V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Mein bergkristallweißer Marco Polo 3.0 CDI steht zum Verkauf... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57409)

Mopeto 26.01.2016 13:17

Da braucht man gar nicht ins Ausland fahren.
Unsere Jungs in Germany sind da um Welten besser :-)

Link




Den Polizisten fielen fast die Augen aus dem Kopf: Auf einer Hunsrücker Landstraße stoppten sie einen Autofahrer, der mit einem äußerst ungewöhnlichen "Ersatz-Reifen" unterwegs war.

http://www.swr.de/-/id=16835058/prop...nden%20war.jpg Das Rollbrett war am Dach festgebunden



"Man muss sich nur zu helfen wissen," dachte anscheinend der Fahrer des Wagens. Die Polizisten, die ihn vor kurzem auf der L206 aus dem Verkehr zogen, fanden die Do-it-yourself-Aktion aber weniger lustig. Den Beamten war der Wagen auf der Landstraße zwischen Dörth und Emmelshausen aufgefallen: Statt eines Ersatz-Reifens hatte der Fahrer ein Rollbrett rechts hinten unter seinen Wagen montiert.

http://www.swr.de/-/id=16835066/prop...stgebunden.jpg Kreativ: Rollbrett statt Ersatzrad



Strafanzeige und Bußgeld

Das Brett war mit Seilen am Dachgepäckträger festgebunden. Erst belehrten die Beamten den Fahrer darüber, dass das nicht mit der Straßenverkehrsordnung vereinbar ist. Dann zogen sie seinen Wagen aus dem Verkehr. Der Mann muss jetzt mit einer Anzeige rechnen und ein Bußgeld zahlen. Allerdings hatten die Beamten den Eindruck, dass er nicht wirklich verstand, warum sein Reifen Marke Eigenbau nicht zulässig ist.

BenzTowner 26.01.2016 13:48

Bei genauer Betrachtung müßte den Beamten auch aufgefallen sein, das das Bremsankerblech komplett LEER war - kein Bremsschuhe, keine Haltefedern, kein Zugseil für die Feststellbremse und .....KEIN RADBREMSZYLINDER!!! :flex:

Damit kommen wir zu spannenden Frage, was eigentlich das Problem ist und wie es der Fahrzeuglenker schafft, dass ihm nicht die gesamte DOT4 aus dem Behälter läuft.... a:) Ich würde sagen, Bremsschuhe hinten rechts fest, Rad runter und nach erfolglosem Reperaturversuch ab in die Werkstatt.


In seiner wirklich aussichtslosen und alles entscheidenden Lage hätte ich vielleicht - unter Ignorieren aller Dinge, die ich jemals bzgl. ZVO & normalem Menchenverstand gehört habe - die Innereien auch weggelassen, aber wenigsten die Bremsleitung blind gemacht, das Rad + Trommel + Radlager wieder auf dem Achszapfen gesteckt, grob eingestellt und wäre bei akutem Nicht-mehr-auszuhalten unauffällig zur Werkstatt geschlichen.... .pfiff.

Danidog 26.01.2016 14:22

Zitat:

Zitat von BenzTowner (Beitrag 391512)
.....KEIN RADBREMSZYLINDER!!! :flex:

Damit kommen wir zu spannenden Frage, was eigentlich das Problem ist und wie es der Fahrzeuglenker schafft, dass ihm nicht die gesamte DOT4 aus dem Behälter läuft.... a:)

Hä? Man sieht doch, dass das ein technisch versierter Zeitgenosse war, bei so viel Einfallsreichtum und professioneller Ausführung!

Also wird er auch gewusst haben, dass sein fast fabrikfrischer Golf selbstverständlich über eine Zweikreisbremsanlage verfügt:tw:

princeton1 07.02.2016 19:02

Herr S. aus L. hatte sich heute bei mir gemeldet, und er war not amused...!

-:)

Erstens hätte er jetzt erst festgestellt, dass keine Winterreifen drauf sind!?!
Gemäss meiner Offerte hatte ich das Fahrzeug mit MICHELIN-Sommerreifen angeboten. (Es waren auch keine WR-Pneus bei der Besichtigung drauf!)

Auf meine Frage, ob er denn dann bei der Rückfahrt nicht vier Sommer-Kompletträder im Fahrgastraum vermisst hätte, meinte er, dass er auch im Sommer mit den Winterreifen fahren wollte...?!?

Und zweitens vermisst er den werkseitigen Originalteppich im Südflügel...!
Da wäre jetzt ja nur so ein PVC-Grundbelag drin...?!?

-:)

Irgendetwas ist doch immer...!

Grüssle

Nico

Amtswalter 07.02.2016 19:09

Hat er das Auto denn nicht besichtigt? Ich verstehe solche "Beschwerden" nicht. Gerade diese Dinge hätte er doch völlig ohne Sachkenntnisse und ohne Aufwand sehen können.
Naja, manchmal ist es ärgerlich, wenn die eigenen Vorstellungen mit der Realität kollidieren... . Und dann muss man sich mal Luft machen. Damit dann "Ende gut, alles gut"??

princeton1 07.02.2016 19:43

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 393109)
Hat er das Auto denn nicht besichtigt? Ich verstehe solche "Beschwerden" nicht. Gerade diese Dinge hätte er doch völlig ohne Sachkenntnisse und ohne Aufwand sehen können.
Naja, manchmal ist es ärgerlich, wenn die eigenen Vorstellungen mit der Realität kollidieren... . Und dann muss man sich mal Luft machen. Damit dann "Ende gut, alles gut"??

-:)

Er hat das Fahrzeug besichtigt, tätigte eine Anzahlung mit einem Vorvertrag und holte das Fahrzeug dann ein paar Tage später ab.

Über die Reifen hatten wir uns gar nicht weiter unterhalten.
Er hatte heute die feste Überzeugung, dass er wohl bei der ersten Besichtigung Winterreifen gesehen hätte...?!?

Genauso meinte er, dass wohl damals der Heckbereich mit Velour-Teppich ausgeschlagen war...?!?

-:)

Korsar 07.02.2016 22:27

Oh Mann was für Zeitgenossen gibt es?

Wenn er ehrlich gegen sich selber ist wird er doch wissen, dass er halt vielleicht doch nicht so genau geschaut hat, dann würde ich mir doch nicht die Blöße geben.
Abgesehen davon kann m.E. angesichts des Preises, der für das Auto aufgerufen war das eigentlich keine Rolle spielen. Ich habe für meine neuen gescheiten Marken Wintereifen mit Montage, Altreifenentsorgung 512,00 € bezahlt und einen Satz, wenn's sein muss gebrauchte Felgen kosten vielleicht noch mal das selbe (ich hatte für meinen zweiten Satz Alus gebraucht 340,00 € bezahlt, mit Sommerreifen, die ich noch rd. 20 Tkm gefahren bin).


PS.:
Habe gerade auf Ebay Kleinanzeigen 4 Räder mit Alus für 120,00 € gesehen gut die müsste man ggf. noch umlackieren, aber mit 320,00 wäre man dann trotzdem dabei.

princeton1 07.02.2016 23:09

Na, vielleicht tritt er ja auch noch dieser illustren Forengemeinschaft bei und dann könnte er unter der Kategorie Kleinanzeigen einen hübschen Satz Michelin Winter-Schlappen mit 18" orig. MB Alufelgen finden...!

-:)

http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=57442

-:)

FXP 08.02.2016 06:35

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 393114)
-:)

Er hat das Fahrzeug besichtigt, tätigte eine Anzahlung mit einem Vorvertrag und holte das Fahrzeug dann ein paar Tage später ab.

Über die Reifen hatten wir uns gar nicht weiter unterhalten.
Er hatte heute die feste Überzeugung, dass er wohl bei der ersten Besichtigung Winterreifen gesehen hätte...?!?

Genauso meinte er, dass wohl damals der Heckbereich mit Velour-Teppich ausgeschlagen war...?!?

-:)

WARUM kauft sich so jemand einen Marco Polo?? Offensichtlich (spätestens beim Thema Fußboden) hat der Tüpp überhaupt gar keine Ahnung von dem was er sich da gekauft hat. Man sollte doch als Gebrauchtwagenverkäufer eines solchen Fahrzeuges erwarten können, dass sich ein Interessent zumindest mit der Fahrzeuggattung, dem Modell und seinen Besonderheiten vertraut gemacht hat. Um dann bei einer Fahrzeugbesichtigung mit gewissem Fachwissen und -natürlich- offenen Augen die Details der Ausstattung zu erfassen, zu testen und zu beurteilen.

Da kann ich nur sagen, schade um alles was er über den "Standard" hinaus mitbekommen hat (falls es da was gibt - z.B. Markise) - er wird es einfach nicht zu schätzen wissen.

Ich wage mal die Voraussage, dass das nicht der letzte Anruf war, den du bekommen hast...

sh911 08.02.2016 07:26

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 391467)
Das Problem vieler Firmen ist, das die Jungs das in Ihrer Freizeit machen sollen. Würde ich auch nicht machen... Außer natürlich wenn die Autos privat mit genutzt werden dürfen. Dann wäre es eigentlich selbstverständlich.
Wie es bei dir ist weis ich nicht.

Nein, die sollen das während der Arbeitszeit machen - genug Zeit dafür gibt es meistens. Und mit nachhause nehmen dürfen sie die Büchsen auch, allerdings privat mit rumfahren eher nicht. ( Wobei natürlich niemand einen Transporter mieten braucht, wenn er eine Couch gekauft hat...... )


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.