V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Dashcam verboten! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53484)

Korsar 13.08.2014 23:28

Hallo,

so ist es - zumindest nach der offiziellen Lesart - hat sich auch durch die Änderung von 2 m auf 2,1 m für uns (leider) keine Änderung ergeben.

Mopeto 14.08.2014 07:40

Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........

elTorito 14.08.2014 08:06

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 336369)
Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........

Die Änderung von 2 auf 2,1 m gibt immerhin den Mittelklasse Autos (B-Klasse, C-Klasse, Golf usw ) die Chance mal zu überholen. Der W245 ist mit Spiegeln ja schon bei 2 Meter ...

Meistens sind die Baustellen ja etwas breiter als 2,1m, die sind da beim Aufbau recht Tolerant, bei genauen 2,1 Meter würde da nie nen Sprinter oder Ducato am LKW vorbei kommen, die rechts fahrenden , fahren ja auch nicht mit dem Spiegel bis auf Kante Mittelstreifen...

Eigentlich ein Wunder dass in Baustellen nicht viel mehr Unfälle schon passiert sind...

je nachdem wie die Technik sich weiter entwickelt werden in Zukunft auch keine Dashcams mehr benötigt (Selbstfahrende Autos, Miteinander kommunizierende Autos,....) Wenn da ein Unfall passiert muss man dann im "Log" nachschauen was da los war :760:

purple 14.08.2014 08:34

Zitat:

Zitat von elTorito (Beitrag 336373)
Meistens sind die Baustellen ja etwas breiter als 2,1m, die sind da beim Aufbau recht Tolerant, bei genauen 2,1 Meter würde da nie nen Sprinter oder Ducato am LKW vorbei kommen, die rechts fahrenden, fahren ja auch nicht mit dem Spiegel bis auf Kante Mittelstreifen...
:760:

Das ist richtig, denn der Fahrstreifen ist breiter. Es ist nur die Breite der dort zugelassenen Fahrzeuge beschränkt. Wenn der Fahrstreifen nicht breiter wäre, dann könnten diese Fahrzeuge dort überhaupt nicht fahren. Die StVO schreibt ja auch einen seitlichen Abstand beim Überholen/Vorbeifahren vor und dieses muss man bei der tatsächlichen Breite eines Fahrstreifens berücksichtigen.

VITO-Power 14.08.2014 09:19

Zitat:

Zitat von Mopeto (Beitrag 336369)
Ja ist immer "schön" anzusehen wenn sich in der Baustelle die Autos an den LKW´s noch vorbei"quetschen"
Da stellt sich einem immer die Frage wissen die nicht wie breit Ihr Auto ist oder wollen die das nicht wissen ..........

Das sind dann diejenigen, die dir erzählen, dass man mit 120 km/h max genauso schnell am Ziel ist und weniger Sprit braucht ... stimmt insofern, als dass die Chancen gut stehen, dass sie dich in den Baustellen immer wieder überholen, wenn du dich an die Verkehrsregeln hältst. Nach der Baustelle lassen sie dich dann kilometerlang nicht vorbei ... mit ihren 120 ... kommt ja alle 500 Meter nen LKW ....
Das sind die richtigen Dashcamkandidaten ... *kotz*

sixt 14.08.2014 09:22

Zitat:

Es ist eben nicht unbedingt das Tempolimit, welches in manchen Ländern entspanntes Reisen ermöglicht, sondern auch und vor allem die geringere Verkehrsdichte
z.B. Schweden, die E22, ein Paradies für Autofahrer, aber nur für entspannte.

Vor fast jeder Ortsdurchfahrt stehen Kamerasäulen. Alle fahren brav
Tempo 50,...also geht doch.:auto:

walter

Danidog 14.08.2014 11:17

Zitat:

Zitat von sixt (Beitrag 336385)
Vor fast jeder Ortsdurchfahrt stehen Kamerasäulen. Alle fahren brav
Tempo 50,...also geht doch.:auto:

Na wenn sie denn 50 fahren, dann paßt es doch :)

Besser als die Hirnheiner, die bei erlaubten 100 nicht mal an der 80 kratzen, um dann im selben Tempo durch die Ortschaften zu fahren ...

Allerdings habe ich mit meiner Aussage eher unsere großen Fernverkehrsrouten gemeint.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.