V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wer lehnt sich schon zurück und wartet auf den Tag wo er sein Liebstes in der .... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63171)

Foto-Martin 20.11.2019 10:46

Mal eine Frage, weil ich nichts gefunden habe ... wie ist das mit den aktuell angebotenem Softwareupdate für Viano 2.2 Euro5 ?
Wo ist da der Haken ?

blondie 20.11.2019 13:21

Zitat:

Zitat von Foto-Martin (Beitrag 460183)

Jedenfalls kommt mir erstmal so eine unausgegorene Sache für viel zu viel Geld, trotz "Subventionen" , nicht ins Haus.


genau das is das Problem.. Welcher Normalbürger kann sich derzeit so ein Auto leisten? Am Ende isses ja nur als 2 oder 3 Wagen zu gebrauchen aufgrund der Reichweite.

Foto-Martin 20.11.2019 15:47

ich fahr oft nur extreme Kurzstrecke und dann auch mal ab und zu 400 bis 600 km , und eh nur max. 10.000 im Jahr , so ein Bus elektrisch kommt doch bestimmt nicht so weit , zwischenrein ne Std. Pause machen will ich nicht, das ist idiotisch.
Der alte billige Zweitwagen meiner Frau fährt im Jahr vllt. 1000km ... dafür lohnt sich die teure E Karre auch nicht.


Und was ist mit dem Softwareupdate ?

bernds0611 21.11.2019 02:56

Eigentlich wollte ich aus der Politik heraushalten, wenn sie online besprochen wird aber ich denke, wir werden noch mächtig auf die Schnauze fallen. Übrigens wählen 75 % der Ossis nicht AfD und die bestreiten auch mehrheitlich nicht den Klimawandel, sondern den menschengemachten Klimawandel. Na ja, stellt euch mal vor, der Ätna müsste CO2-Steuer zahlen - das würde Geld bringen ;-)
Ich ärger mich übrigens entsetzlich über die Merkelsche Klimapolitik und auch über die entstehenden Einheitsparteien aber das fällt wohl eher alten Ossis auf. Als sie damals die AKWs abgeschossen hat, hat sie auch die Forschung zu Fusionskraftwerken gestoppt. Als Majestät bestimmt hat, auf Verbrennungsmotoren zu verzichten und E-Autos zu fördern,, hat sie die Wasserstofforschung gestoppt. Alle - außer die ostzonale Bösenpartei waren einverstanden, eine Disskussion findet nicht statt, man will ja nicht die Meinung der Falschen vertreten. So ist es beschlossen und verkündet. Das "Neues Deutschland" würde bis 1989 geschrieben haben : "anhaltender Beifall, die Deligirten erheben sich von den Plätzen" _ Leute, ich glaube, wir sollten genauer hinschauen !

Makro01 21.11.2019 05:11

Zitat:

Zitat von bernds0611 (Beitrag 460195)
Als sie damals die AKWs abgeschossen hat, hat sie auch die Forschung zu Fusionskraftwerken gestoppt.

Und was passiert zur Zeit mit Wendelstein in Greifswald?

Die Arbeit an Wasserstoff im Auto haben einige gestoppt und andere auf den Markt gebracht.
Diese Entscheidungen treffen die Jungs von der Industrie und ein Verbot von Verbrennungsmotoren müsste die Forschung für Alternativantriebe regelrecht ankurbeln. Die Forschung und Entwicklung war schon immer eher verhalten, da haben Toyota und Tesla oder auch Hyundai und andere "Ausländer" den Deutschen den Rang abgelaufen.
Da finde ich bei aller Suche den Fehler nicht zwingend in der Politik.


Gruß Mathias

elTorito 21.11.2019 06:33

Zitat:

Zitat von Mylo (Beitrag 460177)
Guten Morgen


Ich möchte mal wissen was die Menschen machen die sich kein neues Auto leisten können ?


Wo soll das nur hin gehen und im Ausland warten sie schon auf unsere Diesel.


Gruß Mario

Das Thema ignorieren, mein 93 er cinquecento fährt, Mangels Budget hat man eh keine Alternativen , und solange es noch fahrtüchtige Untersätze gibt für kleines Geld wird die Sache Ausgesessen bis es halt nicht mehr geht, Frauchen jammert auch ständig von wegen neues Auto wenn an ihrem etwas dran ist, unterm Strich aber fahren wir mit den alten Kisten günstiger, und solange man für 150 Eur DUS-MUC hin und zurück fliegen kann, oder für noch weniger ins Ausland, hab ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich Auto fahre der Umwelt gegenüber

Mylo 21.11.2019 07:12

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 460199)
Das Thema ignorieren, mein 93 er cinquecento fährt, Mangels Budget hat man eh keine Alternativen , und solange es noch fahrtüchtige Untersätze gibt für kleines Geld wird die Sache Ausgesessen bis es halt nicht mehr geht, Frauchen jammert auch ständig von wegen neues Auto wenn an ihrem etwas dran ist, unterm Strich aber fahren wir mit den alten Kisten günstiger, und solange man für 150 Eur DUS-MUC hin und zurück fliegen kann, oder für noch weniger ins Ausland, hab ich auch kein schlechtes Gewissen wenn ich Auto fahre der Umwelt gegenüber




Guten Morgen


Genau so mache ich es auch .
Fahren bis der Tüv ( oder die Politik )sagt Feierabend und dann mache ich aus meinem V eine Pferdekutsche denn ich liebe meinen V . :802::802::802:


Ich habe kein schlechtes Gewissen ,wenn ich die ganzen Schiffe sehe usw. Uns als Melkmaschine wollen sie nur mehr aus der Tasche ziehen.
Durch eine CO2 Steuer wird die Luft nicht sauberer und die Natur braucht es für die Sauerstoffproduktion.
Deutschland ist so klein und rettet die Welt.

Und wenn man sieht wie die Autoindustrie kaputt gemacht wir .
Wenn ich mir mal überlege alleine Wolfsburg als Beispeil,da sind ja so viel Firmen Bäcker ,Fleischer ,Getränke,Wäscherei ,Elektrik, Strassenbau ,Küchen und viele mehr .....
Und ja wir müssen etwas für unsere Erde tun .
Bäume pflanzen zum Beispiel wäre ein Anfang.
Essen auf Rädern oder Lieferservice usw. Steuerlich unterstützen .
Damit Kurzstreckenfahrzeuge auf E -Mobil umsteigen.( Jetzt kommt aber noch der Aspekt sinnvoll oder nicht? )

Langstrecke mit Elektro wird meiner Meinung nach nix .

Wo wollen die denn den ganzen Strom her bekommen??
Und wenn ich mit meinem Dicken unterwegs bin fahre ich auch mal 500 bis 1000 km am Stück .
Schafft kein Strom Van und dann noch mit Wohnwagen .



Gruß Mario

Rangie 21.11.2019 09:38

ja, man meint in der deutschen Politik, technisch ganz vorne mitspielen zu können und würde gerne als Vorreiter den Ökomarkt vor sich hertreiben...

aber der Zug ist schon längst abgefahren und von Deutschland wiedermal verpennt...,

https://de.globalpetrolprices.com/diesel_prices/

...angesichts der Dieselpreise wird man auch nicht die nächsten 30Jahre vom Dieselverbrenner ablassen und ihn schön in den ausländischen Standorten weiterbauen....nur hier will man uns zum dreckigen Stromer zwingen ( weil wir ja soviel ökostrom produzieren Pruuussstt!)

Rockatanski 25.11.2019 10:52

Wer lehnt sich schon zurück und wartet auf den Tag wo er sein Liebstes in der ....
 
Hier nun ein (vielleicht) neutral gehaltener Bericht zum Abschluss des brennenden Teslas


Hier noch ein Artikel.



Was lernen wir daraus?

- Der Akku hat den Brand nicht ausgelöst
- Das Auto war gegen einen Baum gefahren
- Der Akku wurde offensichtlich etwas beschädigt, hatte aber nicht gebrannt
- Das Gezerre um die Entsorgung war rein behördlich verursacht
- Das übliche Tesla-Bashing grenzt schon an üble Nachrede
- Teslas Autos brennen 45-mal SELTENER als andere Autos
- Quelle: Amerikanische Autobahnfeuerwehr

Was lernen wir noch daraus?

Tesla-Hater werden weiter stänkern....

thw 25.11.2019 11:33

Langzeittest: Die Akkukapazität eines Tesla sinkt kaum
 
dazu noch ein Heisebericht:

https://www.heise.de/newsticker/meld...m-4595304.html

Von anderen E-Fahrzeugen/Hersteller gibt es wohl derzeit keine Informationen.

Interessant ist, aber auch nicht anders zu vermuten lesen sich die Kommentare ähnlich wie hier...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.