V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Fahrwerk W639 (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=334)
-   -   Warnung vor H+R Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Komfortfahrwerk (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=48548)

Alpha13 01.09.2014 17:48

Sag mal Helmut, würde es Dir viel Mühe machen nochmal die Ersatzteilnummer für die vorderen Dämpfer einzeln heraus zu suchen und hier zu posten? Wäre Dir sehr dankbar.

v-dulli 01.09.2014 18:03

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 338064)
Sag mal Helmut, würde es Dir viel Mühe machen nochmal die Ersatzteilnummer für die vorderen Dämpfer einzeln heraus zu suchen und hier zu posten? Wäre Dir sehr dankbar.

Kann ich machen nur bin ich mir nicht sicher ob "harte" Vorderfedern mit relativ weichen hinteren Federbälge harmonieren.
Persönlich würde ich in diesem Fall die Kombination CF8 mit CL0 bevorzugen.

Schau Dir mal hier
http://www.vclub-forum.de/showpost.p...7&postcount=25
die mittlere pdf an.

Die TN der vorderen Dämpfer suche ich Dir noch raus.

V6 Mixto Lang 01.09.2014 19:58

Noch ne' Anregung für Torsten:

Du kannst auf die Stabi's des Komfortfahrwerks gegen die Stabi's des CF 8 austauschen....... .

kaltec67 01.09.2014 20:01

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 337977)
Über das B14 hatte ich auch schon nachgedacht. Ich weiß aber nicht ob das zum einen funktioniert, weil ich ja NR hinten habe. Somit ist ja das B14 für mein Fahrzeug rein theoretisch nicht zulässig. Und zum anderen finde ich das im großen und ganz ganz praktisch. Ich fahre oft mit zwei Motorrädern hinten im Bus rum und da würde der vielleicht ganz schön in die Knie gehen.
Aber drüber nachgedacht hatte ich da schon...

Lass dir doch fürs Erste die ENR 3cm tiefer programmieren. Hab ich schon 2 Jahre so, ist ein spürbarer Unterschied!
Vorne würde ich persönlich (V6) keine härteren Federn einbauen. Er liegt hinten fester auf dem Stabi und passend zu vorne.

stefanmarea 01.09.2014 20:14

Wie geht das ENR tiefer programmieren und wer macht das?

v-dulli 01.09.2014 20:29

Zitat:

Zitat von stefanmarea (Beitrag 338083)
Wie geht das ENR tiefer programmieren und wer macht das?

Für den Normalfall gibt es ein Kalibrierwerkzeug und davon Abweichend kann man den einen oder anderen cm nach oben oder unten kalibrieren.
Bei einer "deutlich" tieferen Kalibrierung der Luftfederung läuft man eventuell Gefahr dass die Federung durchschlägt.
Die Kalibrierung selbst geht nur über DAS.

Die zum CF8 gehörenden Federbälge sind härter als die der normalen Luftfederung.

v-dulli 01.09.2014 20:35

Zitat:

Zitat von Alpha13 (Beitrag 338064)
Sag mal Helmut, würde es Dir viel Mühe machen nochmal die Ersatzteilnummer für die vorderen Dämpfer einzeln heraus zu suchen und hier zu posten? Wäre Dir sehr dankbar.

A6393207113 - FEDERBEIN - € 214,22 + Steuern

Federbein für CF8 ab FIN 603472/ ab 06.08.2010

Alpha13 01.09.2014 21:04

Zitat:

Zitat von V6 Mixto Lang (Beitrag 338079)
Noch ne' Anregung für Torsten:

Du kannst auf die Stabi's des Komfortfahrwerks gegen die Stabi's des CF 8 austauschen....... .

Das wollte ich ja eh machen. Ich wollte mein Komfortfahrwerk auf das CF8 umbauen. Sprich Federbeine vorne und Stabis + HR Federn und hinten die anderen Dämpfer und Federbälge.
So hart finde ich die HR Federn ehrlich gesagt gar nicht. Bisher waren die bei meinen anderem Fahrzeugen immer relativ komfortabel abgestimmt. Ich hatte einen Audi A4 Avant B7 mit HR Federn und geänderten Federtellern vorne. Der war für die Tiefe (effektiv wohl ca. 60-65mm vorne) absolut einwandfrei zu fahren. Sportlich, aber keine Hoppelkiste wie man die früher mit 18 durch die Gegend geschüsselt hat. Aber noch ist das nicht spruchreif. Werd das wohl eh erst nächsten Monat in den Angriff nehmen.

Alpha13 10.12.2014 22:30

Ich war heute mal bei meiner Niederlassung um mir ein Angebot für den Umbau zu holen. Dabei haben wir nochmal die Teilenr. verglichen. Der Kollege vom Teiledienst hatte mir allerdings gesagt, dass die Stabis der CF8 Version identisch ist mit der CL0. Jetzt bin ich etwas irritiert.

V6 Mixto Lang 11.12.2014 08:22

Die Stabis vom CF 8 haben 18 mm Durchmesser; SA-Codes CL 0, DS 03 und XA 5 haben ebenfalls 18 mm.

CL 7 (Komfortfahrwerk) hat mit Code XMO den Stabi mit 15 mm.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.