfolgung oft an der Grenze. Ausländische TV agieren in der Regel aus einem sicheren Raum heraus, auf den hat die deutsche Justiz keinen Zugriff.


Anmerkung: Die deutsche Strafverfolgung sorgt auch nicht dafür, dass mögliche Schadenersatzansprüche eines Geschädigten durchgesetzt werden. Das deutsche Strafrecht sichert einzig und allein den Strafanspruch des Staates. Für die Sicherung zivilrechtlicher Absprüche gubt es das BGB und die zivilen Gerichte. Soll heißen: Selbst wenn ein Täter durch ein Gericht strafrechtlich verurteilt wird, hat man sein Geld noch nicht zurück. Hinzu muss man dann in der Regel ein Zivilprozeßverfahren anstrengen.

Nur in wenigen Ausnahmefällen kann es im Strafverfahren zur Befriedigung zivilrechtlicher Ansprüche kommen. Beispielhaft sei hier die Adhäsionsklage angeführt, oder aber das Gericht sieht von einer Strafe unter Auflage (Entschädigung pp.) ab.

purple 19.01.2020 14:37

@fiume09

Um an die Daten des Verkäufers zu kommen, diese benötigst Du, um gegen ihn zivilrechtlich vorgehen zu können, solltest Du eine Strafanzeige wegen Betruges erstatten.


Da hast eine Handynummer und eine Bankverbindung. Über Telefonnumer und Kontonummer lässt sich der Inhaber feststellen. Das macht man im Regelfall im Rahmen eines Strafverfahrens auch.


Über einen Anwalt kannst Du dann Akteneinsicht bekommen und so an die Daten gelangen.
Außerhalb eines Strafverfahrens verifizierte Daten zu erlangen ist mehr als aufwendig und oft nicht zielführend.


Ein Mahnbescheid kostet in Deutschland nur ein wenig Kleingeld. Sollte der Schuldner hier dann die Rechtsmittelfrist vertreichen lassen (passiert sehr oft), hast Du sofort einen vollstreckbaren Bescheid und kannst einen Gerichtsvollzieher mit der Beitreibung deines Geldes beauftragen.
Bedenken musst Du hier allerdings, dass Du die Kosten für erfolglose Pfändungsversuche tragen musst. Generell muß der Schuldner die Kosten des Mahnbescheides und des Gerichtsvollziehers tragen.

princeton1 19.01.2020 14:45

Spielt sich denn alles in der Schweiz ab...?

-:)

auco 19.01.2020 15:58

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 461873)
Hallo,



Strafanzeige und Mahnbescheid und in der Folge dann Vollstreckungsbescheid (ist einfach, kostet nicht so viel und läuft, wenn Du Glück hast ohne große Gegenwehr durch - dann wäre die Forderung erst mal tituliert und man kann an's Eingemachte gehen). Wichtig ist beim Mahnbescheid als Grund des Anspruchs mit anzugeben, dass ein Betrug vorliegt, Verweis auf Strafanzeige. Das ist wichtig, wenn sich das Gegenüber in eine Insolvenz flüchtet, dann bleibt hinterher die Forderung trotz evtl. Restschuldbefreiung klagbar. Sprich wenn er alle Verbindlichkeiten "los" ist, könntest Du aus Deinem Vollstreckungsbescheid weiter mit staatl. Hilfe (Gerichtvollzieher, Eintrag einer Hypothk auf ein evtl. vorhandenes Grundsück, Kontopfändung usw.) versuchen Dein Geld + Kosten zurückzubekommen.



Ist natürlich aufwändig, kostet Geld und die Erfolgsaussichten sind unklar aber oft zahlt sich Hartnäckigkeit aus. Die anderen oben genannten Wege kann/sollte man natürlich trotzdem versuchen.



Viel Erfolg



Alles richtig. Bin selber reingefallen. Alles war schlüssig. Rechnung von einer Firma bekommen, bezahlt und nie was bekommen.

2200,- futsch

Und ja.... habe vorher alles im Rahmen der Möglichkeiten überprüft. Die Firma gab es, Steuer-ID war gültig.

Nur derjenige gehörte nicht zur Firma. Anzeige geschaltet inkl. Anwalt. Keine Chance wenn man nicht weiß gegen wen ermittelt werden kann.

Eine Chance gäbe es aber das Bankgeheimnis lässt es nicht zu.

Ich brech immer noch.....


Gruß Alex

Metaphore 19.01.2020 19:04

Zitat:

Zitat von auco (Beitrag 461895)
Eine Chance gäbe es aber das Bankgeheimnis lässt es nicht zu.

Zumindest wenn auf ein deutsches Konto gezahlt wurde wird selbstverständlich die Identität an eine Strafverfolgungsbehörde rausgegeben. Und über einen Anwalt ist die Akteneinsicht auch kein Problem.

Was Paypal betrifft: Die Zahlung per "Waren- und Dienstleistungen" ist eine verhältnismäßig sichere Sache. Ich habe schon öfter von dem Käuferschutz profitiert. Und selbstverständlich hat man nichts zu befürchten, wenn einem als Verkäufer unterstellt wird man hätte nicht verschickt und kann das Gegenteil belegen.

Allerdings gibt es Dummköpfe ÜBERALL! Und so kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Paypal-Mitarbeiter einen Versandnachweis ebenso ignoriert, wie es mir passiert ist, dass ich auf Kosten eines Mahnverfahrens per Mahnbescheid teilweise sitzen gebliebe bin, obwohl die Sach eigentlich glasklar war (Tipp: NICHT ohne Anwalt machen!)

Lars 20.01.2020 09:25

sowas ist immer ärgerlich. Auch ich habe schon schlechte Erfahrungen gemacht. Allerdings habe ich ware bekommen, nur war diese nicht wie beschrieben. Es sollten neuwertige Felgen sein und die geliefert wurden, waren bearbeitet und teilweise so mangelhaft, dass nichtmal der TüV sie für den Verkehr zugelassen hätte.
Behauptung war dann, er hätte einwandfrei verschickt und ich hätte sie beschädigt. Aber Dank Anwalt hat sich das dann doch geregelt. Habe mein Geld wieder und er hat die Anwaltskosten tragen müssen.

Also bitte nicht gleich aufgeben, sondern alle Rechtsmittel ausschöpfen. Es gibt zum Glück eben auch etwas dümmere Betrüger. Und wenigstens denen muß man den Spaß an der Sache verderben.

Ich habe mir geschworen, gebrauchte Sachen nur mit Abholung und gegen Barzahlung zu kaufen.

princeton1 20.01.2020 14:58

Mir wurde auch letztens mit einem Anwalt gedroht, nachdem ich über eBay Kleinanzeigen mit transparenter Artikelbeschreibung und Selbstabholung einen alten Wäschetrockner für wenig Geld verkaufte.

Ich wunderte mich auch noch warum der Käufer mich bei der Abholung fragte, was er denn mit dem Abluftschlauch anfangen sollte...!?

Einen Tag später kontaktierte er mich mit bösen Worten und teilte mir mit, dass er den Wasseranschluss nicht findet und seine Frau mit der dreckigen Wäsche unfreundlich neben ihm stehen würde...!

Ich habe ihm dann sachlich klar gemacht, dass es immer gut ist, wenn man weiß, was man kauft...!
Habe dann weder von ihm, noch von seinem Anwalt, mit dem er drohte, je wieder etwas gehört...!

:) :) :)

Gruss
Nico + Crew

Korsar 20.01.2020 15:07

o.W. .lach..lach..lach.:kopfklatsch:

Matthias S 20.01.2020 16:04

Nico, ist doch eigentlich klar, was die Frau hätte machen sollen:
Trockner auf „extra trocken“ durchlaufen lassen
und dann den Dreck ausbürsten...

Mad 24.01.2020 13:00

Zitat:

Zitat von Metaphore (Beitrag 461903)
Was Paypal betrifft: Die Zahlung per "Waren- und Dienstleistungen" ist eine verhältnismäßig sichere Sache. Ich habe schon öfter von dem Käuferschutz profitiert. Und selbstverständlich hat man nichts zu befürchten, wenn einem als Verkäufer unterstellt wird man hätte nicht verschickt und kann das Gegenteil belegen.

Allerdings gibt es Dummköpfe ÜBERALL! Und so kann ich mir durchaus vorstellen, dass ein Paypal-Mitarbeiter einen Versandnachweis ebenso ignoriert, wie es mir passiert ist, dass ich auf Kosten eines Mahnverfahrens per Mahnbescheid teilweise sitzen gebliebe bin, obwohl die Sach eigentlich glasklar war (Tipp: NICHT ohne Anwalt machen!)


Bei Paypal ist es so, dass deren Mitarbeiter nur Versandnachweise akzeptieren wenn diese eine Sendungsverfolgung haben und somit die Zustellung nachgewiesen werden kann.


Ja, es ist mir bekannt, dass der Gefahrenübergang bei privaten Verkäufen mit der Übergabe an den Spediteur auch auf den Käufer übergeht, aber Paypal scheint das zu ignorieren und besteht auch auf einen Nachweis der Zustellung.


Folgendes hat sich bei mir daher als praxistauglich und maximal abgesichert herausgestellt:
  • Bei Verkäufern die auch auf Nachfrage kein Paypal anbieten nichts kaufen. Über die Gebühren bei Paypal kann man sich streiten, i.d.R. war es nie ein Problem bei meinen Verkäufen das der Käufer die zusätzliche Absicherung selber bezahlt und die Gebühren übernimmt, sprich ich den gezahlten Kaufpreis in Gänze bekomme. Aber jemand der nicht mal das anbietet ist mir suspekt.

  • Bei Verkäufen mittels Paypal auf versicherten Versand mit Sendungsverfolgung bestehen.
    Dann gibts auch keinen Streß auf Verkäuferseite wenn der Käufer behauptet er hätte nichts bekommen
  • Aufpassen dass auch auf die Adresse die in Paypal als Versandadresse angegeben ist geliefert wird.
    Manch käuferischer Betrüger behauptet einfach die Ware ist nicht angekommen und wäre nicht richtig versendet worden, was Paypal dann anhand dieser Adresse prüft. Abweichungen können zu Problemen führen.



Hilft im jetzigen Fall leider nicht weiter aber manch einer mag da mal vor seinem nächsten Kauf drüber nachdenken.

hobby-schrauber 24.01.2020 16:18

Hallo zusammen,

der Betrug bei Ebay-Kleinanzeigen steigt stetig. Leider nach 5 Jahren vor einigen Monaten auch wieder rein gefallen. Waren nur 30 Euro, ich habe einen Haken dran gemacht. Vor ca. 5 Jahren meinte mich 2 x innerhalb von 4 Wochen mich mit einem Apfel-Phone mit 250 / 200 Tacken über den Tisch ziehen zu müssen. Auch gekauft und Preis per Überweisung gezahlt. Dann Toten Stillen. Mein Anwalt hat zwar ca. 1,5 Jahre gebraucht, habe jetzt gegen 3 Personen eine Vollstreckbaren Titel und der eine stottert fleißig mit 5 Euro ab. Einer sitzt in der JVA Frankfurt. Also möglich ist da was. Aber man braucht eine Rechtschutzversicherung.

FXP 02.02.2020 08:49

sie versuchen es immer wieder:
 
Solche Mails kursieren zur Zeit mal wieder bei e-Kleinanzeigen und mobile (vermutlich auf anderen Portalen ähnlich), wer darauf eingeht ist selber schuld!

"Hallo,
Ich werde das Fahrzeug kaufen, wenn Sie mein Angebot annehmen. Ich verstehe kein Deutsch und benutze einen Übersetzer.
Mein Name ist xxxxx, ich bin ein US-amerikanischer Arzt und arbeite bei Medecins Sans Frontieres in Syrien. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unserer Website (https://www.msf.org).
Ich bin einer der Ärzte, die von medecins sans Frontieres für eine einjährige medizinische Hilfe nach Syrien entsandt wurden.
Ich besitze eine Summe von 7.000.000 USD (sieben Millionen USD). Ich möchte einen Teil dieses Geldes verwenden, um das Fahrzeug zu kaufen und den Rest zu investieren, Im April wurde ein syrischer Politiker namens George Sabra einer Gehirnoperation unterzogen, die erfolgreich war.
In Anerkennung für diese erfolgreiche Operation, bat er mich, einen privaten Rohölkäufer zu suchen, der Rohöl aus seiner Ölquelle kaufen kann, und ich konnte ihn mit einem Kunden verbinden, der Rohöl im Wert von mehreren Millionen Dollar kaufte, und gab mir nach dem Geschäft eine Provision von 7 Millionen US-Dollar.
Ich habe das Geld in einem Tresor deponiert, weil ich keinen Herkunftsnachweis für die Einzahlung bei einer Bank habe und es seit Monaten dort ist, Wenn Sie mein Angebot annehmen, werde ich Ihnen die Box durch eine diplomatische Kurierfirma übergeben, nachdem ich die Box in Ihrem Namen registriert habe.
Der Vault-Manager hat mir versichert, dass er mir helfen kann, die Box innerhalb von zwei bis vier Werktagen in alle Teile der Welt zu liefern. Die Box hat diplomatische Immunität und wird sicher ankommen.
Als Arzt, der für eine seriöse Organisation arbeitet, beabsichtige ich, dies geheim zu tun, da die Organisation, für die ich arbeite, nichts über dieses Geld weiß. Ich bitte Sie nur um Ihr Vertrauen und Ihre Ehrlichkeit und wir werden weiter besprechen, wie Sie dringend damit umgehen können.
Ich bin auch bereit, Ihnen (800.000 USD) Geld für meine Hilfe zu geben und werde das Fahrzeug auch kaufen. Der Tresormanager hat mich soeben darüber informiert, dass die syrische Regierung eine Inspektion aller Tresore im Land durchführen wird. Deshalb hat er mich gebeten, die Kiste sofort zu räumen.
Ich brauche dringend Ihre Antwort.
(...)"

Plasma 02.02.2020 09:47

Schlag zu Frank, klingt für mich seriös a:)

Cooper40 02.02.2020 14:11

Ker Frank, das is ja mal ne geile Nummer.
Bestimmt nicht so was wie die Kaugummikäufer, die mit mit nem Hunderter zahlen.

Bei mir funktioniert der Link nicht. Könntest du das arangieren? Ich nehme das Rohöl und bastel meine Fahrzeug um. Ich bekomme sicherlich noch ein paar Bauern ins Boot da meine Lagerkapazitäten nur um die 20 m³ hergeben. Dann lassen wir noch ein paar Güllebehälter auslaufen und dann kannst du die Schiffe nach uns hinschicken.
Eine von den Sieben kannste dann behalten für deine Aufwendungen.

Ja, so machen wir das, hälst du mich auf dem Laufenden! Hast ne PN mit meinen persönlichen Daten.

Macintosh 03.02.2020 19:57

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 461941)
Mir wurde auch letztens mit einem Anwalt gedroht, nachdem ich über eBay Kleinanzeigen mit transparenter Artikelbeschreibung und Selbstabholung einen alten Wäschetrockner für wenig Geld verkaufte.

Ich wunderte mich auch noch warum der Käufer mich bei der Abholung fragte, was er denn mit dem Abluftschlauch anfangen sollte...!?

Einen Tag später kontaktierte er mich mit bösen Worten und teilte mir mit, dass er den Wasseranschluss nicht findet und seine Frau mit der dreckigen Wäsche unfreundlich neben ihm stehen würde...!

Ich habe ihm dann sachlich klar gemacht, dass es immer gut ist, wenn man weiß, was man kauft...!
Habe dann weder von ihm, noch von seinem Anwalt, mit dem er drohte, je wieder etwas gehört...!

:) :) :)

Gruss
Nico + Crew


Überall Vollidioten !! Ich weiss auch nicht, in den letzten Jahren ist die Anzahl der Dummen extrem gestiegen

Mac

Macintosh 03.02.2020 20:00

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 462436)
Solche Mails kursieren zur Zeit mal wieder bei e-Kleinanzeigen und mobile (vermutlich auf anderen Portalen ähnlich), wer darauf eingeht ist selber schuld!

"Hallo,
Ich werde das Fahrzeug kaufen, wenn Sie mein Angebot annehmen. Ich verstehe kein Deutsch und benutze einen Übersetzer.
Mein Name ist xxxxx, ich bin ein US-amerikanischer Arzt und arbeite bei Medecins Sans Frontieres in Syrien. Weitere Informationen zu unseren Aktivitäten finden Sie auf unserer Website (https://www.msf.org).
Ich bin einer der Ärzte, die von medecins sans Frontieres für eine einjährige medizinische Hilfe nach Syrien entsandt wurden.
Ich besitze eine Summe von 7.000.000 USD (sieben Millionen USD). Ich möchte einen Teil dieses Geldes verwenden, um das Fahrzeug zu kaufen und den Rest zu investieren, Im April wurde ein syrischer Politiker namens George Sabra einer Gehirnoperation unterzogen, die erfolgreich war.
In Anerkennung für diese erfolgreiche Operation, bat er mich, einen privaten Rohölkäufer zu suchen, der Rohöl aus seiner Ölquelle kaufen kann, und ich konnte ihn mit einem Kunden verbinden, der Rohöl im Wert von mehreren Millionen Dollar kaufte, und gab mir nach dem Geschäft eine Provision von 7 Millionen US-Dollar.
Ich habe das Geld in einem Tresor deponiert, weil ich keinen Herkunftsnachweis für die Einzahlung bei einer Bank habe und es seit Monaten dort ist, Wenn Sie mein Angebot annehmen, werde ich Ihnen die Box durch eine diplomatische Kurierfirma übergeben, nachdem ich die Box in Ihrem Namen registriert habe.
Der Vault-Manager hat mir versichert, dass er mir helfen kann, die Box innerhalb von zwei bis vier Werktagen in alle Teile der Welt zu liefern. Die Box hat diplomatische Immunität und wird sicher ankommen.
Als Arzt, der für eine seriöse Organisation arbeitet, beabsichtige ich, dies geheim zu tun, da die Organisation, für die ich arbeite, nichts über dieses Geld weiß. Ich bitte Sie nur um Ihr Vertrauen und Ihre Ehrlichkeit und wir werden weiter besprechen, wie Sie dringend damit umgehen können.
Ich bin auch bereit, Ihnen (800.000 USD) Geld für meine Hilfe zu geben und werde das Fahrzeug auch kaufen. Der Tresormanager hat mich soeben darüber informiert, dass die syrische Regierung eine Inspektion aller Tresore im Land durchführen wird. Deshalb hat er mich gebeten, die Kiste sofort zu räumen.
Ich brauche dringend Ihre Antwort.
(...)"


Die Masche ist bekannt, der Rechtsanwalt der zufällig 7 Millionen auf einem Konto gefunden hat und jetzt gar nicht weiss wohin mit dem Geld.....dann hat er Dich auserkoren und will Dich beglücken.... ich frage mich immer wie ver****et man sein muss um das zu glauben....

Mac

dietmar 03.02.2020 20:33

Ja, jeden Morgen steht tatsächlich mindestens ein Dummer auf. Der Spruch wird wahrscheinlich bis in alle Ewigkeit gelten.
Wobei man ja auch mit anderen Anzeigen betrogen werden kann.
Ich wurde auch schon mal übern Tisch gezogen, habe mal zu schnell reagiert und ein einziges Mal auf ein paar Vorsichtsmaßnahmen verzichtet. Prompt bestraft worden.
Trotzdem werde ich weiterhin über Kleinanzeigen kaufen und verkaufen, auch über PayPal Freunde, bisher ging das nie schief.
Nur eben einmal bei Überweisung über die F.dor Bank, deswegen schreibe ich das rein.
War ein Fake Account mit gestohlenem Perso, passiert bei KSK eben nicht so häufig, eher bei besagter Online Bank.
Bin kein Einzelfall, wobei ich das jetzt nicht der Bank anlasten will, aber man sollte eben vorsichtig sein wenn diese Iban ins Spiel kommt.
Mein Geld ging nach Osteuropa...
Deswegen ist die Welt nicht schlechter als früher, bissel aufpassen hilft immer...

mindfield-e 03.02.2020 20:43

Wir werden uns 2020 nicht mehr so schnell sehen! Ein nigerianischer Prinz hat mir 5 Millionen Euro vererbt - bin endlich raus aus dem Hamsterrad! Habe gerade die 5000Euro Bearbeitungsgebühr überwiesen. Tschüß ihr Loser!😎

dietmar 04.02.2020 10:36

Zitat:

Zitat von mindfield-e (Beitrag 462515)
Wir werden uns 2020 nicht mehr so schnell sehen! Ein nigerianischer Prinz hat mir 5 Millionen Euro vererbt - bin endlich raus aus dem Hamsterrad! Habe gerade die 5000Euro Bearbeitungsgebühr überwiesen. Tschüß ihr Loser!😎


Der Prinz von Zamunda?

Korsar 04.02.2020 11:37

Hallo,

ZITAT: "Wir werden uns 2020 nicht mehr so schnell sehen! Ein nigerianischer Prinz hat mir 5 Millionen Euro vererbt - bin endlich raus aus dem Hamsterrad! Habe gerade die 5000Euro Bearbeitungsgebühr überwiesen. Tschüß ihr Loser!😎 "


.lach..lach..lach. Das glaubst aber nur Du ... das Geld hat er doch mir vererbt zusammen mit seiner Autosammlung die Treuhandgebühr von 20.000,00 habe ich schon letzte Woche überwiesen per Western Union .tut.

blondie 04.02.2020 14:34

wieso zieht ihr das alles so ins Lächerliche? Is das nen Fake? Dann muss ich mal schnell meine Bank anrufen.. :41:























































:n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

Korsar 04.02.2020 16:23

Sorry,

den Anruf kannst Du Dir wahrscheinlich sparen, denn heute gehen Überweisungen so schnell (dem Verbraucherschutz sei Dank :rolleyes: ) dass das Geld meist schon beim Empfänger auf dem Konto ist bevor Du "Bedenken" bekommst und dann geht leider gar nichts mehr :icon_smile_shock:

blondie 04.02.2020 18:35

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 462555)
Sorry,

den Anruf kannst Du Dir wahrscheinlich sparen, denn heute gehen Überweisungen so schnell (dem Verbraucherschutz sei Dank :rolleyes: ) dass das Geld meist schon beim Empfänger auf dem Konto ist bevor Du "Bedenken" bekommst und dann geht leider gar nichts mehr :icon_smile_shock:

Und ich habe noch extra Geld bezahlt für Sofortüberweisung.. :41: :760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.