V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Motorradtransport im Viano (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44228)

pfluemi1 02.01.2014 23:35

Uii das ist auch sehr schön.
Teneriffa ist auch wirklich klasse zum Motorrad fahren .. Macht riesen Spass, super Strassen und relativ wenig verkehr. Hab es mir dieses Jahr motorradtechnisch so richtig gegeben!
März in Mallorca (die neue R1200GS)
Mai Sardinien (KTM 990 Adv)
Grosse Alpentour (KTM 1190 Adv)
September wieder Sardinien
Weihnachten Teneriffa

Dieses Jahr ist noch Südfrankreich und Korsika oder Kroatien im Gespräch, mal sehen wie es zeitlich hinhaut neben der Rennerei und bissel arbeiten muss man ja auch noch ;)

sixt 03.01.2014 06:48

Hallo,

Zitat:

Teneriffa ist auch wirklich klasse zum Motorrad fahren .. Macht riesen Spass,
...und wenn du auf -TF- Nord ne C1 rumsausen siehst,
Fahrer halbnackend ohne "Tarnkappe", dann hupe mal.

Walter :p

pfluemi1 03.01.2014 08:21

Zitat:

Zitat von sixt (Beitrag 310609)
Hallo,



...und wenn du auf -TF- Nord ne C1 rumsausen siehst,
Fahrer halbnackend ohne "Tarnkappe", dann hupe mal.

Walter :p

Hi Walter,

Sonntag fahr ich in den Norden um mir das Anaga Gebirge anzuschauen, werde hupen wenn ich dich sehe :)

Gruss Michael
PS: soviele Vito und Viano wie ich hier schon gesehen habe .. wahnsinn!!

sixt 03.01.2014 10:02

Hallo Michael,

standesgemäß durch den Mercedes-Wald
und runter nach Taganana, prima Fischrestaurants.
ACHTUNG! Steinschlag.

Grüße
Walter...TF-resident

Heinz+Gundis 04.01.2014 07:51

Sind wohl noch mehr nicht beim Skilaufen.
http://www.youtube.com/watch?v=rFXWm...8Oz9cBu3Itwh4g
http://www.youtube.com/watch?v=TDapa...ature=youtu.be
Gundi und ich überwintern auch in Spanien und geniessen die Sonne.
http://de.eltiempo.es/torrevieja.html
Gruß Heinz

V6 Mixto Lang 04.01.2014 08:18

Zitat:

Zitat von Heinz+Gundis (Beitrag 310785)
Gundi und ich überwintern auch in Spanien und geniessen die Sonne.

Hallo Ihr Beiden,

gute Zeit in Spanien, auch wenn es etwas wärmer sein könnte ;) ........ . Gute Zeit mit den Mopped's und immer oben bleiben!!!!!!!

pfluemi1 05.01.2014 22:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wetter ist so der Hammer auf den Kanaren ... hammer und das Moppet fahren hier ein Traum. Habe doch noch ne 1190er Adventure bekommen und das macht nur Spass die Strassen hier hoch und runter bis man nimmer mag :))

Rainer. 07.01.2014 01:18

Zitat:

Zitat von pfluemi1 (Beitrag 310190)
Ich glaub Du hast Sinn und Zweck der Wippe nicht ganz mitbekommen. Die Wippe ist nicht dazu da das das Moppet "besser / sicherer" steht sondern das man das Moppet rein schiebt und es steht von alleine. Ich kann es so alleine verladen ohne fremde Hilfe, reinstellen und steht. Dann kann ich mich um das verzurren kümmern und muss nicht aufpassen das die Kiste umkippt oder im Gleichgewicht bleibt. Um was anderes geht es bei der Wippe nicht.
Aber eben wenn die Wippe bei mir leicht schräg nicht fixiert wird, dann geht das mit dem rein und rausschieben eben auch nicht. Auf Betonboden geht es auch so, aber im Viano so halb schräg und schief weil eine hälfte auf der Schieben die andere auf dem Teppich geht das nicht.
Denke das mit der angepassten Holzplatte ist eine gute Idee. Ein oder zwei Haltepunkte auf den Schienen und fertig. Geht vielleicht sogar ohne .. wird man sehen!
Danke für den Tip und zu guter letzt noch dünnen Filz aufkleben gegen das festpappen!

Edit: mit der Schiene für das Hinterrad halte ich für überflüssig und umständlich beim verladen. Hatte ich nie und wo soll das Moppet auch hin wenn es mit 2 Gurten hinten runter gezurrt wird?

Also der Gedanke ist eigentlich gut!
Der Sinn ist schon klar bei dem Ganzen, mich stören lediglich die Zurrgurte zum Boden.
(Bitte nicht falsch verstehen, es ist nur eine Meinung)

Ich hatte bisher 3 Sportanhänger(meine Eisenhaufen wiegt übrigens auch 120Kg).
Der erste hatte lediglich 2 Bügel links und rechts beim Vorderrad. Durch die Zurrgurte zum Boden hielt das Moped wunderprächtig...Aber es ging auch mega auf die Gabelsimmeringe....
Mein zweiter war schon besser, ich hatte Kreisförmige versenkungen wo das die Räder reinpassten, das nach Vorne und Hinten rutschen war deutlich besser, die Zurrgurte zum Boden mußten nicht mehr ganz so stramm sein....
Den Dritten habe ich selbst gebaut. Einfach ne Alu Schiene in der Länge des Mopeds und Vorne nen Bügel. Seitlich vom Lenker, Ösen in der Höhe von der Gabel. Dann einen Zurrgurt an den Vorderreifen zum vorderen Bügel und am Hinterreifen seilbiges zum Boden. Seitlich dann 2 Zurrgurte, sodass das Moped nicht umkippt. Die Zurrgurte waren fest am Hänger montiert und mit Karabienern versehen, sodass ich ohne Hilfe alleine den Hobel aufsatteln konnte. Die Nummer war besser als alles gekaufte...
Wie gesagt, es soll nur ein Tipp sein und keine Klug*******erei, sind halt Erfahrungswerte.

felro 07.01.2014 08:17

Anhänger ist aber nicht mit in Auto Transport vergleichbar. Dadurch, dass den Anhängern ein Fahrwerk fehlt muss man da viel fester spannen, weil sich sonst alles los rüttelt.

v-dulli 07.01.2014 16:55

Zitat:

Zitat von felro (Beitrag 311241)
dass den Anhängern ein Fahrwerk fehlt muss man da viel fester spannen, weil sich sonst alles los rüttelt.

:n_hmmm:....... rutscht der auf Kufen?

Ich dachte die gäbe es auch mit Federung und sogar mit Dämpfung .tut.


'tschuldigung, musste raus :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.