V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Treffen und Veranstaltungen (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=257)
-   -   Technik Tag in Gosberg 5.4.2014 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=52190)

Plasma 16.02.2014 10:17

Jetzt wirds!

v-dulli 16.02.2014 10:20

.... bolovan bringt noch mici zum .esse. mit und ihr kommt nicht mehr zum :flex:

roadrunner 16.02.2014 10:32

Also

Ihr vewechselt da was das soll ein Schraubertreffen werden und kein Essen und Trinken Event.

Mann Mann Mann das es immer wieder erklärt werden muß.:802::802:

roadrunner 16.02.2014 10:34

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 317275)
.... bolovan bringt noch mici zum .esse. mit und ihr kommt nicht mehr zum :flex:

Dann musst du aber an den Grill .......tja Helmut jetzt kommst du aus der Nr nicht mehr raus ........ich erkläre das dann deinem Chef:802::802:

v-dulli 16.02.2014 10:42

Zitat:

Zitat von roadrunner (Beitrag 317278)
Dann musst du aber an den Grill .......tja Helmut jetzt kommst du aus der Nr nicht mehr raus ........ich erkläre das dann deinem Chef:802::802:

Udo, ich kann nicht grillen und die Zeit dazu hätte ich eh nicht, dass mir aber das leckere Essen entgeht ist schon :760: :760:

roadrunner 16.02.2014 10:46

Helmut mein Freund

Ich halte dir den Rücken schon frei ......und Grillen kannstt du das hast du vor 2 Jahren ja auch gemacht.

Man Helmut das zauberwort heißt Schicht tauschen

netxxl 16.02.2014 20:16

Schade
 
Schade,

kann dieses Mal auch nicht dabei sein, bin an dem Wochenende verreist :urlaub:
Aber Diagnosegeräte gibts ja mittlerweile einige unter uns.

Grüsse,
Hans

Vito-Dane 04.03.2014 20:01

Hallo,

ich habe vor, eine abnehmbare Westfalia AHK an den Vito zu bauen.
Vorrüstung ist nicht vorhanden.
Ist das eine lösbare Aufgabe ,wegen der Elektrik, für den Techniktag?:flex:

Dann könnte ich zum Gurkentreffen mit einer Wohndose kommen:urlaub:

Danidog 04.03.2014 20:23

Zitat:

Zitat von Vito-Dane (Beitrag 319227)
eine abnehmbare Westfalia AHK an den Vito zu bauen.
Vorrüstung ist nicht vorhanden.
Ist das eine lösbare Aufgabe ,wegen der Elektrik, für den Techniktag?:flex:
Dann könnte ich zum Gurkentreffen mit einer Wohndose kommen:urlaub:

Ja, durchaus, habe ich letztes Jahr auch gemacht, Hebebühne ist nicht nötig.

Man muss die Sitze im Fond ausbauen, damit man die linken Verkleidungen entfernen kann, man muss den Kabelbaum an die Batterie anschliessen.

Desweiteren muss man die hintere Stossstange und die Heckleuchten abbauen, an die Leuchten wird der Kabalbaum mittels Adapter angeschlossen, alles in allem keine grosse Sache, die Kupplung selbst ist in 15 Minuten montiert.

Kann Dir gerne behilflich sein, du hast ja schon in Horstwalde neben mir geparkt und Strom gespendet, ich revanchiere mich dann ;-)

PS: Es empfiehlt sich, die Halteclips für die Innenverkleidung neu zu besorgen um wieder einen festen Sitz zu gewährleisten, das Material der grünen Dinger ist leider nicht sonderlich hochwertig ...

Vito-Dane 04.03.2014 20:37

Danke Dietmar,

das hört sich doch gut an.

Dann bleibt die letzte Bank schon mal Zuhause.

Was gibt's denn für Unterschiede bei den Jäger und Westfalia E-Sätzen?
Brauch ich noch mehr zusätzliche Teile, Kabel oder ähnliches, oder ist in dem E-Satz alles drin?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2024 vbdesigns.de
(c) 2005-2024 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.