![]() |
Einen nennenswerten Nachteil hat der Wandler doch noch, die Denkpause beim Anfahren. Bin im Urlaub den 2.2 Schalter gefahren, das sind wirklich Unterschiede. Sicher braucht man das im Alltag nur selten, aber wenn man schnell mal aus dem Stand einfädeln oder überholen muss stört der verzögerte Kraftfluss dann doch sehr. Davon ab gibt's allerdings am AG nichts auszusetzen, man fährt deutlich entspannter!!
|
Zitat:
.... diese Denkpause kann man seinen Automatikgetriebe mittels einen Gaspedalchip abgewöhnen.... Gruß Uwe |
Häää?
Wenn die Fahrstufe drin ist, ist die Bremse noch nicht ganz los und es Rollt schon. Dann, wenn der Fuß aufs Gas wechselt geht’s schneller los, als man es Material schonend machen kann beim Schalter. Subjektiv fühlbar schneller mag das „ruckelige“ sein. Aber schneller! Was ist denn an Ampeln, wer verliert denn da in der Regel? Bei Schalter-Leutz die es drauf anlegen in Flott, gehören mir in den meisten Fällen die ersten zehn Meter. MfG Klaus PS oder liegt es daran das ein 4Zylinder ein wenig schneller anspricht als ein 6Zylinder was diesen Eindruck erwecken könnte! |
Zitat:
Wenn man dann die "Kupplung" löst und voll auf den Pinsel latscht wird jeder Schalter blass vor Neid. |
Zitat:
Aber wie gesagt ist recht selten und stört auch nicht wenn mans kennt. @v-dulli Oder so, aber ob ich das meinem linken Fuß noch beibringen kann? |
Zitat:
http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...ictureid=11646 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.