V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Scherenwagenheber für 639 taugt nicht so viel......... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=50686)

Danidog 22.10.2013 14:43

Dieser hier könnte doch eventuell eine Alternative sein:

http://www.amazon.de/dp/B004D46VY8/r...6-59bb981cb82a

V6 Mixto Lang 22.10.2013 14:43

Der hydraulische 1 to Scherenheber von Westfalia kommt übrigens aus China.... ......man kann davon ausgehen, dass der die Tonne Hubkraft wahrscheinlich nicht zusammenbringt....:D

Wuhan Moralgains International Trading Co., Ltd.. Deren Vision lautet:

Unsere Produkte haben Export nicht nur zu den asiatischen Ländern, afrikanische Länder, Australien und Neuseeland, aber auch Nordamerika und Südamerika, westeuropäische Länder, ******** und mittlere asiatische Länder.

Echt sehnen uns wir nach dem Aufbauen des freundlichen nahen kooperativen Verhältnisses zu den Kunden auf der ganzen Erde, wir werden geehrt, um Ihr hartnäckiger Teilhaber zu sein.
Die Wahrscheinlichkeit bilden, wir sind bereit!

Quelle hier
.

V6 Mixto Lang 22.10.2013 14:53

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 301581)
Dieser hier könnte doch eventuell eine Alternative sein:

http://www.amazon.de/dp/B004D46VY8/r...6-59bb981cb82a

Der ist auch aus China: keinerlei TüV/GS Zeichen, nur engl. Aufkleber.

Knackpunkt ist die Güte/Härte der Gewindestange und des Gegengewindes. Wenn das auch so "ein weiches Zeugs" ist wie bei dem MB-Heber, nützt der elektr. Antrieb auch nichts mehr. Die beiden Amazon-Rezensenten haben den wahrscheinlich nur 1x in Gebrauch gehabt.... solange hält der MB-Heber ja auch :D

Danidog 22.10.2013 15:00

Hier ist er auch lieferbar:

http://www.fk-shop.de/Tuning/Werkzeu...-14-43-cm.html

Es ist fraglich ob es in der Richtung ein richtig gutes Produkt gibt.

Was die Haltbarkeit angeht, ob er genauso windig wie der Originale ist, kann man testen, einfach 30x hoch und runter, natürlich vorher prüfen ob die Gewindestange geschmiert ist.

Wenn das keine Spuren hinterlässt wird er wohl halten, ansonsten gibt es ja noch 14 Tage Rückgaberecht, sowie 2 Jahre Gewährleistung ...

Kusi 27.11.2013 22:30

Ich habe mir unterdessen diesen geleistet und bin überzeugt, dass ich damit die nächsten Jahrzehnte die Räder an all meine Fahrzeugen wechseln kann. Nicht billig, aber meines Erachtens günstig.
Die Wechselaktion an zwei Fahrzeugen ging jedenfalls diesen Herbst ganz bequem und sicher über die Bühne.

V6 Mixto Lang 28.11.2013 07:40

Hallo Markus,

mit Sicherheit hast Du da eine sehr gute Qualität gekauft!:tw: 52Kg Eigengewicht garantieren wohl eine langlebige Stabilität des Hebers!

Gerade bei Werkzeugen gilt der Spruch "Wer billig kauft, zahlt zweimal" um so mehr!

Danidog 28.11.2013 09:11

Sicher ein guter Wagenheber, es gibt auch gute Grunde an Baumarkthebern zu zweifeln, allein das Eigengewicht von guten Hebern die auch "nur" für 3t sind, lassen vermuten dass da deutlich mehr Reserven eingebaut sind, auch für langfristigen Betrieb.

Aber es ging ja darum, ein Lösung als Ersatz für den schrottigen Serienwagenheber für unterwegs zu finden, da ist so ein Monster wohl nicht so gut geeignet :o

FXP 28.11.2013 09:57

Der Stempelwagenheber vom Sprinter hat übrigens die Teilenummer A9065800118

Darin enthalten sind folgende Teile:
Wagenheber 3,5 hydraulisch (auch zugelassen für die 3,88t Gewichtsvariante)
Werkzeugtasche (Pumpstange -3 teilig, Apschleppöse, Steckschlüssel - 19 mm)

Ein ähnliches Teil gibt es unter A9065800018 - das ist dann die 2,6t Variante

Wäre nur mal interessant zu wissen, was die an MIN / MAX Hubhöhe haben um dann zu klären ob auch für den 639er einsetzbar....

Kusi 29.11.2013 21:41

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 306501)
Aber es ging ja darum, ein Lösung als Ersatz für den schrottigen Serienwagenheber für unterwegs zu finden, da ist so ein Monster wohl nicht so gut geeignet :o

:kopfklatsch:Richtig, passt nicht so zum Thema, sorry!:kopfklatsch:

V6 Mixto Lang 30.11.2013 07:09

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 306505)
Wäre nur mal interessant zu wissen, was die an MIN / MAX Hubhöhe haben um dann zu klären ob auch für den 639er einsetzbar....


Im Netz habe ich leider die Unterstellhöhe der Heber nicht gefunden; ich werde wohl auf einem BAB-Parkplatz einfach einen Sprinterfahrer bitten, seinen Heber mal rauszuholen und nachmessen.

Befürchte aber, das er für Vito/Viano zu hoch baut...... :( ....... und mit Bilstein Fahrwerk kann ich's eh vergessen........


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.