V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Rodcraft Wagenheber (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54479)

v-dulli 11.04.2016 11:02

Zitat:

Zitat von umusik (Beitrag 398298)
Unter dem V sind ja diese 4 Wagenheberaufnahmen aus Plastik verbaut.
Diese müssen vor dem Aufbocken doch entfernt werden, oder ?

Warum soll man vorgegebene Wagenheberaufnahmen entfernen wenn die genau dafür bestimmt sind?

umusik 11.04.2016 11:03

... also der Wagenheber kommt genau unter diese Plastikdinger ? Brechen die dann nicht ab ?

FXP 11.04.2016 12:21

Genau, die sind aus Hartgummi und brechen nicht - jedenfalls nicht in den letzten 11 Jahren in denen ich 639er fahre.

umusik 11.04.2016 13:22

... ich schätze, man muss nur den richtigen Wagenheber dazu benutzen...

vielleicht hätte ich meine Frage anders stellen sollen: Wenn ich einen Rangierwagenheber benutzen möchte, nehme ich dann auch diese Punkte, um den Wagen hochzuheben ?
Gruß Ralf

Mopeto 11.04.2016 14:02

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 398318)
Genau, die sind aus Hartgummi und brechen nicht - jedenfalls nicht in den letzten 11 Jahren in denen ich 639er fahre.

Die sind nicht aus Hartgummie das ist billigstes Plastik.
Hab mir auch schon einen abgerissen allerdings war das mit einem billigen Wagenheber.
Habe auch einen Rodcraft und der hebt das ohne zu wackeln und zu ruckeln.

thw 11.04.2016 20:19

Zitat:

Zitat von umusik (Beitrag 398310)
... also der Wagenheber kommt genau unter diese Plastikdinger ? Brechen die dann nicht ab ?

Dann hättest Du vom "Besten" nur, "nichts"... wie schon beschrieben, die halten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.