V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Ich kann helfen EU Wagen Vito/Viano günstig zu kaufen - bin kein Händler !! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=47426)

rollieexpress 28.06.2012 05:36

Daskom,

dann solltest Du gleich dazuschreiben, dass Dein Beitrag nur für "Geschäftsleute" ist wenn Du glaubst "Der einfache Mann" versteht nichts.:41:

daskom 28.06.2012 06:27

Nein, Privatleute zahlen dann netto + 23% MwSt in Polen. Das was Peter über brutto/netto geschrieben hat ist halt nur ****sinn und ich hatte keine Kraft mehr es zu erklären.

VITO-Power 28.06.2012 06:43

http://europa.eu/youreurope/citizens...d/index_de.htm
Zitat:


Ein Auto gilt als „Gebrauchtwagen“, wenn es über sechs Monate alt ist und bereits mehr als 6000 km zurückgelegt hat.
Im übrigen finde ich das Verhalten einiger hier im Thread schon sehr daneben. Es wird niemand gezwungen in Polen seinen V zu kauven ...
Ansonsten beschreibt diese Möglichkeit nichts anderes, als Reimporteure tagtäglich vollziehen. Dass man im Ausland nach Möglichkeit das Geld direkt gegen die Ware tauschen sollte und nicht irgendwem große Summen auf gut Glauben in die Hand drückt, sollte auch hinlänglich klar sein. Dies gilt aber genauso für deutsche Händler!
Interessant wäre zudem noch, ob die technischen Standards in beiden Ländern beim V identisch sind ...

parabaier 28.06.2012 08:04

im gleichen Dokument steht aber bei der Definition für Neuwagen:

"Ein Auto gilt als „Neuwagen“, wenn es weniger als 6000 km zurückgelegt hat oder weniger als sechs Monate alt ist."

Es gibt also Autos, die mehr als 6000 km zurückgelegt haben, aber jünger als 6 Monate sind oder weniger als 6000 km auf dem Tacho haben und älter als 6 Monate sind, die nicht in die Neu- bzw. Gebrauchtwagendefinition fallen. Oder hat sich hier etwa ein Fehler eingeschlichen und es soll in beiden Fällen "oder" heißen.

Ansonsten stimme ich VITO-Power voll und ganz zu. Keiner wird gezwungen die Hilfe von daskom anzunehmen und EU-Reimporte sind doch mittlerweile ganz normal. Wozu hat die EU sonst diese Möglichkeiten geschaffen?

rollieexpress 28.06.2012 08:39

Ich denke dieser Beitrag hat sich unnütz so aufgeblasen. Letztendlich entscheidet doch jeder für sich wo und wann und zu welchem Preis er eine Ware einkauft.

Importieren können wir doch Waren aus der ganzen Welt und die EU hats dazu nicht gebraucht.

Allerdings ist die MwSt in Polen doch um ein wenig mehr wie hier und dann lohnt es sich für einen Privaten doch schon sich mal den Bruttopreis auszurechnen und dann steht unterm Strich schon was anderes.

Danidog 28.06.2012 09:09

Es stellt sich trotzdem die Frage, warum sich jemand diese viele Schreiberei und Rechtfertigung antut, wenn es sich für ihn nicht doch irgendwie geschäftlich lohnt ...

Aus völliger Selbstlosigkeit und Nächstenliebe macht man das doch wohl eher nicht, zumindest ist es ziemlich unglaubwürdig :rolleyes:

totois99 28.06.2012 09:33

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 252331)
Es stellt sich trotzdem die Frage, warum sich jemand diese viele Schreiberei und Rechtfertigung antut, wenn es sich für ihn nicht doch irgendwie geschäftlich lohnt ...

Aus völliger Selbstlosigkeit und Nächstenliebe macht man das doch wohl eher nicht, zumindest ist es ziemlich unglaubwürdig :rolleyes:

Ich finde es eher bedenklich, wie schnell man hier öffentlich Verdächtigungen ausgesetzt wird, ohne das die belegt werden können.
Ich würde mich auf jeden Fall auch zur Wehr setzen, wenn ich ohne Angabe von Beweisen gleich als Betrüger bezeichnet werde.
Sowas könnte sich Ehrgefühl nennen, ich bin mir aber nicht ganz sicher.

Gruß,

Torsten

Danidog 28.06.2012 09:40

Zitat:

Zitat von totois99 (Beitrag 252334)
Ich finde es eher bedenklich, wie schnell man hier öffentlich Verdächtigungen ausgesetzt wird, ohne das die belegt werden können.
Ich würde mich auf jeden Fall auch zur Wehr setzen, wenn ich ohne Angabe von Beweisen gleich als Betrüger bezeichnet werde.

Ich habe niemanden als Betrüger bezeichnet, davon distanziere ich mich.

Es stellt sich lediglich besagte Frage ...

totois99 28.06.2012 09:41

Zitat:

Zitat von rollieexpress (Beitrag 252330)
Ich denke dieser Beitrag hat sich unnütz so aufgeblasen. Letztendlich entscheidet doch jeder für sich wo und wann und zu welchem Preis er eine Ware einkauft.

Importieren können wir doch Waren aus der ganzen Welt und die EU hats dazu nicht gebraucht.

Allerdings ist die MwSt in Polen doch um ein wenig mehr wie hier und dann lohnt es sich für einen Privaten doch schon sich mal den Bruttopreis auszurechnen und dann steht unterm Strich schon was anderes.

Wobei sich das so darstellen wird, dass du dann die 23% polnische Umsatzsteuer erstattet bekommen wirst und bei der Einfuhr dann die 19% Einfuhrumsatzsteuer zahlst.
Wenn also ein Bruttopreis in Polen angegeben worden ist, wird es günstiger.
Ist ein Nettpreis angegeben muss nur 19% addiert werden.

Gruß,

Torsten

totois99 28.06.2012 09:44

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 252335)
Ich habe niemanden als Betrüger bezeichnet, davon distanziere ich mich.

Es stellt sich lediglich besagte Frage ...

Ich habe nicht behauptet, dass du das gesagt hast, sondern jemand anderes hat direkt gesagt, dass es sich bei dem Angebot um Betrug handelt oder handeln muss.

Würde mich jemand als Betrüger bezeichnen würde ich dem auch widersprechen, von daher verstehe ich nicht, was daran komisch ist, dem so vehement zu widersprechen oder lässt du dich gerne als Betrüger bezeichnen?

Gruß,

Torsten


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.