V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Wohnwagen und Camping (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=342)
-   -   Welche Breite vom Wohnwagen ist sinnvoll (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=57995)

Ambiente 10.04.2016 18:15

Hi,
ja ich denke das ich mit der Sackmarkise mehr Spass haben werde. Mal sehen ob ich das dieses Jahr noch hin bekomme. Aber erst müsste ich mich mal um den Verkauf des Vorzeltes bemühen und dafür suche ich noch das Umlaufmaß. :760:

Was ich allerdings lustig finde, ist das Euer Platz komplett mit Folie aus gelegt war....

K-1 10.04.2016 19:48

Zitat:

Zitat von Ambiente (Beitrag 398216)
Hi,
ja ich denke das ich mit der Sackmarkise mehr Spass haben werde. Mal sehen ob ich das dieses Jahr noch hin bekomme. Aber erst müsste ich mich mal um den Verkauf des Vorzeltes bemühen und dafür suche ich noch das Umlaufmaß. :760:

Was ich allerdings lustig finde, ist das Euer Platz komplett mit Folie aus gelegt war....


schau mal hier, da kannst Du das Umlaufmass nach Hersteller, Modell und Baujahr raussuchen. Vielleicht ist Deiner dabei.

Mopf0 10.04.2016 20:51

Zitat:

Was ich allerdings lustig finde, ist das Euer Platz komplett mit Folie aus gelegt war.
Ist zwar auf den meisten Plätzen verboten bzw unerwünscht da der Rasen darunter erstickt, aber auf manchen Plätzen leider notwendig.

In Plön ist mein Vorzelt auch bei stärkstem Regen immer trocken geblieben. In Bockholmwyk jedoch ist die Matsche auch noch Tage nach dem Regen durch den Vorzeltteppich durchgequakt. Da hätte ich gut eine Folie gebrauchen können. Habe nun immer alles dabei. Daher immer auf die Zuladung achten. Es kommt einiges zusammen. Auch beim Vorzeltkauf auf leichte Stangen achten. Campinggeschir ist auch leichter als Arcopal. Zum Kochen beschichtete Alutöpfe und Pfannen nehmen. Aber es wird eh mehr gegrillt. Kleiner Tipp, der Kühlschrank ist meist tewas klein, aber unter dem Wohnwagen ist es auch schön kühl. Das ist mein Keller für Getränke und große Sachen wie Melonen. Dazu nehme ich die flachen Rollcontainer von Aldi oder Action. Aber möglichst mittig unterstellen. Auch auf dem Campingplatz gibt es Menschen mit verringertem Eigentumsrechtsbewustsein.

MattisV 10.04.2016 22:01

Zum Thema Luftzelte-Bei uns steht das jetz in der engeren Auswahl:http://www.kampa.co.uk/air-awnings/ace-air
wir werden auch erstmal probeweise auf die bewährte 9200 verzichten.

K-1 10.04.2016 22:52

Zitat:

Zitat von Ambiente (Beitrag 398216)
Was ich allerdings lustig finde, ist das Euer Platz komplett mit Folie aus gelegt war....

Das ist in Spanien. Weiter im Süden gibt es kaum Plätze wo Gras auf den Parzellen wächst.
Die Parzellen sind dort mit mehr oder weniger feinem Split belegt. Wenn es trocken ist, staubt es und bei Regen hat man Matsche.
Das ist so eine Unkrautfolie. Wasser geht durch aber Dreck und Gras bleiben drunter.
Hat noch einen weiteren Vorteil. In Spanien gibt es viele wilde Katzen. Vor Allem, wenn die von "tierfreundlichen" Vampern gefüttert werden, vermehren die sich rasend.
Da wo die Planen ausgelegt sind, schei.... die Katzen nicht hin. Die wollen ihr "Geschäft" immer verscharren.

Mopeto 11.04.2016 07:46

Zitat:

Zitat von MattisV (Beitrag 398248)
Zum Thema Luftzelte-Bei uns steht das jetz in der engeren Auswahl:http://www.kampa.co.uk/air-awnings/ace-air
wir werden auch erstmal probeweise auf die bewährte 9200 verzichten.

Die Gewichte beziehen sich da aber nur auf das reine Vorzelt.
Wenn da das Zubehör wie Andruckstangen Vorzeltteppich Innenhimmel usw. mitgeführt wird ist man bei dem 500er auch bei mind. 40 kg.

Wir hatten vorher ein 400 er Herzog das war komplett mit Stangen leichter wie unser ACE Air 500 !
Allerdings muss man dazu sagen das das Kampa eine sehr gute Verarbeitung aufweist und ein sehr dickes Material.
Die Gewichte immer im Auge behalten !

Kurthi 11.04.2016 07:46

Ich verkaufe auch gerade das monströse Vorzelt. Aufbau anstrengend, Gewicht unheimlich.
Im Sommer nur die Caravanstore, die hat mir allerdings bei einem unerwarteten Sturm den Wohnwagen ziemlich kaputt gemacht (10000 Euro Schaden), die wird nun bei Wind immer eingerollt und ansonsten extrafest gesichert!
Für die Übergangszeit habe ich nun ein Obelink Baroness WIndow, leichtes Reisevorzelt. Das ist fix auf- und abgebaut und klein und leicht. Dazu hell.

Grüße Kurti

Mopf0 11.04.2016 21:58

Wenn man sich festlegen möchte kann man auch starre Markisen montieren. Die lassen sich noch leichter ausfahren als Sackmarkisen. Und mit der richtigen Montage bleiben die Keder für ein eventuelles Vorzellt zugängig.

Kurthi 12.04.2016 06:53

Würde ich glatt machen, nur bei mir geht Gewichtsmäßig rein gar nix mehr.
Leider.

Mopf0 12.04.2016 21:44

Der Wohnwagen ist schon aufgelastet?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.