V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Felgen W447 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=354)
-   -   Allwetterreifen..... never ending story (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63753)

alexanderpeter 20.11.2022 20:55

Zitat:

Zitat von Amtswalter (Beitrag 479486)
Der V ist sicher nicht "das" Winterfahrzeug. Aber das heute ist mir in 7 Jahren V noch nicht passiert. Und Winter kann man es heute noch nicht nennen. Ich hab noch das schwarz des Asphalts durch die Schnee"decke" gesehen. Vor und nach der Brücke war nicht eine Flocke liegengeblieben.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk


Ja, vor Jahren hatte ich so ein ähnliches Erlebnis, damals noch mit meinem schwarzen Viano. 3,0 V6. An einer steigenden Straße. Der V blieb stehen. trotz Gas geben drehte sich kein Rad mehr. Hab dann abgeschaltet und dann konnte ich mich mit durchdrehenden Räder mit dem V auf die Seite schaffen. Alle kleineren Fahrzeuge haben mich überholt. Hab dann an der Seite gewartet bis ein Streufahrzeug durchgefahren ist und die Fahrbahn dann einigermaßen war, dass ich weiterfahren konnte. Hatte damals Michelin Winterreifen drauf. Hat aber nichts genutzt.
Ein zweites mal ist mir das wieder passiert, an einer anderen Stelle. Da war aber Eis unter dem Schnee.
Ich fahre den V nicht gerne bei Schnee und Eis. Warte lieber bis die Fahrbahn etwas geräumt ist.

Korsar 21.11.2022 08:29

Hallo,

so verhält sich unserer, wenn die Winterreifen älter als 6 Jahre sind, die Profiltiefe ist dabei vollkommen irrelevant.
Ich bin gespannt wie das bei den Michelin ist, die sind, wenn ich es richtig im Kopf habe diese Wintersaison das 5 Jahr drauf (aktuell fahre ich noch mit Sommerreifen wir hatten im Großen und Ganzen noch über 10 Grad aber diese Woche steht der Wechsel auf dem Programm ;) )

blondie 21.11.2022 10:11

Winterreifen habe ich aller 2 Jahre getauscht, dann waren die durch. Was man aber auch beachten sollte. Eine Brücke kann immer überfroren sein. Haben wir hier auch auf einer 4 spurigen Bundesstrasse. Davor und danach nichts und auf der Brücke is es glatt..

princeton1 21.11.2022 10:58

Macht es wie ich…!
Bis auf die Winterzeit fahre ich immer mit Ganzjahresreifen!

-:)

Guten Rutsch

Nico + Crew

Krümelmonster 21.11.2022 14:35

Ich fahre auch im Winter Ganzjahresreifen, sogar in den Alpen zum Skifahren!
Wozu wechselt ihr nördlich der Donau auf Winterreifen??

princeton1 21.11.2022 15:45

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 479493)
Ich fahre auch im Winter Ganzjahresreifen, sogar in den Alpen zum Skifahren!
Wozu wechselt ihr nördlich der Donau auf Winterreifen??

-:)

Es liegt in der Natur der Preußen, dass sie grundsätzlich auf alles Erdenkliche vorbereitet sind…!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Amtswalter 21.11.2022 16:22

Meine Entscheidung ist gefallen. Ich habe gerade die Conti All Season Contact bestellt. Ich bin gespannt.

Gesendet von meinem SM-N980F mit Tapatalk

princeton1 23.11.2022 08:16

Die hier waren auch mit Ganzjahresreifen unterwegs…

-:)

https://www.krone.at/2860855?utm_sou..._recirculation

-:)

Guten Rutsch

Nico + Crew

Krümelmonster 23.11.2022 16:35

In solch‘ eine Situation wird Nico das Nordlicht doch niemals reinrutschen 😂😂😂 und diese SUV Intelligenzbestien sind auf die Skipiste gefahren!!!

Aber ich bin überrascht, Du liest mit Krone.at ja absoluten Qualitätsjournalusmus 😂😂😎😎

princeton1 23.11.2022 17:00

Bei der Austria-Krone arbeiten solide ausgebildete Investigativjournalisten…!

-:)

Gruss
Nico + Crew


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.