V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Vergleichstest Viano - Multivan auf VOX (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=43600)

mycel 30.03.2011 09:34

Zitat:

Zitat von Piston (Beitrag 215530)
Hallo drdisketti,
ist der Unterschied wirklich nur so wenig.Danke für die Aufklärung.Ich dachte die 20PS sind wirklich bemerkbar zum Vorgänger.
Muss aber ehrlich dazu sagen das ich den Vorgänger nie gefahren bin.
Ja , ich gebe es zu. Ich bin ein kleiner Hubraum/PS Junkie. Um den familiären CO2 Austoß so gering wie möglich zu halten gehe ich aber dafür sogar im Dunklen sch..ss..en. :D

@mycel....12l-14l sind natürlich ´ne Ansage und man muss sich das bei den Dieselpreisen gut überlegen.Schafft man überhaupt nicht unter 12l.

Übrigens damit es nicht ganz so off topic wird:
Ihr habt natürlich alle Recht was den Test angeht.
Der ist einfach nur lächerlich.Ich denke mal das die Recherchen im Hintergrund von Auto Nixblicker gemacht werden.

Piston


Hallo Piston,
du schaffst natürlich bei Schleichfahrt, hatte ich gestern, 80-90 km/h unter 9l lt. BC. Aber wehe Du nutzt die 224 Pferde, ab 130 km/h schreien sie nach Futter, dann geht die Verbrauchskurve steil nach oben. Die Erfahrung nach jetzt insgesamt fast 2 Jahren V6 zeigt ein Verbrauchsmittel von ca. 10,8 l, wobei hier rel. viel Stadt enthalten ist.
Im letzten Sommer auf der Rückreise aus Frankreich, Aachen -Kiel 4,5 Std. Vollgas wo erlaubt, hat natürlich auch was, das bei 13 L war i. O.
mycel

hudemcv 30.03.2011 09:41

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 215548)
..., das bei 13 L war i. O.
mycel

da zieht sich aber mein VITO 115 cdi schon deutlich mehr weg bei dauervollgas auf der bahn....aber frankreich ist doch eh begrenzt, oder nich....

also wenn ich laut tacho 185 anliegen habe...bewegt sich die tanknadel schneller als einem lieb ist......zoooooom...leer

rollieexpress 30.03.2011 09:50

In Frankreich iss maximum 130 km / h auf Autobahnen und Frankreich iss mit Blitzern übersäht auch wenn sie eindrucksvoll gekennzeichnet sind! Der Tempomat und die großen Hinweisschilder haben uns einen Ticketlosen Urlaub beschert!

drdisketti 30.03.2011 09:53

Zitat:

Zitat von hudemcv (Beitrag 215549)
...
aber frankreich ist doch eh begrenzt, oder nich....

"Rückreise aus Frankreich, Aachen -Kiel 4,5 Std. Vollgas wo erlaubt"

Hatte er nicht anders geschrieben ?

---

Die 4-Zylinder CDI sind vor der damaligen Umstellung auf Piezo-Injektoren etwas verbrauchsungünstiger gewesen als danach.

Der 6-Zylinder braucht genau genommen nur in 3 Fällen echt mehr als die 4-Zylinder:

- im Vergleich zum handgeschalteten auf Langstrecke
- bei Ausnutzung der Motorleistung Beschleunigung/Vmax
- Kaltstart-lastiger Kurzstreckenbetrieb

Gruß Reinhard

hudemcv 30.03.2011 10:03

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 215551)
"Rückreise aus Frankreich, Aachen -Kiel 4,5 Std. Vollgas wo erlaubt"

Hatte er nicht anders geschrieben ?

ok hiermit nehme ich alles zurück und behaupte das gegenteil :admin:

mycel 30.03.2011 11:32

Nur um auch richtig verstanden zu werden: Ich finde den Viano im Vergleich zum T5 netter anzusehen, hätte mich sonst sicher nicht noch einmal darauf eingelassen. Ist nur schade, dass die Qualität nicht stimmt. Bei VW akzeptiert man es eher, ist ja nicht Premium!?

hudemcv 30.03.2011 11:54

Zitat:

Zitat von mycel (Beitrag 215555)
..., ist ja nicht Premium!?

die preise aber allemal.

man kann VW und MB auch schlecht vergleichen, was die wirtschaftlichen hintergründe angeht.

MB macht viel allein und das machts automatisch teurer
VW ist ein riesen konzern, der durch gleichteile- und plattformstrategie unmengen bei den einkäufen sparen können....

hinterm blech ist von audi über bentley, lamborghini und skoda usw bis zu VW selbst eben einiges gleich!!!!

was das design angeht finde ich vorallem den gemopften MB um längen schicker....

am liebsten den hier...*träum*

http://www.beresa.de/internet/trucka...-600x339px.jpg

statt

http://www.volkswagen-nutzfahrzeuge....jpg/mu1734.jpg

trivet 30.03.2011 12:02

Zitat:

Zitat von frank-n-furter (Beitrag 215519)
Hallo nochmal,
....Vom Platzangebot her bietet der Viano lang übrigens erheblich mehr als der T5 Multivan. Nicht nur im Fußraum des Fahrers, sondern auch im Fond. Selbst im MP, den ich als 6-Sitzer fahre, haben die Kinder hinten mehr Platz als im Multivan und sie kommen auch bequemer auf die hintere Sitzbank....

DAS interessiert mich sehr, ist bisher irgendwie an mir vorbeigegangen.
Wie sieht das dann aus, habt ihr zwei Zweierbänke hintereinander? Zwei Zusatzsitze?

Und wie ist das dann mit Übernachten? Passt das alles oder muß man da was ausbauen zum Schlafen?

Ich habe einen VW T3 Joker von 1987 (2to und 70PS, eine echte Rakete :-) ), dem ich wegen unseres dritten Kindes jetzt einen 5.Sitz hinter den Beifahrer habe einbauen lassen.
Aber vielleicht wäre das ja eine Alternative?!


Ontopic:
Bin ja auch gerade am Schauen ob T5 oder Viano oder weder noch, aber der Bericht war "nette" Unterhaltung, mehr nicht. Wird im T5-Board übrigens genauso gesehen.
Nebenbei bemerkt zieht es mich der Optik wegen eher zum T5, meine Frau zum Viano. Motormäßig (3,0 CDI) mich zum Viano, meine Frau zum T5 (v.a. wg. der Automatik, die sie gar nicht mag; aber sie mag eben gar keine Automatik, bei keinem Auto). Platzmäßig finde ich beide gut, die Drehsitze und der Durchgang nach hintebn sind klar T5 besser, die Bankvariationen der Viano und so geht es in einem fort....:icon_smile_big:

hudemcv 30.03.2011 12:18

in einem "normalen" viano kannst du nicht ohne weiteres pennen!
nur eben im fun bzw. MP...

die komfortbank (2+1 Sitze) kann man nich in schlafposition bringen, es sei denn du pennst quer drauf oder du schläfst im sitzen mit zurückgelegter lehne (auch nich bequem, aber toll für die kinder, weil der kopf nich immer nach vorn schlackert beim nickerchen)

ich habe nen VITO lang und 2 komfortbänke hinten die in VIS a VIS stellung stehen.

es können 6 leute drin sitzen und sich alle angucken!
für erwachsene ist das nich lange auszuhalten, aber bei mir sitzen ja "nur" 4 kinder hinten, und die finden es super....

die jeweils mittlere lehnen in den bänken ist (ohne) kopfstütze nach vorn geklappt, somit haben 2 kinder immer einen "Tisch" zwischen sich.
zur not können oma und opa halt auch noch mit.

die vis-a-vis position 2er komfortbänke hat bei mir auch den vorteil, dass die kinder nich nach vorn ins cockpit klettern können. (hatte da mal einen nich so erfreulichen zwischenfall ;) )

mycel 30.03.2011 12:30

Übernachten
 
Das ist ja das große Problem beim Viano. Wenn Du die Möglichkeit zum Übernachten haben willst, musst Du die andere Schiene FUN oder natürlich die Luxusvariante MP wählen. Der ist preislich nicht mit den super Angeboten Trend Edition oder Ambiente Edition zu vergleichen. Die Klapprücksitzbank musst Du teuer bezahlen, da auch die anderen Ausstattungsmerkmale, die im Edition Serie sind, extra ordern musst. Mein FUN hat einen Listenpreis von über 60000 Euronen.
Man muss also überlegen, großes Auto für viele Leute oder Freizeitwert mit Pennmöglichkeit!!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.