![]() |
Jeder geradeaus denkende fünfjährige versteht, dass der millionenschwere Umstieg zu Giga und Gigawett mehr Strom zu Knappheit führen muss! Heute sollen wir Lichter ausschalten und in die Dusche pinkeln, aber schon morgen haben wir unendlich Strom verfügbar?? Lächerlich!!
Wobei ich überzeugt bin die Mangelsituationen sind gewollt! Sie machen uns direkt anhängig und andere werden später entscheiden was man noch in welchem Umfang darf……..Steuerung von Ideologen für die Nassen, persönliche Freiheit?? Das ist Geschichte! Du willst einfach ein Wochenende weg fahren? NEEEEEIN, Du warst doch schon gestern beim Bäcker und vorigen Monat weg, dann bekommst eben keinen Strom für das Auto!!!! Gleiches selbst im privatesten Haushalt, wenn wir dann alle Smart Meter ala Harbeck haben müssen…… Deutschland hat fertig!!!! |
Zitat:
Anteil der Elektroautos am Bestand der Personenkraftwagen in Deutschland von 2012 bis 2022 . |
Auch interessant ... die "Lastspitze" beginnt bei Dunkelheit, wenn die Leute es sich Sonntag Abend Zuhause gemütlich machen. Fehlende Solarenergie bei Dunkelheit dürfte eine Rolle spielen, obwohl in D derzeit nur nicht ganz 11% des Stromes mit Solar produziert wird ...
Dann soll möglichst viel elektrisch gefahren werden, im Moment sind es nur 2,6% der zugelassenen Fahrzeuge, Hybride und reine E-Autos zusammen. Dann werden auch Wärmepumpen favorisiert und großzügig gefördert, denn wir "haben ja kein Stromproblem" ... https://www.vclub-forum.de/picture.p...ictureid=20114 . |
Zitat:
Doch so viel? Ich lese nur: Der Anteil der reinen Batterie-Fahrzeuge (BEV) an der Gesamtanzahl der Autos lag bei 0,6 Prozent. Reine Elektroautos. |
Unsere ganze Infrastruktur ist ja noch nicht so weit, wenn mehr als 5 E. Autos in einer Straße laden, bricht das Stromnetz zusammen.
Bis das alles so richtig klappt, gehen noch 40-50 Jahre ins Land. Bis dahin fahre ich Diesel. Ich werde das wohl nicht mehr erleben. |
Die verar..... uns doch nur.
|
Da Polen nun sechs neue Atomkraftwerke bauen möchte, kann sich die Bundesrepublik Deutschland ja dann dort als Bittsteller um entsprechende Energiezuwendungen bemühen…
-:) Gruss Nico + Crew |
Nein, unser Wirtschaftminister sieht das bestimmt anders. Wir steigen doch nicht aus der Atomenergie aus, wir kaufen sie nur woanders ein ...
|
Und unser Nachbar:
Frankreich baut 14 neue Atomkraftwerke Damit hat das Saarland genug Strom. Aber keine Leitungen. Ich lach mich kaputt. |
Zitat:
Wir lehnen Fracking ab, kaufen das dadurch gewonnene Gas in Amerika für sehr viel mehr Geld ein und transportieren es auch noch ganz Sauber, mit Schweröl, über den Ozean! Wir schalten unsere Atomkraftwerke ab und kaufen den grünen Atomstrom in der EU ein. Wir schlten die Kohlekraftwerke ab und kaufen den Kohlestrom aus Polen. Gas vom Verbrecher Putin lehnen wir ab und kaufen es bei den lupenreinen Demokraten in Katar ein. Wir haben kein Gas, machen daraus aber Strom! Wir brauchen Fachkräfte, holen uns aber haufenweise Analphabeten ins Land! . . . . Dieses Land ist an Klugheit nicht mehr zu übertreffen! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.