V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62611)

Macintosh 09.06.2019 18:23

In 10 Jahren werden die Batterien nur einen Bruchteil wiegen und mehr Leistung haben. Bestandteile wie zb Kobalt werden wegfallen oder nur noch in minimalen Mengen benötigt werden. Windkraft und Solarstrom werden wir direkt in den Fahrzeugen speichern, ohne den Umweg über Wasserstoff und die Ladezeiten werden schneller sein als tanken....

Mac

thw 09.06.2019 18:45

In 10 Jahren fahren wir mit guten Gedanken, mit schlechten bleibt man stehen...

Mad 09.06.2019 19:32

Die Generation nach uns ist eh nimmer so sehr Auto verbandelt und fixiert.

Die können dann walten wie Sie wollen.

Amtswalter 10.06.2019 15:30

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 455347)
In 10 Jahren werden die Batterien nur einen Bruchteil wiegen und mehr Leistung haben. Bestandteile wie zb Kobalt werden wegfallen oder nur noch in minimalen Mengen benötigt werden. Windkraft und Solarstrom werden wir direkt in den Fahrzeugen speichern, ohne den Umweg über Wasserstoff und die Ladezeiten werden schneller sein als tanken....

Mac

Ich hoffe, du hast Recht...

Daran zu glauben, fällt mir allerdings schwer.

thw 10.06.2019 18:27

In 42 Jahren laufen wir, weil nicht mehr geht weil unsere Erde so gut wie tot ist..

vuko 11.06.2019 07:04

Ich werfe mal wieder ein bisschen Zunder ins Feuer *g*


https://derstandard.at/2000104140771...Autos-wirklich

Eumeltier 11.06.2019 07:53

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 455347)
die Ladezeiten werden schneller sein als tanken....


DAS glaube ich nicht. Durch den Tankrüssel fliessender Treibstoff fliesst mit 26 Liter/min, oder sogar mit 29.
Benzin hat einen Heizwert von 9300 kWh/m³, Diesel noch etwas mehr.


26 Liter/min sind 1560 Liter/h oder 1,560 m³/h.


1,560 m³/h * 9300 kWh/m³ = 14,508 MW => Der Tankvorgang mit Benzin transportiert so schnell Energie ins Auto, wie ein Ladevorgang am Elektroauto mit 14,508 MW !


Selbst wenn wir jetzt davon ausgehen, daß der Benzinmotor 30% Wirkungsgrad hat und der Elektromotor 100% (übertrieben gesagt), kommen immer noch ca. 5 MW äquivalente Ladeleistung raus.


Das halte ich auf absehbare Zeit für unrealistisch.


Gruß,
Martin

bestesht 11.06.2019 08:55

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 455360)
In 42 Jahren laufen wir, weil nicht mehr geht weil unsere Erde so gut wie tot ist..

Genau..... und wir bekommen einen gebückten Gang, lange Arme und leben in Höhlen.... bevor uns die nächste Eiszeit gänzlich auslöscht. ;-)))))

Mad 11.06.2019 11:43

Zitat:

Zitat von vuko (Beitrag 455365)
Ich werfe mal wieder ein bisschen Zunder ins Feuer *g*


https://derstandard.at/2000104140771...Autos-wirklich



Oh, wie ungewöhnlich, mal ein Bericht zugunsten des E-Autos.

vuko 12.06.2019 07:43

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 455370)
Oh, wie ungewöhnlich, mal ein Bericht zugunsten des E-Autos.


Nein kein zugunsten E-Autos, hast du den Bericht auch ganz gelesen??
Klar wird hier das E-Auto etwas mehr "verteidigt" als der Verbrenner, aber auch nur weil viele Studien herangezogen werden die gänzlich gegen das E-Auto sind.


Ich finde das Resumee ganz gut in welchem es heißt das weder das eine gut noch das andere schlecht ist, sondern es einfach davon abhängt wie man das Auto nutzt. Aber generell Fahrrad oder Öffentl. Verkehrsmittel Umwelttechnisch "besser" sind als Autos im generellen.



Fazit: Sind E-Autos nun gut oder böse?

Das Leben ist nicht schwarz-weiß, und auch Elektroautos sind es nicht. Während manche Vorwürfe gegen Elektroautos aus der Luft gegriffen sind, gibt es auch berechtigte Kritikpunkte. Wie so oft kommt es auf die persönliche Nutzung an. Eine "gute" Wahl ist ein E-Auto jedenfalls nur dann, wenn man es wirklich braucht. Ein Zweitauto, das nur in der Garage steht, wird dem Rohstoff- und Energieverbrauch bei der Erzeugung nicht gerecht. Und wenn man die Möglichkeit hat, seine Wege per Fahrrad, Bahn & Co. zurückzulegen, ist das aus Umwelt- und gesellschaftlicher Sicht immer die bessere Wahl, als alleine mit einem tonnenschweren Gefährt unterwegs zu sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.