V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Kleinanzeigen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=259)
-   -   Bi-Xenon für W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=38294)

gommer 30.05.2009 09:10

@Chaabo:
Danke für deine Werbekampagne

@Alle die unentschieden sein:
Statt LWR nachrusten kann man auch ENR nachrusten :icon_smile_big:
Und weiter sehe ich überhaupt nicht wie jemand sehn kann ob diesen Bi-Xenon umbau OEM ist oder nicht. Sobald SWR eingebaut ist muss man schon Mercedes insider sein zu wissen das es diese Lösung nicht original gibt.

Mfg, Marc

drdisketti 30.05.2009 10:05

@Chaabo

"Ich hab' mal ein Bild angehängt, auf dem man einen geöffneten Viano Scheinwerfer mit dem eingebauten Stellmotor sieht.
Ich denke nicht, dass bei einem Umbau auf Xenon-Brenner der Platz im SW so eng wird, dass der Stellmotor nicht mehr an seinem Platz bleiben kann.
Wie sollte das auch gehen? Der gesamte Reflektor ist "schwenkbar" im SW-Gehäuse eingebaut. Lässt man nun den Stellmechanismus weg, hat der Reflektor im SW ja keinen Halt mehr und würde im Gehäuse "rumwackeln"."

Da ist zu berücksichtigen, daß beide Reflektoren für Abblend- und Fernlicht (links auf dem Bild, übereinander) wegfallen für den Umbau. Insofern *sollte* der im NSW-Reflektor-Bereich (der bleibt unverändert) angeordnete LWR-Motor nicht betroffen sein.

Das Foto auf Seite 1 zeigt eine recht weit oben angeordnete Projektionslinse (die Standlichtbirne sitzt am alten Ort).


@Vuchs

Meine Bestellung ist/bleibt verbindlich, die Antwort mit dem Nachrüst-Relais genügt mir.


Gruß Reinhard

drdisketti 30.05.2009 10:08

Zitat:

Zitat von gommer (Beitrag 169983)
@Alle die unentschieden sein:
Statt LWR nachrusten kann man auch ENR nachrusten :icon_smile_big:
Und weiter sehe ich überhaupt nicht wie jemand sehn kann ob diesen Bi-Xenon umbau OEM ist oder nicht. Sobald SWR eingebaut ist muss man schon Mercedes insider sein zu wissen das es diese Lösung nicht original gibt.

Mfg, Marc

- vielleicht als Anti-Nachrüst-Lösung das Panel mit dem LWR-Verstell-Rädchen im Armaturenbrett gegen die Version ohne dieses aus einem ENR-bestückten Modell umrüsten :802:: das macht die Täuschung perfekt..

Beim TÜV wird wohl kaum jemand in den Kofferraum steigen, um eine Hinterachsbelastung in Bezug auf die Scheinwerferverstellung zu testen..

Gruß Reinhard

gommer 30.05.2009 10:54

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 169984)
Meine Bestellung ist/bleibt verbindlich, die Antwort mit dem Nachrüst-Relais genügt mir.

Nochmal die neue Liste:

1. Chaabo
2. Gommer
3. Appie
4. Drdisketti
5. ?

Chaabo 30.05.2009 13:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 169984)
...
Da ist zu berücksichtigen, daß beide Reflektoren für Abblend- und Fernlicht (links auf dem Bild, übereinander) wegfallen für den Umbau. Insofern *sollte* der im NSW-Reflektor-Bereich (der bleibt unverändert) angeordnete LWR-Motor nicht betroffen sein.

Das Foto auf Seite 1 zeigt eine recht weit oben angeordnete Projektionslinse (die Standlichtbirne sitzt am alten Ort).
...

Hallo Reinhard,

für mich sieht das anders aus!
Wollte ja eigentlich den Thread hier nicht zerreden, aber bei mittlerweile 6 Seiten, kommt es darauf auch nicht mehr an.

Der Reflektor wird vom original übernommen, die H7 Aufnahmen für Fern- & Abblendlicht entnommen und stattdessen die DE Linse mit Xenon-Brenner eingepasst. Auf dem Bild (erste Seite) sieht man sehr schön, dass es sich nach wie vor um den Originalreflektor des SW handelt (der im übrigen nur EIN Teil ist, d.h. auch der NSW steckt mit in diesem Reflektor). Somit ist es auch nahezu sicher, dass die originale LWR erhalten bleibt und weitergenutzt werden kann, da diese ja den gesamten Reflektor im SW "kippt".

Habe mal auf die Schnelle drei Bilder gemacht und angehängt.
(Hoffe damit zur Aufklärung beigetragen zu haben.)

1. LWR-Motörchen
2. Der Reflektor
3. Reflektor mit LWR

Gruß,

David

Chaabo 30.05.2009 13:47

Damit auch jeder sehen kann, wo er dann schrauben muss...
:)

https://www.ticona-photos.com/sites/...Viano_5319.jpg

fun2007 30.05.2009 14:07

hallo david,

alle achtung, mal schnell alles zerlegt und fotografiert.

gruß aus der pfalz

Chaabo 30.05.2009 18:42

Zitat:

Zitat von fun2007 (Beitrag 169993)
hallo david,

alle achtung, mal schnell alles zerlegt und fotografiert.

gruß aus der pfalz

Klar, hab' mal schnell meinen Bus drumrum weggebaut, damit Ihr alles besser sehen könnt. :D

Willi Wacker 30.05.2009 20:59

Hallo

auf Deiner Liste von 11:54 vermisse ich mich

Gruß aus Aachen

gommer 30.05.2009 21:18

Zitat:

Zitat von Willi Wacker (Beitrag 170006)
Hallo

auf Deiner Liste von 11:54 vermisse ich mich

Gruß aus Aachen

Ist das verbindlich?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.