V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Meinung erwünscht -- Viano Angebot (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=51245)

roadi 23.10.2013 11:32

Achja das mit den Kennzeichen musst du vorher abklären. 30 Tage Überstellungskennzeichen gibts nur mit Originalausweis, die 5 Tage hat bei mir der Verkäufer auf seine Kappe genommen.

Mit den österreichischen blauen müsste die Probefahrt in Österreich beginnen. Somit nicht zulässig.

Die 5 Tage kosten 80€ wenn ich mich nicht täusche.

Die Niederlassung Nürnberg kann ich empfehlen. Sehr nett der Herr Verkäufer obwohl ich das Fzg. am Samstag geholt habe. Nur zwischen Verkauf und Werkstatt stehen sie ein bisschen auf Kriegsfuss. Aber das is beim Pappas in Neudorf auch so, wenn nicht bei allen Mercedes Händlern :760::802:

vianonuevo 23.10.2013 11:49

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 301359)
Hallo V Gemeinde
Was haltet ihr von dem Angebot:
Viano Trend Edition Lang 2,2 l CDI
knapp 6000 KM gelaufen
Baujahr 06/2013
39000,- Euro (ist das ein guter Preis?)
...

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 301406)
Habe es mal gerade zusammengestellt bei MB auf der HP und bin bei knapp 45000,- Euro gekommen. Das Sondermodell Viano Trend Edition kostet neu 42173,- Euro + Standheizung und Tür links knapp 2284,- Euro. 6000,- Euro + Überführung würde ich Sparen.

Guter Preis?
Für Käufer oder Verkäufer ... immer auch eine Sache des Standpunkts.

Die 6.000 Euro Abschlag für einen 5 Monate alten Gebrauchtwagen find ich akzeptabel. Kein Super-Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer.

Wichtiger scheint mir, ob es sich genau um deine Wunschausstattung handelt???
Wenn du auf wichtige Extras verzichten musst oder evtl sogar nachrüsten musst, dann wird so ein gebrauchter uninteressant. Oder vielleicht sind auch Extras dabei die du beim Neuwagen gar nicht ordern würdest. Dann wird die Preisdifferenz zum Neuwagen kleiner und somit der Gebrauchte weniger interessant.

Und dann noch die (manchmal nicht unwichtige) Garantie!
Ein neuer hat 24 Monate Garantie, ein gebrauchter entsprechend weniger.

Sober 23.10.2013 12:04

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 301708)
Guter Preis?
Für Käufer oder Verkäufer ... immer auch eine Sache des Standpunkts.

Die 6.000 Euro Abschlag für einen 5 Monate alten Gebrauchtwagen find ich akzeptabel. Kein Super-Schnäppchen, aber auch nicht zu teuer.

Wichtiger scheint mir, ob es sich genau um deine Wunschausstattung handelt???
Wenn du auf wichtige Extras verzichten musst oder evtl sogar nachrüsten musst, dann wird so ein gebrauchter uninteressant. Oder vielleicht sind auch Extras dabei die du beim Neuwagen gar nicht ordern würdest. Dann wird die Preisdifferenz zum Neuwagen kleiner und somit der Gebrauchte weniger interessant.

Und dann noch die (manchmal nicht unwichtige) Garantie!
Ein neuer hat 24 Monate Garantie, ein gebrauchter entsprechend weniger.

Die Ausstattung ist für mich Perfekt, mehr würde ich bei einer Neubestellung auch nicht holen. Wichtig war bzw. ist Standheizung, 2 Schiebetüren und einiges was ja bei dem Edition Modell schon drin ist. Nachrüsten werde ich höchstens noch ein anderes Doppel Din mit RFK gerät mehr nicht. Ich habe schon einen Abholtermin vereinbart, am 05.11.2013 fahre ich nach Duisburg und werde wenn alles stimmt mir den Viano kaufen. Garantie sollte doch noch vom Werk vorhanden sein oder etwa nicht? 2 Jahre, also für dieses KFZ sollte dann noch gut 1 1/2 Jahre Garantie vorhanden sein. Abschlussgarantie werde ich jedenfalls machen.

Werde dann berichten und das Fahrzeug hier vorstellen.

Gruß

Bican

vianonuevo 23.10.2013 12:22

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 301711)
... Garantie sollte doch noch vom Werk vorhanden sein oder etwa nicht? 2 Jahre, also für dieses KFZ sollte dann noch gut 1 1/2 Jahre Garantie vorhanden sein. Abschlussgarantie werde ich jedenfalls machen.

Das ist eben 1/2 Jahr weniger "richtige" Garantie.
Die Anschlussgarantie ist nicht gerade billig und im Leistungsumfang deutlich schlechter !

Viel Spaß mit dem Neuen! :-))))

v-dulli 23.10.2013 17:03

Zitat:

Zitat von karl wopraschallek (Beitrag 301695)
Hmm. Na dann.......
Vielleicht wird mein nächster ja ein "Deutscher".:D

Der spricht aber nicht Deine Sprache :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:

V6 Mixto Lang 23.10.2013 17:49

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 301763)
Der spricht aber nicht Deine Sprache :n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2::n_lachen2:


Ähhhh, ich habe aber gehört, dass die NL Bielefeld in der Lage ist, für die Linguatronic Österreichisch aufzuspielen ( wahlweise eine Frauen/Männerstimme sogar mit Wiener Dialekt (!) ) und für die Diagnose die Ausgabe in Österreichisch Schriftdeutsch....... stimmt doch oder, Helmut?

alexanderpeter 23.10.2013 18:35

Zitat:

Zitat von Sober (Beitrag 301477)
Klar damit hast du voll recht mit deiner Meinung.

Meine 2 Kids können leider nicht laufen (haben eine unklare Muskelerkrankung), werden daher ins Auto gesetzt von uns.
Die Rollis kommen dann hinten rein, sie wollen nicht im Rolli Transportiert werden.

Ich werde mir es vor Ort anschauen und Entscheiden.






Guten Abend Bican,

darf ich Dich mal fragen was Deine Kinder genau haben. Sind beide Jungs oder Mädchen?
Wie alt? Da kann es sich doch nicht um eine unklare Muskelerkrankung handeln.
Die Muskelerkrankung kann wie einer Klinik in Mainz genau definiert werden.
Wart Ihr in schon in einem Muskelzentrum?



Wir hatte zwei Jungen die an Muskeldystropie Typ Duechenne erkrankt waren.
Ist die schwerste Muskelerkrankung.

Im Rolli transportier zu werden, hatten unsere Jungs auch ein Problem. War halt so und man muss das respektieren. Hatte Ihnen auch Spass gemacht auf dem Autositz zu sitzen.


Wir hatten das gleiche viele Jahre mitgemacht. Aus dem Rolli raus und ins Auto heben.
Nur mit zunehmenden Alter ging das nicht mehr so einfach, daher fahren wir schon seither einen V. bis heute. Es wurde auch wegen der Muskelschwäche immer schwieriger, weil auch Knochenbrüche drohten.

Ich kenne die Probleme mit dieser verdammten, verdammten Krankheit.

Leider sind unsere beiden Jungs verstorben.
Heute kann ich wieder darüber sprechen.



Wenn Du hier nichts schreiben möchtest, kannst Du mir auch PN zukommen lassen.

Wenn ich kann, helfe ich Dir mit Rat und Tat.


Kann aber auch bei euch eine andere Muskelerkrankung sein, die nicht so wie die Muskeldystrophie Typ Duechenne ist.

V6 Mixto Lang 23.10.2013 18:46

Peter, Hochachtung das Du das mitteilst und Hilfe anbietest!

v-dulli 23.10.2013 19:03

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 301768)
Ähhhh, ich habe aber gehört, dass die NL Bielefeld in der Lage ist, für die Linguatronic Österreichisch aufzuspielen ( wahlweise eine Frauen/Männerstimme sogar mit Wiener Dialekt (!) ) und für die Diagnose die Ausgabe in Österreichisch Schriftdeutsch....... stimmt doch oder, Helmut?

Wir sind international .lach.

Sober 23.10.2013 19:37

Guten Abend Peter, mein Beileid für euren Verlust. Es ist nicht leicht.

Darauf stellen wir uns jeden Tag neu ein, das dieser Tag kommen wird, wo wir auch unsere Kinder gehen lassen müssen.

Wir haben Jungs die unter einer unklaren Muskelerkrankung leiden. Es wurden Muskelgewebe Proben entnommen und sehr lange untersucht und es wird immer noch geforscht woran es liegt bzw. welche Erkrankung vorliegt.

2007 hatte der Große Probleme mit der Atmung und musste Reanimiert werden, zum Glück waren wir da gerade wegen einer Untersuchung im Krankenhaus und man konnte uns sehr schnell helfen. Seit dem Vorfall kann er selbstständig nicht mehr Atmen und wird Künstlich über ein Tracheostoma Beatmet (VS Ultra).

2008 das gleiche Problem bei dem kleinen und auch er hat ein Tracheostoma, ohne ging es auch bei Ihm nicht mehr.

Der Große ist 17 Jahre, aber nicht von der Entwicklung her, sein Körper entspricht eher einen 13 Jährigen.

Der Kleine ist 10 Jahre und für sein Alter entsprechend groß.

Beide haben so eine Lebensfreude und kommen Super klar mit Ihrer Einschränkung, gehen auch beide zur Schule.

Wir sind nur Froh das wir diesen Kampf aufgenommen haben und auch bis zum Schluss alles mögliche tun werden damit beide ein gutes Leben führen können, bis zum Schluss. Wir erfüllen jeden Wunsch der Jungs. Ich musste meinen Job aufgeben.

Mit dem großen fahre ich jedes Jahr in Tiergärten, der kleine musste leider immer zu hause bleiben, weil im Auto kein Platz mehr war.
Das will ich zu 2014 ändern, deswegen der Kauf von einem Viano. Wir haben das Pflegegeld immer gespart um dieses zu ermöglichen. Finanzkauf war leider nicht möglich, weil ich ja keiner Arbeit nachgehe.
Der kleine freut sich jetzt schon auf das neue Auto und hat auch schon einen Spitznamen parat "BATMOBIL", so sollen wir das Auto nennen.

Jetzt ist hier sehr viel Privates drin und hoffe damit kommt jeder hier klar.

Gruß

Bican


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.