![]() |
Hallo Peter,
Zitat:
https://img2.picload.org/image/dripd...preisliste.jpg (Auszug aus MB-Preisliste) Zitat:
https://img2.picload.org/image/dripd...ugbdaviano.jpg (Auszug aus Online-BDA) Gruß aus Berlin Olaf |
|
Zitat:
|
Die Sitzschienen waren beim Vito immer SA.
|
Hallo,
zunächst, ein guter Freund von mir hat seinen 2004 er Viano Fun schon "verschrottet", gut der war viel im Gebirge unterwegs, aber trotzdem würde ich Viano's der Bj 2004 / 2005 bis ich glaube 05.2006 nicht kaufen. Unserer ist von 09-2006 (knapp 130 Tkm) und ist gerade wieder ohne Mängel über den TÜV, im Vorfeld habe ich ein paar kleinere Sachen gemacht (Airbagkabel unterm Beifahrersitz und Differenzdrucksensor) war etwas Arbeit und 70,00 €. Rost scheint bisher kein großes Thema zu sein allerdings wurde er vor 5 Jahren mal komplett neu Versiegelt. Daher, wie wäre so etwas?, wohl ganz neu eingestellt, scheint eine vernünftige Ausstattung zu haben und wenn er gut dasteht (Rost an Wagenheberaufnamen u.A.) und beim Preis noch ein bisschen etwas geht.... https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...ING&usage=USED oder (der ist im Vergleich schon fast zu günstig??) https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...ING&usage=USED |
Zitat:
|
Zitat:
Für 12K, gibt es dann auch schon EZ 2007/2008: Viano 3.0 Bernsteinrot (allerdings ohne Tempomat, sitzheizung, standheizung, AHK Viano Schwarz Ambiente activ 3.0 Mit um die 200-250 TSD KM , nun frage ich mich warum die 2,2er mit um die 200 TSD locker 2-3 TSD über den 3.0er liegt. Alles so um die 10 K bewegt sich zwischen EZ 2004-2006 Hier noch ein 2,2er Fun mit 2 Schiebetüren BJ 2004 Lückenlos bei MB mit gewartet für 13 K. Ist halt die Frage, wurde gut gewartet, und Rostet heute noch nicht (so sehr) wann fängt es richtig an?, den W638er schaffte ich an als er 12 Jahre alt war, Optisch relativ wenig Rost, hat keine 3 Jahre gedauert bis es richtig angefangen hat zu blühen. Klar habe ich schiss dass ich mir nun ein älteres BJ hole für um die 10 K und nach 2 Jahren fängt der so richtig an zu blühen, dann hätte ich auch ein schon blühenden für 5K nehmen können ;) Dann Frage ich mich auch immer wieder ob bei der Summe (also 10 K Aufwärts sagen wir mal) ein Privatkauf Sinn macht. Also kann gut sein dass ich mir welche gemerkt(geparkt) habe und ich die morgen wieder von der Merkliste streiche weil der oder jene Gedanke. Einfach am Ball bleiben, gucken, vergleichen,... irgendwann wird der Deckelchen dann schon passen. Falls Ihr über weitere Anzeigen stolpert, nur her damit :) Danke |
Ggf solltest mal fixe Eckparameter setzen, sonst wirst Du ewig hüpfen und womöglich vom aktuellen V zum Zwangskauf genötigt.
Schätze Dich glücklich, wenn kein Comand verbaut ist. Dann fällt eine Entscheidung für kostengünstige moderne Aufrüstung leichter. Grob überflogen wäre rein vom Papier für mich bislang die erste Annonce des Eröffnungspost die Passenste. Die anderen waren meist mit gravierenden Fehlern gespickt ( zuletzt mal wieder keine XL Variante) und daher für mich unseriös zusammengetippelt. Ob sich da die Historie wirklich plausibel nachvollziehen lässt, wirst Du wenn überhaupt nur vor Ort herausfinden. Weiterhin viel Erfolg bei der Suche! |
Der 3.0 mit Automatik hat doch immer Tempomat drin, oder nicht? 🤔
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
Zitat:
Eckdaten sind einfach, habe mir da auch ein paar Suchaufträge eingerichtet, allerdings lockere ich da den Filter Zwischendurch immer mal, und gucke alles neue an, weil ja schon mal vorkommt das Fahrzeuge falsch einsortiert werden, bzw. falsche Merkmale angegeben wurden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.