![]() |
Zitat:
Wachs ist da eindeutig vorzuziehen, brüchige oder abgewaschene Stellen erkennt man sehr leicht, das Wachs was zum ausbessern verwendet wird, verbindet sich aufgrund der enthaltenen Lösungsmittel in der Regel sehr gut mit dem vorhandenen Wachs und bildet wieder eine geschlossene Schicht. Bei dem schwarzen Bitumen Unterbodenschutz ist die Gefahr des unbemerkten Unterrostens sehr groß, Youngtimer-Besitzer kennen das, auf den ersten Blick alles prima, wenn man kratzt oder stochert stösst man oft auf die Rückseite des Innenraumteppichs oder in die Luft :p Dies wird zwar beim V so schnell nicht der Fall sein, dennoch sind die Nachteile eines solchen Unterbodenschutzes bekannt und es ist Vorsicht geboten ... |
Da gebe ich Dir recht. Optimal wäre Trockeneisstralen, war mir zu teuer. Beim 14 Jahriger 638 war der Unterboden nicht das Problem, daher sah ich dies als eine einigermassen vernümpftige Lösung. Jedenfals werde ich mein Unternboden im Auge behalten. Gruss Andre
|
Nun hat er den Rostschutz, denn er verdient und eigentlich ab Werk haben müsste!
Liebe V-Gemeinde,
habe eben meinen V von der Hohlraumversiegelung- und Unterbodenrostschutzbehandlung abgeholt. Wer sein Fhrzg. länger fahren will, sollte hier unbedingt was machen, denn Mercedes hat in Sachen Rostschutz nur sehr wenig dazu gelernt (leider!)..... meiner Meinung nach, auch wenn's der ein oder andere hier nicht gern hört. Kostenpunkt der Maßnahme sind € 1011,50 incl. MwSt. ..... Mike Sanders für innen und ein 2-Schichtwachsauftrag für untendrunter kostet halt seinen Preis, aber lässt mich ruhiger schlafen, weil ich mich auf die MB- Durchrostungsgarantie nicht verlasse! Wer sich sein neues Fhrzg. mal von unten anschaut und die nackten Bleche sieht, wird vermutlich zu einer ähnlichen Schlußfolgerung kommen, Zinkgrundierung hin oder her....... . In meinem Album findet Ihr Bilder der ganzen Sache: 27 Stück, chronologisch nach Ablauf der Konservierung von Bild 1 -27. Wer im Großraum München gleiches vorhat, dem kann ich AR Autorostschutz, Peter Schuster empfehlen. Der Mann ist Kfz.-Meister und kennt sich bei MB-Fhrzg. bestens aus, weil er zuvor auch als Meister in MB-Betrieben gearbeitet hat. http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=7610http://www.vclub-forum.de/Forum/pict...pictureid=7587 |
Schöne Arbeit aber das Behandeln der Querlenkern hätte er sich und Dir sparen können. Die Gussteile überleben selbst unbehandelt auch Deinen koenservierten V :802:
|
Helmut,
die Querlenker sollen doch meine Grabbeigabe werden! Die müssen noch Jahrtausende überdauern :prost:!!! |
Zitat:
|
Es ist ja richtig aber wer bitte schaut in die Querlenker hinein?
Eine äußerliche Behandlung ist da völlig ausreichend und wenn bereits Rost vorhanden ist lässt sich dieser mit z.B. Fertan dunkelfarben und dauerhaft umwandeln. |
Zitat von Meister Peter Meier:
" Mercedes hat nur wenig dazugelernt in Sachen Rostschutz und der Trasnporterbereich wird dabei sowieso vernachlässigt!" Bei Kisten die schneller runtergeritten sind wie sie rosten mag das ja noch einigermassen Sinn machen, aber der Viano ist als PKW gedacht und kein Fahrzeug wo in drei Jahren 500tkm draufgeballert und die dann verschifft werden :760: Habe mich auch geärgert bei einem neu gekauften Auto für viel Geld erstmal für ordentlichen Korrosionsschutz sorgen zu müssen, als ich meine AHK montiert habe, habe ich das Dilemma am Unterboden gesehen, in die Hohlräume konnte ich nicht gucken, aber das Vertrauen war dahin ... :41: |
Also sieht ja schon lecker aus so ein neuer, sauberer Unterboden .esse.
|
Ich finde es einfach traurig, dass Rost bei einem neuen Benz überhaupt Thema ist. Habe ja einen der ersten Mopfs und habe so noch nichts entdeckt. Die Unterbodenanbauteile von Auspuff bis Aufhängungen sind schon ziemlich angegammelt soweit ich sie nicht mit Teroson-Multiwax rechtzeitig eingesprüht habe. Somit landet man zwangsläufig immer wieder bei dem Thema Qualität eines Benz.
Die Nachbehandlung sieht sehr gut aus, hoffentlich dreht Dir MB bei trotzdem auftretenden Rostmängeln keinen Strick daraus, zumindest was Garantieansprüche anbelangt?! Gruß mycel |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.