V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Presseberichte über Vans und uns (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=287)
-   -   Face lift viano vito (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=36672)

tneidhart 03.11.2010 23:32

Zitat:

Zitat von Vix & Voxi (Beitrag 203937)
Darf ich fragen was für eine Hängerkupplung Du hast? Ich habe mir die originale zum abnehmen bestellt.
Beim T5 hängt das öffnen der Klappe wohl stark davon ab welche AHK verbaut worden ist.

Ich habe die originale abnehmbare AHK von MB ab Werk - bei dem Abstand kann ich mir vorstellen, dass die AHK auch eine Rolle spielt

Vix & Voxi 04.11.2010 10:50

Zitat:

Zitat von tneidhart (Beitrag 203938)
Ich habe die originale abnehmbare AHK von MB ab Werk - bei dem Abstand kann ich mir vorstellen, dass die AHK auch eine Rolle spielt

Bei dem Abstand kann ich mir sogar vorstellen das Bauteiltoleranzen eine Rolle spielen. Ein halbes Grad höherer Winkel nach oben und der Lack ist ab.
Ich werde glaube ich von der günstigen Variante - Bestellung via Internet- abstand nehmen und mir den Atera Strada DL3 erst nach einem Test beim normalen Händler kaufen.


Gruss aus Zürich

Marcus

tsjjl 04.11.2010 11:25

Zitat:

Zitat von Vix & Voxi (Beitrag 203960)
Ich werde glaube ich von der günstigen Variante - Bestellung via Internet- abstand nehmen und mir den Atera Strada DL3 erst nach einem Test beim normalen Händler kaufen.

Zu deinem Test solltest Du auch dein Fahrrad mitnehmen! Wenn ich mir die Bilder so anschaue, befürchte ich, dass der Fahrradlenker die eigentliche Engstelle bilden wird.

Gruß Thomas

tneidhart 04.11.2010 12:21

Möglicherweise gibts mit dem Lenker noch ein Problem - das ist richtig - muss ich mir nochmal anschauen (vielleicht habe ich am WE Zeit). Allerding ist der Lenker bei einem normalen Fahrrad ja höher als der Bügel des Trägers.

Desweiteren bekommt man locker 2-5cm mehr Luft wenn man beim Öffnen der Klappe den Träger noch etwas nach hinten-unten biegt. Das Teil hat ja in jedem Fall etwas Spiel und schon allein das Gewicht der montierten Räder dürfte den Träger etwas weiter weg von der Klappe bringen.

Ich hatte mir damals beim Kauf des Heckträgers unterschiedliche Systeme angeschaut - wirklich überzeugt hat mich nur der Mechanismus des Atera DL, da man bei weggeklappten Rädern bequem vor dem Kofferaum stehen kann ohne dass die Räder im weg sind.

Angeblich gibt es auch noch irgendeinen Thule, der zumindest für VW Bus geeignet ist - der sollte dann auch für den Viano passen. Desweiteren gibt es noch die Firma Übler (weniger bekannt) - die haben auch einen interessanten Träger (siehe http://www.uebler.com/fahrrad/pvpro-15550.htm) - wobei Übler ist m.W. etwas teurer als Atera und Thule - dafür qualitativ angeblich (noch) hochwertiger. Ich habe meinen Träger damals bei autoteilemann.de gekauft - die haben fast für alle AHK-Träger ein sehr informatives Produktvideo.

Würde mir aber jederzeit den Atera wieder kaufen.... bin wirklich zufrieden damit!

Pilotuser 04.11.2010 16:58

Kann der Moderator bitte das Thema in eine andere Rubrik verschieben, hier wird wohl niemand danach suche.

Gruß

Pilotuser

VianoFred 05.12.2010 14:30

Viano Ambiente
 
so, nun ist er da, mein neuer 3,0 cdi ambiente edition extralang!
Nach den ersten zweihundert Kilometern muß ich hier meinen ersten Eindruck als überwätligend darstellen. Hatte vorher den 3,0 cdi lang und muß sagen, es ist ein absolut anderes Auto. Hätte ich echt nicht gedacht!! In dem Wagen ist eine Ruhe, kein klappern(wie vorher) und auch der Motor ist beeser gedämmt. Das Soundsystem ist sehr zu empfehlen, super Klang, ok, hatte vorher das Ap 20, das war sch...
Insgesamt scheint die Verarbeitung um einiges besser zu sein, auch wenn vieeel Bekanntes verbaut wurde.
Hab auch die Rückfahrkamera geordert, feines u. m.e. nützliches Spielzeug. Die Fernbedienung der Standheizung hat sich im Format halbiert u. passt nun auch in das Schlüsseletui. Einzig Negative: die Sitze lassen sich nach wie vor nur störrisch verschieben.

VitoStefan 25.02.2011 08:17

Vito Modellpflege
 
Hallo zusammen,
ich habe einen der letzetn vito`s vor der Modellpflege.
Nun meine Frage :
Paßt eventuell der neue Kühlergrill an mein Auto.
Kann mir da jemand helfen.
MFg und vielen dank

VitoStefan

rollieexpress 25.02.2011 08:20

Da Du wahrscheinlich der erste bist?? Es wird das beste sein zum Vreundlichen zu fahren und es zu probieren! Die müssten doch zuerst wissen was am Vormopf vom Nachmopf noch passt.

VitoStefan 25.02.2011 08:22

Ja das ist in Klärung dachte halt nur hier hat auch schon jemand die Idee gehabt
Wenn ich näheres weiß gebe ich hier gerne Bescheid
Trotzdem danke für die Antwort
MfG
VitoStefan

wwagner 25.02.2011 09:41

hi, hab ich bei mir schon dran - schau doch in meine Bildersammlung - ist nur ein kleiner Umbau an dem Stoßstangenträger im Bereich der Luftansaugung nötig. Raustrennen einer Plastikabdeckung die wohl verhindern soll das Fremdkörper angesaugt werden.

Grüße
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.