![]() |
Zitat:
Hallo Rainer, dein Angebot mit dem Vorbeikommen würde ich gerne nutzen wollen:auto: Gruß Jens-Peter |
Ich würde mich auch gerne ab Oktober mal melden, vielleicht wenn Du nach Salzburg unterwegs bist.
________________ Gruß Jörg |
Wir waren jetzt im Urlaub, 2230km durch Deutschland. War soweit alles schick aber das mit der Restliteranzeige haut bei mir irgendwie nicht hin oder die Tankstellen in den verschiedenen Bundesländern haben mit den Eichämtern einen Deal. Es gingen 3 - 6 Liter mehr Diesel in den Tank als die Anzeige mir bei jedem Tankstellenbesuch darstellte. Der Durchschnittsverbrauch dagegen wurde richtig errechnet. Ich vertraue dann doch besser auf die Tankuhr, als auf die Restliteranzeige. Übrigens, der Durchschnitt lag auf der gesamten Distanz bei 9,24 Liter ;-)
|
Zitat:
2. Die Erfassung der Wegstrecke ist ungenau. 3. Der Kunststofftank hängt, abhängig von Füllstand und Temperatur, im Bereich des Tankmodules mehr oder weniger durch und verändert sein Volumen. Somit sollte man diese Angaben nicht zu ernst nehmen. |
(Rest-)Tankinhaltsanzeige funktioniert recht genau
Hallo zusammen
Ist denn jemand aus dem Berliner Raum hier der das auch programmieren kann ?? Vielen Dank Gruß Alex |
Zitat:
|
Zitat:
Persönlich verlasse ich mich eher auf den Tageszähler den ich bei jedem Volltanken zurücksetze. |
Hi Alex,
Zitat:
Melde dich mal per PN. Gruß aus Köpenick Olaf |
Hab ich auch bei Olaf's Car Point machen lassen und funzt prächtig.:802::802:
|
Zitat:
Supi.... Melde mich Gruß Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.