V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Verbrauch mit WW -> was braucht ihr so? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50584)

MattisV 27.06.2014 15:25

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 331217)
Stand vor 2 Wochen neben mir in Travemünde so ein gefääääärht.


Oh das waren wir nicht waren da in Ehrwald!

Wizard 27.06.2014 20:06

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 331165)
Also mit dem Dicken hinten dran nach Ehrwald (Zugspitze in AT auf 1200M ) hab ich den nicht unter 13,5 bekommen, war aber auch immer zügig unterwegs :-) Mit LKW Reisetempo geht der Verbrauch ca 0,5 bis 0,75 nach unten.

Ebenso das Bergpanorama ist wirklich traumhaft!

Hallo Rene,

so ist es eben... ein klein wenig Gewicht und die passende Fahrweise, da muss einfach in das Lebenselixier des Autos investiert werden.
Mit Verbräuchen in der Region bin ich auch zufrieden - mein E280 hat sich mit Hänger bei entsprechender Fahrweise 18 Liter Super gegönnt.

Gruß Ralf

Kurthi 27.06.2014 21:51

Heute von St. Tropez, da aber ca. 45 Min. sehr zähfließender Verkehr über Genua, Mailand nach Schweiz an den Lago Maggiore, Tempomat 95, Hänger ein Tabbert DaVinci 585, 2,50 Breite und um die 2000 kg. Seh warm also Klima hatte voll zu tun, ziemlich bergig um die 14,5 Liter.
Finde ich ok.

Mopf0 27.06.2014 22:57

Finde ich auch, wenn ich bedenke, zu meiner Ausbildungszeit hat mein VW Typ3 mit Zweivergaseranlage nie unter 13 Liter Super bzw. Normal gelegen. Und das mit 54 PS und 130 Spitze ohne Anhänger. Also ich bin zufrieden.

MattisV 29.06.2014 07:07

Hab auch nicht gemeckert -:) Ich wunder mich nur immer wie es manche mit ihrem neuen "Golf Contry AKA Tiguan" unter 10l beim 100er Schnitt mit nem 2,5 er WW schaffen... Wenn man das so liest....Widerspricht IMHO den Gesetzen der Physik.

Kurthi 29.06.2014 07:57

Warscheinlich auf der LAdefläche des Abschleppers weil mal wieder der downgeziste Motor von VW unter Protest die Arbeit einstellte.
Wir sind wieder zu Hause, ich kann mir nicht vorstellen dass es ein besseres Zugfahrzeug als den V6 Viano mit Luftfederung gäbe. Ruhig, schnell, stark. Ich bin einfach nur begeistert, meine Familie auch. Der T4 war dagegen wie ein schwankendes Schiff mit der Beschleunigung einer Wanderdüne und dem Verbrauch eines Supertankers mit der Haltbarkeit eines Saporozes (Stalins letzte Rache aus ********, Gurkenauto!)

Grüße Kurti

Mopeto 29.06.2014 10:55

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 331393)
Hab auch nicht gemeckert -:) Ich wunder mich nur immer wie es manche mit ihrem neuen "Golf Contry AKA Tiguan" unter 10l beim 100er Schnitt mit nem 2,5 er WW schaffen... Wenn man das so liest....Widerspricht IMHO den Gesetzen der Physik.

Ich hab unseren großen Anhänger mit 12,5 L gezogen und nach dem Chip macht er das gleiche mit 11 L.
Die 11 L finde ich absolut TOP das hat meine E Klasse (350CDi) nicht geschafft und die M Klasse (350CDi) auch nicht, daher absolut TOP der "BUS".

Und das beste Zugfahrzeug ist nicht der V6 sondern der V6 mit 4 matic den gibts aber nicht (offiziell) :icon_smile_big:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.