V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Campingplätze / Stellplätze (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=302)
-   -   Übernachten auf einem Parkplatz / Strasse (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61408)

buddes 08.03.2018 09:18

Übernachten auf einem Parkplatz / Strasse
 
Hallo,

mich würde mal interessieren wie häufig man wohl von der Polizei gestört wird, sollte man mal am Wegesrand übernachten und das Aufstelldach zu lässt.
Dann ist unser MP ja kaum von einem normalen PKW zu unterscheiden.

Habt Ihr da Erfahrungen sammeln können?

Sascha

rollieexpress 08.03.2018 09:28

Also am Wegesrand würd ich überhaupt nicht übernachten wollen.

Da wirst Du sicher auch mal gestört werden zumindest von jeder vorbeifahrenden Streife die grad Langeweile hat.

Auf Parkplätzen kein Problem.

Ansonsten iss das eh Glückssache ob da überhaupt jemand vorbeikommt oder nicht. Dazu muss man auch nicht unbedingt ein MP Fahrer/Nutzer sein.:802::802:

princeton1 08.03.2018 10:16

Warum sollte Dich die Polizei belästigen, wenn Du am Wegesrand im MP nächtigst...?
Solange Du nicht im Halte-, bzw. Parkverbot stehst wirst Du Deine Ruhe haben...!
Es sei denn, Du hast so ein rotbeleuchtetes Herz hinter der Windschutzscheibe hängen...!
Dann könnte es öfters mal klopfen...!

-:)

Gruss
Nico

McOtti 08.03.2018 10:22

Hallo

Übernachten ist in Deutschland nicht verboten .... allerdings Campen.
Wenn Du angesprochen wirst das Du nicht übernachten darfst mußt Du nur sagen das Du das zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit brauchst.... dann müssen Dir bis zu 8 Stunden gewährt werden. Dabei darfst Du aber z.b. Keine Camping Möbel auf dem Parkplatz stellen das wäre wieder zweckentfremdeter Gebrauch von dem Parkplatz. ...und damit verboten.

Gruß Uwe

princeton1 08.03.2018 11:47

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 438794)
Hallo

Übernachten ist in Deutschland nicht verboten .... allerdings Campen...

-:)

Gilt das auch für den Görlitzer Park in Berlin...?!?

-:)

McOtti 08.03.2018 11:49

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 438797)
-:)

Gilt das auch für den Görlitzer Park in Berlin...?!?

-:)

.... ist das ein Parkplatz??? Ansonsten hilft/gilt die STVO....

trischter 08.03.2018 11:50

Ich hab schon unendlich oft mitm Bulli irgendwo übernachtet. Wandererparkplätze, Schwimmbadparkplätze, am Rand von Bergstrassen, egal, nie auch nur ein einziges Mal angesprochen worden.

Einmal sogar die Eltern einer Freundin auf so nem Platz getroffen, die da nur in der Dämmerung abends kurz baden wollten und von denen 'erinnert worden', dass man da nicht übernachten dürfte und sie schon dreimal dort verscheucht wurden (die haben allerdings auch nen als solchen erkennbaren Camper), während ich vorneweg schon fünfmal dort übernachtet hab und nie angesprochen geschweige denn 'verjagt' worden wäre.
Meine Karre ist aber auch hinten zu und zugegebenermassen hab ich auf genau diesem Platz immer nen leeren Fahrradträger auf der Hängerkupplung (unds Rad derweil im Auto...).
Und ich hab an solchen Orten jederzeit eine leere Rotweinflasche zum Vorzeigen und Untermauern meiner in so nem Fall zu gebrauchenden Aussage, ich könne nimmer fahren, dabei...:D

janr 08.03.2018 11:55

Ich argumentiere auch in Italien immer so, dass ich zur Erhaltung der Fahrtüchtigkeit nächtige. Gleiches ist hierzulande absolut gestattet.
Das gab selten mal weiteren Erklärungsbedarf, wenn man sich im Sinne von Camping nicht gerade um das Auto in Größenordnungen ausbreitet...

princeton1 08.03.2018 12:09

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 438798)
.... ist das ein Parkplatz??? Ansonsten hilft/gilt die STVO....

-:)

Wird das denn von den staatlichen Exekutivkräften differenziert bewertet + geandet...?

-:)

mt1313 08.03.2018 13:41

Moin

Ich/wir fahren seit 21 Jahren Camper, sind quasi jedes brauchbare Wochenende und jeden Urlaub unterwegs in Europa, waren in der Zeit genau 7x auf einem Campingplatz, stehen also immer "wild" und sind noch nie von jemandem verscheucht worden.
Sobald man etwas sein Hirn einsetzt, erkennt man die möglichen Plätze auf denen man niemanden stört und wenn man sich auch passend benimmt, stört sich auch wirklich niemand daran. Alle bisherigen Begegnungen mit Polizei/Gendarmerie/Polizia/ ....... undwiesealleheißen war außnahmslos super freundlich und grundsätzlich mit einem netten Schwatz verknüpft über Fahrzeug, Land, Leute, Ziele.

Wer natürlich 500m neben einem Campingplatz steht oder auf einem öffentlichen Parkplatz mitten in einem Turi-Kaff seinen Tisch und die Stühle samt Markise vor die Karre wirft, dem ist nicht zu helfen, dem gehört eine fette Strafe an den Hals. ;)

LG Theresa und Christian

thw 08.03.2018 19:43

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 438794)
Hallo

Übernachten ist in Deutschland nicht verboten .... allerdings Campen.
Wenn Du angesprochen wirst das Du nicht übernachten darfst mußt Du nur sagen das Du das zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit brauchst.... dann müssen Dir bis zu 8 Stunden gewährt werden. Dabei darfst Du aber z.b. Keine Camping Möbel auf dem Parkplatz stellen das wäre wieder zweckentfremdeter Gebrauch von dem Parkplatz. ...und damit verboten.

Gruß Uwe

Es geht nicht ums Campen, sondern ums Übernachten für eine Nacht, z.B. Ruhepause etc.
Wie Nico schon schrieb, wenn Da nicht gerade Festbeleuchtung hast wird ein jeder inkl. Streife da vorbeifahren, warum sollte man da halten wenn alles Dunkel ist?

Ob man schlafen kann wenn die Straße gut befahren ist, ist eine andere Sache, und wenn man in einer toten kaum beleuchteten Straße steht und jemand dein Vau gefällt.......

Kurthi 09.03.2018 05:47

Also wir haben das sogar mit unserem großen Wohnanhänger bisher immer problemlos machen können. Irgendwo nen großen Parkplatz in einem kleinen Ort gesucht, gerne an einer Gastwirtschaft. Dort gefragt, nen nettes Abendbier getrunken und keinerlei Sorgen gehabt.
Natürlich sollte man in Frankreich oder Italien sowas an den großen Reiserouten nicht machen.

Grüße
Kurti


Gesendet von iPad mit Tapatalk

FXP 09.03.2018 07:10

Zu zweit mit geschlossenem Dach haben wir auch schon direkt am Elbufer kurz vor HH-Blankenese übernachtet. War schon ein tolles Panorama morgens, Schiebetür auf. Frühstücken am/im MP haben wir uns dann aber verkniffen und sind lieber frühstücken gegangen.

Korsar 09.03.2018 08:45

Hallo,

logisch, dass man nicht übertreiben sollte und wenn ein annehmbarer (Lage, Preis usw.) Womo Stellplatz in der Nähe ist (offiziell darf ich dort meist ja mangels WC auch nicht übernachten) nutzen wir diesen dann auch -wenn noch etwas frei ist.

Ansonsten stelle ich mich überall hin wo ich mit dem Vau auch sonst parken darf. Wenn wir zu viert sind mache ich auch das Dach hoch, auch die Kinder brauchen auf einer "langen" Fahrt mal ein paar Stunden Schlaf.
Bisher haben wir weder im Inland noch im Ausland Probleme gehabt, allerdings habe ich soweit ich mich erinnern kann noch nie in so exponierter Lage gestanden.

mt1313 09.03.2018 09:02

Moin Volker

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 438837)
...(offiziell darf ich dort meist ja mangels WC auch nicht übernachten)...

https://www.obelink.de/porta-potti-q...SABEgJnDfD_BwE

passt das nicht mehr mit rein?

LG Christian

Korsar 09.03.2018 10:32

Hallo Christian,

nee - bei 4 mann im Fun mit Weekendbox und Urlaubsgepäck keine Chance - höchstens vielleicht in die Heckbox auf dem Kupplungsträger :rolleyes: das habe ich noch nicht probiert (eine 165iger hätte ich schon da) denn die Box ist rel. neu und war noch nie im Einsatz.

Ansonsten würden nur so etwas gehen... http://www.yachtshop24.com/Cactus-Tr...e-Ernst-August

trischter 09.03.2018 21:13

Zumal so n Dingen echt nicht lecker ist, find ich.
Ich 'park' immer so, dass ne Aussentoilette in der Nähe ist.
Mittlerweile hab ich echt ein zielsicheres Auge, Übernachtungsplätze vorab auf Google Earth auszuspechten.
Die ein, zwei Alternativen, die ich immer noch such, brauch ich so gut wie nie.

Hab hier mal ne kleine Galerie zu dem Thema eingerichtet.
:)

Hübi 10.03.2018 10:11

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Für Puristen gäbe es noch diese Variante :802:

Aber wir schweifen vom Thema ab ..

Flint 10.03.2018 17:30

Mit unserem MP hatte ich sehr häufig in Wohngebieten, Talstationen, auf diversen Wanderparkplätzen und sonstigen "verbotenen" Verkehrsflächen übernachtet.
Solange das Dach unten bleibt, kann niemand den MP von einem normalen Van unterscheiden.
Gerade wenn man zu Besuch bei Freunden oder auf der Durchreise ins eigentliche Urlaubsgebiet war, konnten wir mit dem MP übernachten, wo immer wir wollten. Was den Sanitärkomfort angeht, so wurde halt die Granini Flasche bemüht.
Jetzt mit dem Hochdach Sprinter ist immer noch vieles möglich, aber nicht mehr sooo unauffällig. Aber mit dem Sprinter ist man immer noch deutlich unauffälliger unterwegs, als die Massen im TI oder VI.
Und ja, ich könnte Typen eine "semmeln", die auf normalen Parkplätzen ihre Stühle/Tisch und den Grill auspacken.
Schon gesehen zur Oktoberfest Zeit hier in München. Gerne aus dem Land südlich des Brenners....

4x4Vito 11.03.2018 12:32

Zitat:

Zitat von buddes (Beitrag 438787)
Hallo,

mich würde mal interessieren wie häufig man wohl von der Polizei gestört wird, sollte man mal am Wegesrand übernachten und das Aufstelldach zu lässt.
Dann ist unser MP ja kaum von einem normalen PKW zu unterscheiden.

Habt Ihr da Erfahrungen sammeln können?

Sascha


Hallo, auch hier http://park4night.com kannst du "MP"-freundliche Parkplätze (mit Toilette, Bäckerei etc.) entlang deiner Route vorabchecken und in deine Route integrieren.

dietmar 12.03.2018 13:41

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 438831)
Natürlich sollte man in Frankreich oder Italien sowas an den großen Reiserouten nicht machen.

Möchte ich nicht so stehen lassen. Auch auf den großen Reiserouten gibt es nebenan kleine Dörfer, Städte. Auch da kannst du problemlos übernachten.
Man sollte sich nur nicht auf Autobahnraststätten stellen, weder in Frankreich, noch in Spanien, noch in Italien und auch nicht in D und A(ustria).
Genau dort kommt es zu Überfällen, weil die Täter sich in aller Ruhe den/die geeignetsten Opfer parat legen und einen nach dem anderen vornehmen können.
Das passiert dir 100%ig nicht an der Kirche oder Friedhof im nächsten Dorf, weil dort die Fluchtwege beschränkt sind, weil man dort auch gar niemanden erwartet und dementprechend aufsucht.
Das ist unsere Maxime, Sportplatz, Kirche, Friedhof etc, ggfs auch Indstriegebiet wenn man früh morgens weiter will und man keinen Wecker hat. :flex:
Ciao
Dietmar

Kurthi 12.03.2018 16:33

Mein ich doch auch, wobei Frankreich ich doch etwas vorsichtiger bin.
Drum habe ich geschrieben "an" den großen Reiserouten.

Grüße Kurti

mt1313 12.03.2018 16:51

Moin

...gerade Frankreich ist doch völlig Problemlos. In keinem anderen Land habe ich so oft mobil übernachtet und nirgends soviel nette Menschen dabei kennengelernt. Egal ob mit großer und auffälliger Alkoven-Weißware oder im undercover-MB100, Sorgen gab´s nie.

LG Christian

Kurthi 12.03.2018 16:53

Naja, ich liebe auch Frankreich, habe nur alleroberbeste Erfahrungen da gemacht, aber Bereich Lyon, Route de Soleil habe ich schon ein komisches Gefühl...

Grüße Kurti

Danidog 12.03.2018 21:59

Zitat:

Zitat von Kurthi (Beitrag 438957)
Naja, ich liebe auch Frankreich, habe nur alleroberbeste Erfahrungen da gemacht, aber Bereich Lyon, Route de Soleil habe ich schon ein komisches Gefühl...
Grüße Kurti

Wie kommt`s?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.