V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Das war es dann wohl mit manch' Niederlassung ? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=53750)

drdisketti 10.12.2014 10:29

Zitat:

Zitat von blondie (Beitrag 349419)
bei uns fahren viele Aussendienstler inzwischen Skoda Superp oder Oktavia..

passt irgendwie zu

Zitat:

Zitat von bernds0611 (Beitrag 340021)
...
ich beziehe mich auf das Gebiet südlich, südöstlich Berlins und Brandenburger Stadtrand. Hier wimmelte es nur so von Staatsbediensteten der DDR und ihren Begünstigten. Die haben keine Wagen vom "Klassenfeind" gekauft. Mir wurde anfang der 90er aus zwei Autohäusern berichtet, daß sie es hier alles andere als leicht haben.
...

und

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 340023)
Vielleicht solltest du erstmal eine Ausfahrt machen. Dann solltest du auch bemerken, dass der "Osten" hinter dem "alten (und leider auch neuen) Speckgürtel" Berlins noch lange nicht zu Ende ist!!!!!!!!!!!!!!!

in diesem Fred !?

rollieexpress 10.12.2014 10:36

Oh man, wer sowas schreibt hat echt keine Ahnung vom wirklichen "Osten".:802::802::802::802:

Und das 25 Jahre nach der "kalten Eroberung" durch Helmut.:760:

T.J. 10.12.2014 13:44

Die Standards für den Service sind für die Niederlassungen und Vertragshändler und MB Service Partner gleich. Daher würde ich mal schätzen, es liegt immer an den örtlichen Personen, wie gut oder schlecht der Service gemacht wird. Ob hier mit dem Verkauf der Niederlassungen wirklich ein Schritt in die richtige Richtung gemacht wird, vermag ich nicht einzuschätzen.

v-dulli 10.12.2014 14:07

Aktuell ist es noch so dass die Vertragspartner in schwierigen Fällen den Kunden schon mal in die NL schicken und sich somit Schulungskosten der Mitarbeiter sparen.
Ich hatte letzte Woche einen Vario aus Twistetal a:) in der Werkstatt!
Das wird sich in Zukunft definitiv ändern und nicht unbedingt zum Guten.

Danidog 10.12.2014 14:28

Zitat:

Zitat von T.J. (Beitrag 349438)
Ob hier mit dem Verkauf der Niederlassungen wirklich ein Schritt in die richtige Richtung gemacht wird, vermag ich nicht einzuschätzen.


Für das finanzielle "Ergebnis" der Daimler AG ist das auf alle Fälle ein Schritt in die "richtige" Richtung,zumindest kurz bis mittelfristig :o

So kann man die Kosten gut kontrollieren und gibt ein Stück weit Verantwortung ab. Ob der Kunde davon profitiert darf bezweifelt werden ...

Letztendlich muss jedes Unternehmen das selbstbewusste Preise verlangt, den Kunden immer gewichtige Gründe liefern, diese Preise auch zu bezahlen. Es wurde schon genug bei Produkten gepatzt, durch guten Servie aber teilweise wieder zufriedenstellend ausgebügelt.

Insofern kann der Schuss beim sparen an der falschen Stelle langfristig auch nach hinten losgehen ...

blondie 10.12.2014 14:36

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 349422)
passt irgendwie zu



und



in diesem Fred !?

Ich denke mal das gerade hier fast mehr neue und Luxusautos fahren als in manch westlicher Stadt..

DMA 10.12.2014 15:43

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 349442)
Für das finanzielle "Ergebnis" der Daimler AG ist das auf alle Fälle ein Schritt in die "richtige" Richtung,zumindest kurz bis mittelfristig :o

So kann man die Kosten gut kontrollieren und gibt ein Stück weit Verantwortung ab. Ob der Kunde davon profitiert darf bezweifelt werden ...
Sagt wer? Warten wir es doch mal ab. Mit den paar Infos in die Zukunft zu orakeln halte ich für sehr gewagt.

Insofern kann der Schuss beim sparen an der falschen Stelle langfristig auch nach hinten losgehen ...
Stimmt. Aber meinst du wirklich, das ein Konzern so einen Schritt geht wenn dieser nicht zu 100% abgesichert ist?

Ich will und kann nicht beurteilen ob der Verkauf sinnvoll ist. Dazu habe ich zu wenige Hintergrundinformationen. Und ich bin davon überzeugt das es hier im Forum nicht EINEN geben wird, der genug Hintergrundwissen dazu hat.
Diese Diskussion ist sehr müßig und führt leider zu gar nichts, außer das übliche Genöle, wie schlecht es in Deutschland doch läuft.

Schade.

Danidog 10.12.2014 16:24

Zitat:

Zitat von DMA (Beitrag 349453)
Ich will und kann nicht beurteilen ob der Verkauf sinnvoll ist. Dazu habe ich zu wenige Hintergrundinformationen. Und ich bin davon überzeugt das es hier im Forum nicht EINEN geben wird, der genug Hintergrundwissen dazu hat.
Diese Diskussion ist sehr müßig und führt leider zu gar nichts, außer das übliche Genöle, wie schlecht es in Deutschland doch läuft.

Man muss kein Prophet sein, um die Hintergründe zu erahnen ... es ist doch letztendlich immer so, dass es ums Geld geht.

Bei allen "Umstrukturierungen", Reformen, Reförmchen und Verkäufen und auch "Ausgliederungen" der letzten Jahre stand nirgendwo der Kunde im Vordergrund, die Mitarbeiter sowieso nicht.

Post und Bahn sind schöne Beispiele, Hauptsache die Kasse klingelt an der "richtigen" Stelle und die Aktionäre sind zufrieden ...

fireblade-rr 10.12.2014 17:26

Da bekommt der neue verlogene Slogan: "Das Beste oder Nix" gleich ein völlig neues Bild:kotz:

wrangler89 13.12.2014 17:13

Zitat:

Zitat von kaltec67 (Beitrag 339831)
"westwagen" finde ich echt bezeichnend...
Schaut doch mal, wo BMW und Audi wirklich herkommen.

Alle "ost"-4Takter sind "west"Lizenzen gewesen, sogar die Motorräder.
Nur die 2Takter sind echte "ostler" gewesen. War ja auch das Einzige, was der "Russe" damals nicht verboten hatte.

Nicht so schnell... sieh Dir den ersten eigentlichen 4Takt- Trabi der 60er an und dann den Golf 1.
Noch Fragen?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.