![]() |
Zitat:
|
Die Maschine wird in Nürtingen produziert, ich sehe es an einem Teil, aber das Kabel ist Schei**e.-)
Mac |
Zitat:
War wohl ein joint venture...! Kabel aus China und Bohrmaschine aus Nürtingen...-:) An irgendetwas muss man doch noch glauben!!! -:) Gruss Nico + Crew |
Zitat:
Das ging mir vor Jahren mit einem Autoradio auch so.... In der Zeit, als Radio's noch Kasettenlaufwerke hatten... Die beste aller denkbaren Ehefrauen war damals ein Semester vor mir fertig und wir haben alle Kohle zusammengekratzt um einen gebrauchten Golf2 Diesel zu kaufen (Weg zur Arbeit - alles andere haben wir damals immer auf zwei Rädern gemacht, aber ich schweife ab - sorry) Ich: "Schatz, in das Auto muss aber ein gutes Radio mit abnehmbarem Bedienfeld, Verkehrsfunk, Kasettenlaufwerk, Senderspeicher, etc." BADEF:"OK - kümmerst Du dich darum?" Ich sofort zu Saturn gerannt und mich für das deutsche Premiumprodukt GRUNDIG entschieden - stundenlange Telefonkonferenz im Geschäft mit der BADEF (Handys konnten damals telefonieren und SMS, sie waren von Siemens und gross wie ein Backstein - sorry, ich schweife schon wieder ab...), sie war damals schon unser "Finazminister"... Zu Hause alles Werkzeug zusammengesucht um das Teil einzubauen (gute Blaupunkt Lautsprecher hatte ich noch, ich schweife schon wieder ab...), Den Karton geöffnet - das Objekt der Begierde (ich rede in diesem Fall vom Radio und schweife schon wieder ab) ausgepackt und...? Auf der Rückseite des teuren GRUNDIG Radios eine schönen Aufkleber gefunden: Proudly produced in Portugal for GRUNDIG Germany Frohes Schaffen |
Das Seltsamste, was mir auf diesem Gebiet passierte, war vor einigen Jahren, als ich für einen meiner 639er Marco Polo zwei Starktonhörner von HELLA bestellt hatte.
Vorne auf der Tröte stand "Made in Germany" und hinten stand "Made in India"...! -:) Gruss Nico + Crew |
Komischerweise ging es mir irgendwie mal anderstrum.
In Italien, in Venedig am Supermarkt eingekauft der am nähesten zum Campingplatz war. Einem Lidl. Drinnen dann schönes italienisches Brot gefunden mit Oliven drin oder so (genau kann ich mich nimmer erinnern), also zugeschlagen und gekauft und dann beim Verzehr aufm Campingplatz das Etikett genauer gelesen. Stand doch dort: "Prodotto in Germania". Hmpf. |
Zitat:
Gerade bei so Firmen wie HELLA lässt sich erahnen was im Globalem noch enger gestrickt wird. Da die Paderborner Ecke ja meine alte Heimat war, und somit viele Freunde die da gearbeitet haben und Teils noch sind, kenne ich die Entwicklungen über Jahrzehnte. Was bis ende der 80er noch prima war, wurde so Systematisch (auch mit vielen „Fehlentscheidungen“ die immer gegen den Kleinen gingen) rasiert. Die Obere Schicht ist immer Fetter geworden. Das Produkt nicht besser! Auch Subventionen wurden mitgenommen und genug war lange nicht genug. Da wurden auf dem Weg immer gern kleine Große Leute geopfert damit sich Große noch mehr Profilieren konnten. Es war, wie ist somit immer eine Frage, wo stand/steht man selber in der Hierarchie! Ein Millimeter drunter, oder über der marginalen Linie um bei den wirklich großen Jungs mit bei dem „Falschen“ mitzuentscheiden! Die Jungs die auch in USA bei HELLA arbeiten „mussten“ wissen da auch wie es läuft! ;) So schade wie es auch ist um an seinen Landesprodukten zu halten, so machen es die „Globalen“ einem unmöglich das als Normalo konsequent leben zu können. |
Zitat:
Sehr gute Erfahrungen damit haben wir zuletzt 2019 in Finnland(Pieksämäki) gemacht. |
Nicht umsonst haben wir Webasto das Coronavirus in Deutschland zu verdanken....
|
Ich brauche nun für den Zaunbau auch einen Trennschleifer, den ersten in meinem Leben.
Ich hab mich ganz schnöde für Bosch entschieden: Bosch Akku Winkelschleifer AdvancedGrind 18 Ich hab schon ein paar Geräte für das 18V-System von Bosch und für meine bescheidenen handwerklichen Ansprüche hat es bisher immer gelangt. Kurz und bündig, ohne lange Überlegungen! Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.