V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   In Sachen Grippe-Impfung...! Das irrationale Zwei-Klassensystem...! (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63864)

Cooper40 17.10.2020 14:35

re.
Ich kenne das im Kleinen auch nur nach Reingewinn.
Ein Freund der mal hohe Personalkosten hatte, hatte das Thema das sie ihn nicht runter stufen wollten wo er Personal abgebaut hat. (Da wurde auch der Gesamtumsatz mit einbezogen.)

Auch bei Nachreichung aller Beläge haben sie ihm drei Monate nicht erlassen. (Eine Klausel im Kleingedrucktem, wo der Anwalt nicht viel Chance bei sah! Ob´s Gerichtlich geklappt hätte, ist somit Fraglich!)

Ich kenne mehr „gute“ Beispiele für Pflicht- wie Freiwillig-versichert, wenn gewünscht mit Zusatzleistungen, als andersherum.
Wie ich aber schon zuvor geschrieben haben, es ist immer im Einzelfall zu Werten.

blondie 17.10.2020 18:21

ja und wo liest du da was vom Umsatz? Ich lese immer nur Einkommen.. Mein Umsatz kann 1 Millionen betragen... Aber Gewinn kann ich minus haben

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 468871)
Na, dann schau mal hier:

https://www.finanztip.de/gkv/freiwillig-versichert/

Gruß Peter


Cooper40 17.10.2020 19:42

re.
Ich hab mir den Link von der Seite die Peter angeheftet mal an die Seite gelegt.
Die Nummer ist so Komplex das ich keinem „Fachmann“ abnehme dass er für „mich“ das Beste herausfindet. Weil es zu viel Arbeit macht. (Ist ähnlich wie beim Steuerberater. Von Anwälten kenne ich das auch.)

Gerade solche Berufsgruppen Leben das Pareto Prinzip. Um einfach viel Geld zu verdienen.
Mit einem Anwalt hatte ich mal was, dem habe ich in der Nummer vorgeworfen er solle mit der Gegnerischen Seite für meinen Fall nicht so viel Golf spielen in Bielefeld. War schwer angepieselt und wollte es so nicht stehen lassen weil er in dem Glauben war ich würde Bluffen. :D
Wo ich ihm Zeit und mit wem, wurde er ganz kleinlaut und wechselte das Thema.
Regel 50 von Gibbs: „Das Geheimnis eines guten Bluffs ist es nicht zu bluffen.“ :D :D :D

Das kommt dabei heraus wenn Leute meinen da steht nur ein Handwerker vor ihnen.
Ich hab auch Golfspieler im Freundeskreis. (Und ja, es ist auch Sport.)

Es gab dann noch was drauf auf der „Absprache“. Aber ohne die, wäre die Nummer anders abgelaufen und wir waren an dem Punkt der „Beweisumkehr“. Wenn eine Versicherung erst einmal da ist, spielen Jahre für die keine Rolle und ich weiss das mein Leben Endlich ist. Dann kann auch eine Taube in der Hand besser sein.
PS für die nur Privat versicherten finde ich den Punkt auch nicht beim Überfliegen, mit dem Gesamtumsatz!

alexanderpeter 17.10.2020 22:16

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 468873)
ja und wo liest du da was vom Umsatz? Ich lese immer nur Einkommen.. Mein Umsatz kann 1 Millionen betragen... Aber Gewinn kann ich minus haben

Na, vielleicht war das mit dem Umsatz zu schnell gesagt. Einkommen wäre da richtiger gewesen. Nur würde ich sagen, wenn Du mehr Umsatz machst, haste mehr Einkommen, oder?
Grundsätzlich geht es doch daran, dass die freiwilligen Mitglieder den Beitrag nach dem Einkommen zahlen, dieser zwar gedeckelt ist und damit evtl. mehr zahlen unter Umständen als Privat Versicherte. Und was da noch auffällt, dass die Leistungen der privaten Versicherung doch noch besser sind, als die der freiwillig gesetzlich Versicherten.
Oder nicht?

Mad 17.10.2020 22:28

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 468880)
Und was da noch auffällt, dass die Leistungen der privaten Versicherung doch noch besser sind, als die der freiwillig gesetzlich Versicherten.
Oder nicht?


Leistungen, nein, pauschal ist das nicht gegeben, denn in der privaten Versicherung kannst Du Deine Leistungspakete wählen und wenn Du entsprechend weniger wählst, dann bekommst Du auch weniger Leistungen.
Dafür ist halt der Beitrag niedriger.


Beim Arzt eher dranzukommen weil dieser halt das x-fache eines gesetzlich Versicherten abrechnen kann, das würde ich jetzt nicht als "Leistung" ansehen.

alexanderpeter 17.10.2020 23:08

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 468882)
Leistungen, nein, pauschal ist das nicht gegeben, denn in der privaten Versicherung kannst Du Deine Leistungspakete wählen und wenn Du entsprechend weniger wählst, dann bekommst Du auch weniger Leistungen.
Dafür ist halt der Beitrag niedriger.


Beim Arzt eher dranzukommen weil dieser halt das x-fache eines gesetzlich Versicherten abrechnen kann, das würde ich jetzt nicht als "Leistung" ansehen.

Ja, das ist wohl klar. Man kann sich die Leistung auswählen bei den Privaten Krankenversicherung. Man kann da sogar einen Tarif wählen der der gesetzlichen Versicherung in etwa gleich kommt. Vor allem interessant im Renten Alter. Ich hatte vor ca. 35 Jahren als ich noch angestellter war und über die Beitragsbemessungsgrenze verdient hatte, sogar noch Geld gespart, gegenüber der gesetzlichen Krankenversicherung und hatte dazu noch viel mehr Leistung.
Das ist auch heute immer noch so. Damit meine ich nicht nur die Termine. Gut, ich muss da auch eine Hausnummer dafür zahlen. Was manchen schon etwas abschreckt. Aber egal wie es ist , ich Persöhnlich würde das heute auch wieder zu jeder Zeit wählen.
Vorrausgesetzt, man kann es auch.

blondie 18.10.2020 22:35

Mal so nebenbei.. ich hab auch ne Wartezeit von mehreren Wochen beim Hautarzt ect...
Es wird ein paar Ärzte geben wo man als Privatpatient schneller dran kommt... aber ich bin mir die sind im Promille Bereich..

princeton1 21.10.2020 18:46

Jetzt hat Herr Spahn ja genügend Zeit sich um die Beantwortung meiner Mail zu kümmern...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

v-dulli 21.10.2020 19:05

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 468937)
Jetzt hat Herr Spahn ja genügend Zeit sich um die Beantwortung meiner Mail zu kümmern...!

-:)

Gruss
Nico + Crew


Du Optimist .lach..lach..lach..lach.

princeton1 21.10.2020 20:44

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 468938)
Du Optimist .lach..lach..lach..lach.

-:)

Sein Büro hat ja schon geantwortet...!
Man bat mich noch um etwas Geduld...!

-:)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.