V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Fehlender Bindestrich im Nummernschild (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47574)

V-6 16.07.2012 14:45

Fehlender Bindestrich im Nummernschild
 
Die Bürokraten schlagen wieder zu.
Gerade gelesen:

Zitat:
im alten deutschen Kfz-Kennzeichen stand zwischen der Ortskennung und den Buchstaben ein Bindestrich. Mit Einführung des EU-Kennzeichens ist dieser Bindestrich auf den Kennzeichen entfallen aber immer noch Bestandteil der Kennung in der Kfz-Zulassung.

Nun ist es so, dass es EU-Länder gibt, die eine Strafe bis 500,- EUR von den Deutschen verlangen, weil es keine Übereinstimmung zwischen Kfz-Zulassung und Kfz-Kennzeichen gibt.
Zitat-Ende

Zitat
nach aufenthalt in london flatterte uns eine 1000(!)Pfund strafandrohung ins haus falls wir die congestion zone nochmal ohne maut befahren!
dabei hatte icch ganz brav im internet bezahlt aber eben vom schein abgeschrieben, und fotografiert wurde dann das kennzeichen ohne strich.
Zitat-Ende


Zitat
Das Bundesverkehrsministerium schreibt da zu folgendes:

Sehr geehrter Herr xxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage nach der Übereinstimmung der Kennzeichen
mit der Zulassungsbescheinigung Teil I und II.

Die Problematik ist dem BMVBS und den für den Vollzug des
Zulassungsrechts zuständigen Ländern bereits bekannt. Daher hat der
Bund-Länder-Fachausschuss Fahrzeugzulassung auf seiner 102. Sitzung im
April 2012 beschlossen, dass die Zulassungsbehörden noch einmal darauf
hinzuweisen sind, dass die Übereinstimmung des Kennzeichens auf dem
Kennzeichenschild und in den Zulassungsbescheinigungen sicherzustellen
ist.
Sie können ggf. die Zulassungsbehörde bei Ummeldung Ihres Kfz darauf
hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Im Auftrag

xxxxxxxxxxxxxxxxx


Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
- Politische Planung und Kommunikation -
Referat L 23 - Bürgerservice, Besucherdienst
Invalidenstraße 44
10115 Berlin
Zitat-Ende

Korsar 16.07.2012 14:58

Hallo,

erstmal vielen Dank für den Hinweis, vorsichtshalber werde ich Zulassungsbescheinigung und Kennzeichen mal vergleichen.

Aber kann man so besch.... sein. Scheint das Internetzeitalter zu sein ein falscher Punkt oder ein fehlender Strich und nichts funktioniert mehr :keule:
Es kann mir keiner erzählen, dass man das nicht entsprechend programmieren kann dass es funktioniert.

Wie war das mit dem Hut und dem Hirn an der Garderobe???

nordexer 17.07.2012 06:45

Und wer haftet bei dieser Urkundenfälschung?

Gruß Emil

Korsar 17.07.2012 10:21

Hallo,

ich kann nicht erkennen welche Urkunde hier gefälscht sein soll. .bla.

Fluffymobil 17.07.2012 10:41

Nee, Urkundenfälschung greift hier absolut nicht. Ich hab über das Thema kürzlich was in nem Oldtimer-Heftchen gelesen.

Aber ist denn tatsächlich schon mal jemand konkret (also keine FOAF-Stories) und nachvollziehbar wegen des fehlenden Strichs belangt worden?

Gruß

Peter

Fluffymobil 13.08.2012 06:52

Zitat:

Zitat von Fluffymobil (Beitrag 253479)
Aber ist denn tatsächlich schon mal jemand konkret (also keine FOAF-Stories) und nachvollziehbar wegen des fehlenden Strichs belangt worden?

Offensichtlich nicht - siehe

http://www.swr.de/swr1/bw/tipps/auto...6yb/index.html

vermutlich war das Ganze also nur Füllmaterial für's Sommerloch.lach.

Gruß

Peter

der Vahrende 14.08.2012 18:04

Ich habe die City-Maut für und in London in den letzten 10 Jahren noch nie bezahlt. Die Maut wird im Nachhinein von einer Privatfirma angefordert, diese widerum kann in Deutschland nicht vollstrecken lassen, versucht es aber über Einschüchterungsbriefe mithilfe von deutschen Inkassobüros. Eine Rechtsgrundlage jedoch gibt es in Deutschland nicht, so das diese Inkassobüros auch niemals ein Gerichtverfahren anstrengen! Das gleiche gilt übrigens auch für Stockholm in Schweden und Bergen in Norwegen. Es handelt sich bei der City-Maut NICHT um ein Knöllchen, daher kann einem auch nichts passieren, wenn man danch mal wieder dorthin fährt.
Das gilt aber natürlich NICHT für Geschwindigkeitsübertretungen oder sonstige polizeilich Knöllchen. Wenn diese nicht bezahlt werden, droht einem unter ungünstigen Umständen die Pfändung des Vahrzeugs vor Ort!

drdisketti 10.11.2012 22:22

News in der Lokalpresse - jetzt hat das Gerücht den Norden bzw. Osten der Republik erreicht:

http://www.berliner-zeitung.de/brand...,20833814.html

rollieexpress 11.11.2012 07:58

Laut Aussage meines Vaters ist das Gerücht kein Gerücht mehr. Er war in seiner Zulassungsstelle und hat folgende Aussage bekommen ("bekannte Fälle von Bussgeldern bisher aus Belgien und Polen, auf die Frage warum das nicht gleich von Anfang an richtig gemacht wurde kam nur das Computerprogramm war zum Anfang noch nicht umgestellt").

Ist doch leicht verdientes Geld für die Ordnungskräfte.

Der Spass kostet den Fahrzeughalter ca 12,00 € in der Zulassungsstelle.

Als ich meinen Wohnwagen vor kurzem zuglassen hab hat der Computer die Papiere ohne Bindestrich ausgespuckt also muss es bei Neuzulassungen ja korrekt laufen.

drdisketti 11.11.2012 09:48

Solange mir keiner ein Papier postet, wo 'draufsteht, dass er bezahlt hat, halte ich das für einen weit verbreiteten Scherz.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.