V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Viano 3,0 oder V-Klasse 2,5 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=54781)

Danidog 31.01.2015 20:09

Wenn es ernstzunehmende Konkurrenten neben dem T5 gäbe, dann könnte der MB-Kunde nur profitieren, nicht in der Form sich etwas anderes zu kaufen, aber wohlwissend, dass MB sich Mühe geben wird und aus Fehlern der Vergangenheit WIRKLICH lernt ...

sh911 03.02.2015 13:32

Um zum Thema zurückzukommen....

Ich bin ja auch einVianov V6 => V250 Umsteiger. Ja, die Fahrleistungsunterschiede sind schon spürbar. Ich bin aber selbst auch der Meinung, dass nach überschreite der 5.000 KM Grenze das besser geworden ist, habe ich doch mittlerweile auch die V-Max erleben dürfen. Vor der 5.000 KM Grenze nicht möglich gewesen.

Für ein Auto dieser Gewichtsklasse sind die gefühlten Beschleunigungswerte nicht schlecht bis gut. Zwischenbeschleunigen bis 180 Km/h geht auch angenehm zügig, über 180 km/h ist aber das Wort Beschleunigung m.E. strafbare Übertreibung. Erreicht man dann aber Werte über dieser Marke, hält er das auch stabil, selbst bei kleinen Steigungen.

Ja, das Fahrgeräusch ist anders als beim V6. Der Motor ist brummig und über meine anfänglichen Würgegefühle, wenn ich am laufenden Auto vorbeilief berichtete ich ja schon. Aber ich habe mich daran gewöhnt. Vom Gesamteindruck her bin ich der Meinung, dass der V 250 leiser ist als die Viano. Denke, dass die Windgeräusche besser gedämmt sind. Folge ist natürlich, dass man den Motor dann eher hört, als wenn die Windgeräusche lauter sind. Das ganze ist natürlich nicht mit den Geräuschen eines PKW`s zu vergleichen......

Innenraum und Technik sind natürlich ein Quantensprung. Der gewohnte Viano Mopf ist eher altbacken und technisch einfach gegen den neuen V 250.

Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen, mit meinen Geschreibsel.....

viano17 03.02.2015 13:59

Bisher habe ich festgestellt, dass für den V250 Avantgarde Edition kaum/keine Rabatte möglich sind.

Auch der sonst gerne von mir in Anspruch genommene Großabnehmerrabatt berücksichtigt die V-Klasse nicht.

Gibt es dazu - Rabattmöglichkeiten - weitere Erfahrungen.

Als möglicher Liefertermin wurde mir der April 2015 genannt. Bin weiterhin am Ball.

Hein 03.02.2015 14:07

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 357280)
Bisher habe ich festgestellt, dass für den V250 Avantgarde Edition kaum/keine Rabatte möglich sind.

Auch der sonst gerne von mir in Anspruch genommene Großabnehmerrabatt berücksichtigt die V-Klasse nicht.

Gibt es dazu - Rabattmöglichkeiten - weitere Erfahrungen.

Als möglicher Liefertermin wurde mir der April 2015 genannt. Bin weiterhin am Ball.

Für einen Edition gibt es in unserer Einkaufsgemeinschaft (Bau) auch kaum nennenswerten Nachlässe.

stefanmarea 03.02.2015 14:43

Editionsmodelle sind "ab Werk" mit Prozenten versehen, auch die Viano Editionsmodelle hatten keine weiteren Rabattiermöglichkeiten. Wenn die Ausstattung eines Editionsmodelles passt, dann nehmen. Wenn nicht, dann einen nackten V mit den Extras aufleveln die man möchte und danach Prozente aushandeln.

viano17 03.02.2015 17:11

als Rabatt-Alternative kommt ggf. ein (angeblicher) Vorführer in Frage. Dieser könnte nach drei Monaten und ~3.000 Km übernommen werden. Nachlass?

Mopeto 03.02.2015 17:21

Das sind neu Modelle da ist es doch absehbar das es keine großartigen Rabatte gibt.
Etwas was schlecht läuft oder "aus"läuft da gibt es ordentlich Rabatte aber nicht bei gerade neu erschienen Modellen.

sh911 03.02.2015 17:30

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 357300)
als Rabatt-Alternative kommt ggf. ein (angeblicher) Vorführer in Frage. Dieser könnte nach drei Monaten und ~3.000 Km übernommen werden. Nachlass?

Würde ich die Finger von lassen. Der ist durch x Hände gegangen, zum testen über die Bahn geprügelt worden, an allem mal rumgerupft....., wer weis wieviele Faher mit gefahren.....

viano17 03.02.2015 20:06

Zitat:

Zitat von sh911 (Beitrag 357303)
Würde ich die Finger von lassen. Der ist durch x Hände gegangen, zum testen über die Bahn geprügelt worden, an allem mal rumgerupft....., wer weis wieviele Faher mit gefahren.....

genau das wäre nach Absprache nicht der Fall. Nur ausgewählte Mitarbeiter würden diesen Wagen in den drei Monaten bewegen.

sh911 04.02.2015 05:55

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 357320)
genau das wäre nach Absprache nicht der Fall. Nur ausgewählte Mitarbeiter würden diesen Wagen in den drei Monaten bewegen.


Ok, solche Absprachen kenne ich, hatten wir mit Fahrzeugen des Firmeninhaber`s auch schon gemacht. Irgendwie müssen die Dosen beim Händler als Vorführwagen 3 Monate laufen, bevor sie entsprechend rabatiert verkauft werden dürfen. Wir konnten uns damals sogar das Kennzeichen schon aussuchen......

Dann ist das auf jeden Fall ein Deal, wenn ein entsprechendes Angebot vorliegt, das den Preisverfall ( ist beim späteren Verkauf durch Dich nicht mehr erste Hand ) mit berücksichtigt, vorliegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.