V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Wann kommt die V-Antwort auf den T5 Blue Motion? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=44662)

Foto-Martin 15.08.2011 13:20

mein 2011er 2.2 / 163PS ist für so ein großes Auto schon fast ein Spritsparwunder,
ich war gestern ca. 450km unterwegs,
Durchschnittsverbrauch lt. Bordcomputer 8,0 L !!!

Ich war auf der AB sehr viel mit tempomat 120 unterwegs , hatte aber auch mal kurzzeitig 150 und flotte 170 drauf und auf der Landstraße immer zügig gleitend, aber vorausschauend - auch paar Berge dabei.

Hätte ich mir jenseits von 130 verkniffen, wäre ich locker unter 8 L gekommen.

Top für so ein großes Auto.
Ich war allein drin, hinten leer , auf dem Rückweg etwa 180kg Ladung

drdisketti 15.08.2011 13:30

"Die Spitzenleistung ist ja die gleiche und mehr Sprit braucht der auch nicht, in der Praxis wahrscheinlich eher weniger. (siehe aktuelle Sprinter, da gibt es den OM651 wie im Rest der Merceds Flotte als Bi-Turbo)"

.. hat aber wiederum den Haken, dass der gesuchte Vorteil in Form geringerer Kfz-Steuer durch den höheren Kaufpreis auf sehr lange Zeit aufgezehrt wird ..

Genau genommen trifft das auch auch die BlueMotion-Angebote zu: hier hat Mercedes mit der serienmäßigen und aufpreisfreien BE eine kundenfreundlichere Preisgestaltung.

Die Tests der Automobilclubs und -Zeitschriften reden da inzwischen erfreulich oft Klartext, wenn die Sondervarianten und deren Einsparpotenzial in Relation zum höheren Anschaffungspreis gesetzt wird. In der Regel lohnt es nämlich erst bei deutlich über dem Durchschnitt liegenden Jahresfahrleistungen - was wiederum den Modellversionen höhere Haftpflichtprämienklassen beschert usw.

duc900 15.08.2011 15:32

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 226781)
Fakt ist Volkswagen hat einen Bus mit einen CO2-Ausstoß von 169 g/km (entspricht 6,4 l Diesel auf 100km)

auf dem Papier...

Das kann mir keiner erzählen, daß ein T5 mit über 2t Leergewicht nur 6,4l/100km braucht...

hudemcv 15.08.2011 19:53

Zitat:

Zitat von duc900 (Beitrag 226851)
auf dem Papier...

Das kann mir keiner erzählen, daß ein T5 mit über 2t Leergewicht nur 6,4l/100km braucht...

nein mit über 2 to sicher nicht aber ein leerer T5 kasten ohne extras usw. wiegt wohl auch noch knapp unter 2 to....
aber wenn der wert erstmal dran steht.....
da denkt so mancher kunde ein MV würde sich mit seinen 2,5 to ähnlich sparsam bewegen lassen :802:

vianonuevo 17.08.2011 14:22

Zitat:

Zitat von vianonuevo (Beitrag 226781)
... Fakt ist Volkswagen hat einen Bus mit einen CO2-Ausstoß von 169 g/km (entspricht 6,4 l Diesel auf 100km) und Mercedes hat das nicht.

Zitat:

Zitat von duc900 (Beitrag 226851)
auf dem Papier...
Das kann mir keiner erzählen, daß ein T5 mit über 2t Leergewicht nur 6,4l/100km braucht...

Die Bedingungen unter denen diese Werte ermittelt werden sind genormt. Auch wenn man über die Praxisnähe des NEFZ Fahrzyklus streiten kann ... sind die Bedingungen für alle Hersteller gleich.

Und im Falle der neuen M-Klasse (ab September 2011) hat Mercedes mit einer Verbrauchsreduktion von 28% (=>158 g/km CO²) ja schon einen großen Schnitt nach vorn geschafft:
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887

Bleibt also die Hoffnung dass der Viano auch bald einen Entwicklungsschub in Richtung sparsam bekommt.

vianonuevo 17.08.2011 14:27

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 226835)
Irgendwie passt dieser von Dir gestartete Thread überhaupt nicht mit Deiner Signatur zusammen !?

"will den OM651 - als Bi-Turbo" :shoot:

Übrigens die super-sparsame M-Klasse hat genau diesen Bi-Turbo ...a:)
http://www.vclub-forum.de/Forum/showthread.php?t=44887

drdisketti 17.08.2011 22:16

.. dann geh' mal im Konfigurator nach dem Preis von dem Gerät gucken und dann entscheide pro Sparsamkeit, wenn es Dein Geldbeutel erlaubt !

Für 5000,- EUR extra einen Verbrauchsvorteil von 2 l / 100 km kaufen lohnt erst nach 190 tkm Fahrleistung - bei 0% Verzinsung wohlgemerkt.

vianonuevo 18.08.2011 17:59

Zitat:

Zitat von drdisketti (Beitrag 227065)
Für 5000,- EUR extra einen Verbrauchsvorteil von 2 l / 100 km kaufen lohnt erst nach 190 tkm Fahrleistung - bei 0% Verzinsung wohlgemerkt.

Woher stammen die "5000,- extra" ? Differenz zwischen ?

Apropos *lohnen* :
- lohnt der Aufpreis für einen stärkeren Motor?
- lohnt der Aufpreis für einen 6-Zylinder?
- lohnt der Aufpreis für Alufelgen?
.............. :760:

drdisketti 18.08.2011 20:35

Ganz einfach die Differenz zwischen dem BlueMotion-T5 und einem Viano in vergleichbarer Konfiguration.

"Lohnen" - rein kaufmännisch in diesem Fall, also TCO - Total Cost of Ownership - Betrachtung ab Neukauf bis 180 tkm / 10 Jahre später.

Frank4167 11.09.2011 22:24

Hallo zusammen,

wenn man die technischen Daten des MV durchliest, hat man den Eindruck, der Spareffekt kommt vermutlich durch eine sehr laaaange Getriebe-Übersetzung. Das zulässige Gesamtgewicht ist von 3000 auf 2700kg geschrumpft auf Kosten der Zuladung und die Anhängelast hat auch verloren (1800kg anstatt 2200 oder 2500kg). Mit 4300kg zulässigem Zuggesamtgewicht kommt nochmal eine Beschränkung.
Mit 1800kg Wohndose wird es dann langsam knapp.
Hexen kann keiner, aber tricksen.

MfG
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.