V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerktechnik und Reifen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=347)
-   -   Offroad Reifen für MP 2.2 CDI 4matic (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52818)

sanmarti 08.11.2015 10:08

Yup, das ist bei anderen Herstellern etwas günstiger gelöst. Ich denke über einen Unterbodenschutz nach aber da gibts schon das passende Tema im Forum

psnd 08.11.2015 10:57

Wegen Unterbodenschutz schaue hier :
http://www.mad-vertrieb.de/sheriff-u...010/index.html

Den aus Alu habe ich . Nach meinen Rescherschen bestes Preis-Leistungs Angebot um Net.

sanmarti 08.11.2015 13:53

Genau den hab ich im Auge ;-). Alu ok? (Salz etc...)

Eine frage noch, sind die Originalfelgen ET 60 oder 47?

v-dulli 08.11.2015 14:05

Zitat:

Zitat von sanmarti (Beitrag 384079)
Genau den hab ich im Auge ;-). Alu ok? (Salz etc...)

Eine frage noch, sind die Originalfelgen ET 60 oder 47?

Es gibt für den 639er keine Originalfelgen mit ET47.

Interessant wäre aber die 17" Stahlfelge vom 447er - 6,5Jx 17 ET50 in Schlechtwegeausführung A4474011700_9090(KTL-Grundierung schwarz) oder A4474011700_9206(weissaluminium).

sanmarti 08.11.2015 15:38

Uff glaube das würde eng mit den AT Schlappen.

Der Lochkreis beim 447 ist gleich geblieben?

Was ist da der Unterschied zwischen Schlechtwegeausführung und "Normal"?

v-dulli 08.11.2015 15:42

Zitat:

Zitat von sanmarti (Beitrag 384093)
Der Lochkreis beim 447 ist gleich geblieben?

Richtig.

Zitat:

Zitat von sanmarti (Beitrag 384093)
Was ist da der Unterschied zwischen Schlechtwegeausführung und "Normal"?

Kann ich Dir leider nicht sagen ob es nur die Lackierung oder tatsächlich die Festigkeit der Felge ist.

psnd 08.11.2015 16:37

Zitat:

Zitat von sanmarti (Beitrag 384079)
Genau den hab ich im Auge ;-). Alu ok? (Salz etc...)

Eine frage noch, sind die Originalfelgen ET 60 oder 47?

ET habe ich jezt nicht bei der Hand, wegen Salz und Alu, am besten bringst Du es gleich zum Pulverbeschichten.

alex-king33 02.12.2015 13:17

Hallo liebe V-Gemeinde,

ich habe auch eine kurze Frage bezüglich AT Bereifung und Reifen mit größerem Abrollumfang.

Mein Hintergedanke ist der, dass mein 4x4 mit der 205/65r16 Bereifung viel zu viel Platz im Radkasten hat und mir das nicht gefällt. Wer von euch hat dieses Anliegen möglicherweise behoben, oder hat dazu eine Idee.

Tachoangleichung sowie Eintragung würde ich in Kauf nehmen,
Verbrauch und Vmax ist mir nicht wichtig und ich bin kein Offroad Fahrer,
Reifen sollen im Sommer, sowie Winter gefahren werden,
Natürlich soll das Getriebe, sowie Diff. keinen enormen zusätzlichen Verschleiß davontragen.

Über Tipps und Erfahrungsberichte bin ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
Alex-King33

ERNSTL 02.12.2015 14:03

Wenn das Auto nicht im Gelände bewegt wird und es nur rein um die bessere Füllung des Radkastens geht, dann kommen eventuell auch "normale" (aber größere) Straßenreifen infrage. Wenn sie, wie du erwähnst, das ganze Jahr montiert bleiben sollen/können vielleicht auch Allwetter-Reifen (der eine mag sie, der andere nicht).
Die üblichen AT-Größen scheinen 215/70/16 und 225/70/16 zu sein (z.B.Terranger). Machbar sind auch 235/60/16 - diese sind etwas kleiner im Durchmesser, als die von Terranger verbauten (vorteilhaft für die Kupplung - z.B. bei Hängerfahrten) - dafür aber auch etwas breiter. Geht es nur um Straßen- oder Allwetterreifen, dann wäre vielleicht auch der 215/65/16 eine Möglichkeit (Durchmesser mit dem 235/60/16 vergleichbar) - dieser ist dann nur etwas größer, als der serienmäßige 205/65/16, füllt damit das Radhaus besser und ist außerdem nicht viel breiter. Das alles zusammen dürfte auch nur einen mininmalen Einfluß auf die Verbrauchswerte haben. Der Nachteil aller dieser Änderungen ist eben die nötige Eintragung und je nach Durchmesser auch die Tachoangleichung.

sanmarti 03.12.2015 09:13

Schwanke gerade zwischen 215 70R16 und 225 70R16

Bei den 225ern wäre da geringere ET besser, oder genau umgekehrt, besser ET60?

Bei den 225ern muss ich mich nach 16x7 Felgen umschauen, deswegen die ET Frage.
215er würde ich original Stahl 16x6,5 nehmen.

Weiss jemand zufällig was da für eine Felge beim Ersatzrad drin ist?

Ausser der Tachoanzeige, gibts evtl. Anderes zu beachten? ESP, ASR, ...?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.