![]() |
Winter: Transporter- vs PKW-Reifen
Hallo zusammen,
in meinem Vorstellungs-Post hab ich ja schon angemerkt, dass ich meine Winterreifen wechseln werde. Gestern war es soweit. Ich habe für meinen Viano (Mopf) folgende Winterreifen bestellt und auf die 6,5 Zoll breiten Stahlräder montieren lassen: Nokian 225/60 R16 102V WR D4 XL (Preis inkl. Montage, Wuchten, Altreifenentsorgung usw. 480 €). Vorher waren montiert: Pirelli 205er C-Transporter-Winterreifen (genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr). Ich sag euch: Das ist ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht!!! Ich kann die Reifen hier im bayerischen Oberland gerade ausgiebig testen (ja, hier liegt die ein oder andere Schneeflocke auf der Straße). Während ich mit meinen alten Reifen kaum von der Stelle gekommen bin, kann ich jetzt nahezu unbeschwert fahren und habe massiv an Grip dazugewonnen! .a. An dieser Stelle sei angemerkt, dass die alten Reifen noch ein gutes Profil hatten. Ich hätte mir vorher wirklich nicht gedacht, dass der Unterschied so groß sein würde. Der Federungskomfort hat sich ebenfalls spürbar verbessert. Wer also am überlegen ist, auf PKW-Reifen umzurüsten, dem kann ich persönlich nur raten: Mach es! Meine Sommerreifen werde ich noch runterfahren und dann ebenfalls umrüsten (und bei der Gelegenheit vielleicht gleich auf 18 Zoll-Alus umsteigen). Merkt man mir meine Begeisterung eigentlich an...? Vielen Dank an alle, die ihre Erfahrungen hier gepostet haben, nicht zuletzt deshalb habe ich mich für die Nokian entschieden. :tw: Allzeit gute Fahrt! |
meine letzten Winterreifen waren auch ausreichend vom Profil. Aber waren nach 4 Jahren einfach zu Hart... und wegen Schnee.. ich kann meine neuen (selben wie die alten) auch gerade ausgiebig testen.. fast 30cm in 24 Stunden...
https://www.imgbox.de/users/blondie1...0750_19_1_.jpg https://www.imgbox.de/users/blondie1...0752_53_1_.jpg |
Na, da reich ich dir mal die virtuelle Hand :prost:
Bei uns schneit es seit dieser Nacht ohne Pause durch....Muss alle 2 Stunden zum Schneeschippen ausrücken. Gibt es eigentlich auch einen Schneepflug in der Mercedes-Zubehörliste...? :n_hmmm: |
Zitat:
Klar gibt´s da was. :802::802: https://www.unimog-community.de/2016...-winterdienst/ |
Zitat:
|
Zitat:
Ist leider zu groß für meine Garage. .lach. |
Zitat:
Den Nokian WR D4 hatte ich auch mal 2 Winter. Aktuell den Hankook winter i:cept Evo2. Traktion geraderaus war mit dem Nokian etwas besser, In Sachen Spurstabilität liegt der Hankook vorne. Ich habe mal auf den Reifenhändler vertraut und den Tipp "kein V-Profil für den V mit 4 matic" vertraut. Das ist übrigens meine Straße zum Haus...mit ca. 6% Steigung. Wird im Winter nur beschoben aber nicht gesalzt. https://www.bilder-upload.eu/thumb/a...1547193648.jpg |
Zitat:
Ich bin aktuell gerade mit dem Vito im Süden ( Schluchsee ) und die Alwetterpellen schlagen sich hervorragend, selbst im Tiefschnee. |
Zitat:
Hi .... dann gibt es für Dich eigentlich nur eine Alternative --- den Multicat ( ab M25) mit Allrad und 102,122 oder sogar 145PS Dieselmotor .... läuft bis über 100km/h kann ALLES was ein Mog auch kann anschließen , klein , knapp 1,60m breit dadurch Garagentauglich ...... |
Zitat:
moin, bei uns liegt immer noch kein Schnee und deshalb weiter mit CrossClimate. Gruß Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.