V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   So wird das nix mit der E-Mobilität... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63649)

Danidog 15.01.2023 17:29

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 480032)
Wir schlten die Kohlekraftwerke ab und kaufen den Kohlestrom aus Polen.
Gas vom Verbrecher Putin lehnen wir ab und kaufen es bei den lupenreinen Demokraten in Katar ein.

Dieses Land ist an Klugheit nicht mehr zu übertreffen!

Und nicht zu vergessen, bezieht die EU russisches Gas über die Türkei als "Zwischenhändler", Konsequenz sieht anders aus und bezahlen müssen wir Bürger diesen Zirkus :760:

Reiseleiter 15.01.2023 18:26

Lösungsvorschlag E in TG
 
Ironiemodus ein:


Soweit eine Tiefgarage über mehrere Stockwerke verfügt, so sollte die unterste für E-Fahrzeuge reserviert sein. Hier leichte bauliche Veränderungen wie:
- trennen von dem Kanalisationsnetz
- Speicherplatz abgepumtes Lösch (Kühl)wasser (nicht abschließend behandelt)

Die nötigen Mehrkosten hierfür sind natürlich nicht dem/der/des E-Fahrzeug Fahrer/in/* aufzubürden.


Ironiemodus aus.

alexanderpeter 15.01.2023 18:32

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 480032)
Verlogenheit und Doppelmoral sind doch schwer in Mode.
Wir lehnen Fracking ab, kaufen das dadurch gewonnene Gas in Amerika für sehr viel mehr Geld ein und transportieren es auch noch ganz Sauber, mit Schweröl, über den Ozean!
Wir schalten unsere Atomkraftwerke ab und kaufen den grünen Atomstrom in der EU ein.
Wir schlten die Kohlekraftwerke ab und kaufen den Kohlestrom aus Polen.
Gas vom Verbrecher Putin lehnen wir ab und kaufen es bei den lupenreinen Demokraten in Katar ein.
Wir haben kein Gas, machen daraus aber Strom!
Wir brauchen Fachkräfte, holen uns aber haufenweise Analphabeten ins Land!
.
.
.
.

Dieses Land ist an Klugheit nicht mehr zu übertreffen!

Ja, man kann das kaum noch fassen, nicht mehr verstehen. Was ist in einem Jahr aus Deutschland gemacht worden. Es geht alles dem Bach runter.

blondie 16.01.2023 06:42

Man redet von Co2 Grenzen pro Person.. wer das überschreitet muss dazukaufen bzw. anderen abkaufen.. wohin solche Gedanken gehen kann sich jeder klar denkende ausmalen

Danidog 20.01.2023 07:17

"Elektro-, Hybrid- und Wasserstoffautos sind an Bord verboten" – die brisante Aussage verbirgt sich in den FAQ der norwegischen Reederei-Linie Havila Kystruten. Dieses Verbot dürfte weltweit bislang einmalig sein und überrascht vor allem in einem Land wie Norwegen, das eigentlich als ein Vorreiter für die Elektromobilität gilt – der Anteil der Elektroautos bei den Pkw-Neuzulassungen lag 2022 bei knapp 80 Prozent , bis 2025 sollen laut politischer Vorgabe alle Neuwagen emissionslos unterwegs sein"


Aus Sicherheitsgründen - Erste Reederei nimmt keine Elektroautos mehr an Bord

.

princeton1 24.01.2023 08:33

Wenn die Realität auf grüne Ideologie trifft…

-:)

https://youtu.be/AWkqHE7Ri7s

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli 24.01.2023 09:30

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 480070)
Wenn die Realität auf grüne Ideologie trifft…

-:)

https://youtu.be/AWkqHE7Ri7s

-:)

Gruss
Nico + Crew

Man hört immer davon dass der Fachkräftemangel am demografischen Wandel, an den qualifizierten Ausländern die nicht nach D kommen soll, nie hört man aber davon dass man in den letzten Jahrzehnten keine Fachkräfte selbst ausgebildet hat und sogar die schulische Bildung auf ein Miserables Niveau heruntergeschraubt hat! Es musste ja jeder studieren und dafür wurde das Abitur auf das Niveau einer Grundschule heruntergesetzt!
Die Daimler-Azubis der letzten Jahren waren allesamt Abiturienten, trotzdem aber nicht, zum Mechatroniker, ausbildungsfähig. Reden konnten die zwar alle wie ein Radio, hat man ihnen aber Werkzeug in die Hand gegeben, müsste man sich über ihre Gesundheit Sorgen machen, und mit naturwissenschaftlichen Aufgaben bräuchte man schon gar nicht anfangen.
Mein Junior würde, zur Ausbildung, abgelehnt weil er eine zu schlechten Notenschnitt auf der Realschule hatte. Dadurch angestachelt hat er das Maschinenbaustudium an der Universität in Paderborn begonnen. Dacer aber mit der Schwâtzerei der Uni nicht umgehen könnte, ist er zu den Praktikern nach Lemgo gewechselt und war mit 25 Ingenieur. Und Schrauben kann er mehr als viele ausgebildete Mechatroniker.

Nicht dass ich jetzt meinen Sohn loben will, seine Entwicklung sagt, meiner Meinung nach, viel über die Entwicklung in Deutschland.

Das deutsche Schulsystem war, übrigens, bereits 1982, als ich hergekommen bin, schlecht im Vergleich zu anderen Ländern. Und das zeigt sich heute auf erschreckender Weise.

Und jetzt dürft ihr mir, für meine Aussage, "den Kopf abreißen". Ich kenne das, bei diesem Thema, nicht anders :41:

princeton1 24.01.2023 10:56

Ach Helmut,
auch die Leitung der Personalabteilung der Mercedes Benz Niederlassung Bremen meinte 1988, dass ich als KFZ-Lehrling keine zwingende Bereicherung für das Unternehmen wäre…-:)

Ansonsten sehe ich für den Wirtschaftsstandort Deutschland mehr als schwarz.
Wir können ja nicht mal mehr wettbewerbsgerecht Toilettenpapier herstellen.
BASF wird zukünftig lieber in China und den USA produzieren. FORD hat in Köln auch keine Lust mehr, unsere top Qualifizierten werden per Headhunter + vorzüglichen Rahmenbedingungen ins Ausland abgeworben.
Und die uns versprochenen importierten sachkundigen Raketentechniker zeigten ihre sagenhaften Fähigkeiten im Umgang mit den Fluggeräten im Neuköllner Versuchsgebiet am 31. Dezember…

Aber Hauptsache wir Gendern korrekt, stellen Tampon-Automaten neben die Herren-Urinale und achten dadrauf, dass gemäß der Vorschrift deutscher Arbeitsplatzbedingungen der Sitzbereich im Leo2-Panzer für Frauen und Transsternchen in trächtigen Umständen geeignet ist.

-:)

Gruss
Nico + Crew

Korsar 24.01.2023 14:27

So wahr a:) - so traurig :heul:

blondie 24.01.2023 15:22

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 480071)

Das deutsche Schulsystem war, übrigens, bereits 1982, als ich hergekommen bin, schlecht im Vergleich zu anderen Ländern.

und dieses wurde uns damals im Osten übergestülpt... :760: .. aber zumindest schaffen es die Schüler in Ostdeutschland ihr Abitur in der 12. Klasse zu beenden. Wie sagt man so schön hier, die anderen machen noch 1 Jahr Schauspielunterricht.. Und trotz einem Jahr weniger ist Sachsen in der BIldung auf dem 1. Platz...

https://www.radeburger-anzeiger.de/n...ssen-nach.html

ich bin froh das sich hier in Dresden große Unternehmen niedergelassen haben und Expandieren. Halbleiterbranche

https://www.addn.me/international/ne...-angekuendigt/

https://www.bosch-presse.de/presspor...en-230080.html

Und allerwahrscheinlichkeit kommt jetzt noch TSMC nach Dresden

https://winfuture.de/news,134079.html

nicht umsonst wird es Silicon Saxony genannt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Silicon_Saxony

Aber hies es nicht immer das Sachsen so Querdenker ist.. :41:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.