V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   V-Klasse mopf (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61353)

thw 26.02.2019 23:43

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 452278)
Etwas mehr Begeisterung bitte, neue Holzdekore im eleganten Riffeldesign am Armaturenbrett, neu gestaltete Lüftungsdüsen. Neue Felgendesigns, neue Außenfarben ... das sind doch mal echte Innovationen ...!

Neue Preise.....

FXP 27.02.2019 06:38

...endlich kann man sich auch einen Marco Polo als V300 für >90k€ konfigurieren!

Danidog 27.02.2019 09:04

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 452299)
...endlich kann man sich auch einen Marco Polo als V300 für >90k€ konfigurieren!

War doch klar, die lernen dazu, was VW kann, das kann MB schon lange :802:

Und dann darf man auch noch selbst für Korrosionsschutz sorgen, weil der Unterboden in Teilen nur einen Hauch von Farbnebel aufweist anstatt flächendeckend Schutzwachs:41:

Zum Glück tangiert mich das Thema Neuwagenpreise nicht mehr, das Thema ist durch. Bei einer Regierung die sich mit der "Deutschen Umwelthilfe" das Auto zum Staatsfeind Nummer 1 auserkoren hat und man mit allem rechnen muss, wird kein neues Auto mehr angeschafft. Stichwort und plötzlich fährst Du über Nacht nen Dieselstinker:760:

Man kann sein Geld auch anderweitig sinnvoll ausgeben ...

ChristophS 27.02.2019 11:22

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 452278)
Etwas mehr Begeisterung bitte, neue Holzdekore im eleganten Riffeldesign am Armaturenbrett, neu gestaltete Lüftungsdüsen. Neue Felgendesigns, neue Außenfarben ... das sind doch mal echte Innovationen ...!

a:)
keine Ahnung was du als Innovation verstehst - aber mit dieser Begründung wäre der ATU auch in der Lage eine vollwertige Modellpflege bei Daimler durchzuführen.

nix für ungut --- mir ist das nach 5 Jahren etwas zu wenig!

Danidog 27.02.2019 12:01

Zitat:

Zitat von ChristophS (Beitrag 452312)
a:)
keine Ahnung was du als Innovation verstehst - aber mit dieser Begründung wäre der ATU auch in der Lage eine vollwertige Modellpflege bei Daimler durchzuführen.

nix für ungut --- mir ist das nach 5 Jahren etwas zu wenig!

Das war auch etwas ironisch gemeint:rolleyes:

Auf der anderen Seite, Antrieb auf dem neuesten Stand, ein bisschen schicki micki und ein paar optische Retuschen, ein typisches Facelift eben ...

Warum sollte man ein Modell auch krass verändern wenn es sich technisch bewährt hat und sich gut verkauft?

ChristophS 27.02.2019 13:00

hab ich schon so verstanden das hier Ironie mit am Start war...
.. das ist aber keinen Aufpreis wert - meiner Meinung nach - der Kunde kann nichts für ne Änderung der Abgasnorm...

Eventuell wäre es gerechtfertigter wenn man sich den Facelift auf Level der A-Klasse mal zum Vergleich anschaut (einfach alles neu machen mit MBUX).

Das ist eine Modellpflege. Bei der V-Klasse ist es an der Nase rum führen.

FXP 27.02.2019 14:11

Zitat:

Zitat von ChristophS (Beitrag 452317)
Eventuell wäre es gerechtfertigter wenn man sich den Facelift auf Level der A-Klasse mal zum Vergleich anschaut (einfach alles neu machen mit MBUX).

Das ist eine Modellpflege. Bei der V-Klasse ist es an der Nase rum führen.

Da gebe ich dir absolut Recht! Ich hätte mir persönlich auch wesentlich mehr erwartet, als einen neuen Stoßfänger Modell "Walhai auf Krilfang" (ich feiere und zitiere diesen Vergleich gleichermaßen), geänderter Kühlergrill, neue Luftduschen und einen abermals hubraumverkleinerten 4zylinder Diesel in mehreren Aufblas-Leistungsstufen, der nebenbei auch nur 6d temp homologiert ist, was dann spätestens ab 2020 zum nächsten Problem werden wird...

thw 27.02.2019 14:38

Aber war doch beim W639 auch nicht viel anders...

ChristophS 27.02.2019 14:46

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 452320)
Da gebe ich dir absolut Recht! Ich hätte mir persönlich auch wesentlich mehr erwartet, als einen neuen Stoßfänger Modell "Walhai auf Krilfang" (ich feiere und zitiere diesen Vergleich gleichermaßen), geänderter Kühlergrill, neue Luftduschen und einen abermals hubraumverkleinerten 4zylinder Diesel in mehreren Aufblas-Leistungsstufen, der nebenbei auch nur 6d temp homologiert ist, was dann spätestens ab 2020 zum nächsten Problem werden wird...

das ist mir noch nicht mal so bewusst gewesen - stimmt > Euro 6d temp anstelle von 6d. Puh... das wird ja immer wilder und sinnfreier. Danke für den Hinweis.

ChristophS 27.02.2019 14:48

Zitat:

Zitat von thw (Beitrag 452321)
Aber war doch beim W639 auch nicht viel anders...

beim 639 ist bei der MOPF schon eine Menge passiert ab 2011...

Fahrwerk und Front
Xenon
Navi Neu
Innen hübscher
Motor neu
Räder so oder so...

http://ww2.autoscout24.de/erster-tes.../44276/186680/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.