![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Wo hier schon Achsmanschetten genannt wurden, taugt so ein Werkzeug etwas ? Achsmanschettenspreizer ? Ich hab noch keine Werkstatt gefunden die in Besitz eines solchen Gerätes ist... Hmm... |
Dann doch lieber das Gelenk von der Welle abziehen. Das sieht nach deutlich über 100% Dehnung aus, was da mit der neuen Manschette "veranstaltet" wird.
|
Zitat:
|
Zitat:
(Bei Deinem BJ. wird das vermutlich noch kommen und die Manschetten sind dabei) LG Rainer. |
Manschette
Rainer,
volle Zustimmung. Peter, wenn Du es selbst machst: Am besten 3/4 Zoll Werkzeug ausleihen, und wenn möglich einen entsprechenden Drehmomentschlüssel bis 500 nm. Zum Lösen der Mutter Motor an, von Zweitperson Bremse treten lassen, aber nicht so fest daß der Bremsschlauch platzt :shoot: und dann die Mutter 1/4 Umdrehung lösen. Nicht weiter, sonst himmelst Du das Radlager. Dann Fahrzeug aufbocken und weiter. Gruß Uli |
Ich glaube die Nuß war eine 36'er also ziemlich groß.
Bei mir habe ich sie mit 2 Keilen vom Anhänger gelöst bekommen. Viel Erfolg Rainer. |
Hallo,
die ist glaube ich etwas kleiner beim V... Sollte eine 32'er Nuss sein. ps. ein Schlagschrauber tuts zum lösen auch :D Viele Grüße Leo |
Zitat:
Mit dem Schlagschrauber bin ich nicht weit gekommen und es war schon ein etwas besserer Ausgeliehener. Die Dinger sitzen echt fest. Hatte mir Damals extra das Treckerwerkzeug von meinem Schwager ausgeliehen, die Knarre konnte man auf ca.1m ausziehen. Mit dem "Hebel" ging es super einfach. Eine "normale Knarre" würde ich da nicht nehmen, geht nur kaputt. LG Rainer. |
Hallo,
aber bitte nicht den Bolzen abdrehen, das ist mir einmal bei einem Radwechsel passiert als ich das Radkreuz mit einem Rohr verlängert habe, weil die Schraube einfach nicht wollte - ging dann ganz leicht a:). Der abgedrehte Bolzen steckte schön tief in der Trommel :41: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.