![]() |
Das Viano Heft
Hallo zusammen,
demnächst wird es das Zubehörheft für Vito/Viano geben. Vielleicht steht da drin auch etwas Interessantes. Gruss Wladimir |
Viano Fun Konfigurator
Hallo,
weis jemand ob das COMFORT FUN Paket auch vor dem MOPF zu bekommen war? Dann ist mir beim nachkonfigurieren meines Funs aufgefallen, dass in der Werbeseite http://www.mercedes-benz.de/content/germany/mpc/mpc_germany_website/de/home_mpc/mpv_and_camper_van/home/new_mpvs_and_camper_vans/models/camper_vans/viano_marco_polo_westfalia_639/equipment/equipment_packages.html das Multifunktionslenkrad mit zum Ausstatungspacket gehört. Aber im Konfigurator nicht angewählt wird!?! Wen schreibt Mal Danke im Voraus Thomas |
Zitat:
Gruß André |
Zitat:
Hinweis http://www.mercedes-benz.de/voc_bypa.../img/Viano.jpg Ab Anfang September können Sie hier den neuen Viano / Viano MARCO POLO konfigurieren! Gruß André |
Danke Andre',
bei den netten Werbebildchen klicke ich immer zu Schell auf Schließen :rtfm:. Aber das das MFL nicht in dem Komfort Plus Paket war lässt mich aufatmen. Denn das MFL ist das einigste was ich mir jetzt doch holen würde. Thomas |
Auf der Daimler-Media Seite gibt´s jetzt einen Haufen neuer Bilder zu sehen:
http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1283360265261 Grüsse Frank |
ich finde der viano hat mehr als deutlich zugelegt. auch im hinblick auf den klassenprimus T5.
mochte den viano schon immer lieber aber nun ists um mich geschehen :802: |
Bei allem Respekt ! Wenn ich mir so die HP von Daimler bzgl. des neuen Viano's betrachte, bin ich froh 2009 unseren 2,2 CDI gekauft zu haben ! 13 Ps und 30 NM beim Motor reißen mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker. Die optischen Neuerungen schon garnicht !
Sorry, ist meine Meinung ! |
Zitat:
Gestern habe ich mir meinen VMP bestellt. Hautsache ist aber das wir alle zufrieden sind :-) Gruss Marcus |
eines versteh ich jetzt nicht in der neuen Broschüre steht man könnte die Sitze auch mit Alcantara-Bezüge bestellen. Wenn man auf die Seite von Mercedes geht steht da nix mehr davon.
Na was jetzt? weder auf der deutschen, österreichischen noch auf der schweizerischen Seite. |
stimmt, kein alcantara ?
|
Spiegel Online
|
Netter Artikel, aber wie darf man das verstehen:
<<<<Dazu wurde das Auto derart aufgewertet, dass es künftig als normaler Pkw vertrieben wird. Heißt das etwa, dass ich jetzt beim Service neben einem Vorstandsmitglied statt neben einem Fernfahrer warten darf? :confused: |
Zitat:
|
Zitat:
Und wieso überhaupt "warten" - hab ich noch nie (bin kein Vorstandsmitglied), wurde immer nach Hause (oder zur Firma) gebracht wenn ich wollte und angerufen wenn´s fertig war. Aber davon ab - LKW-Werkstatt ist viel cooler, weil die hat erheblich länger geöffnet ;) Grüsse Frank |
Hallo Helmut und Frank, ich wollte eigentlich nur die für mich völlig unverständliche strikte Trennung zwischen Pkw- und Nutzfahrzeugbereich bei unserem DB Händler auf die Schippe nehmen - die sind nicht nur organisatorisch, sondern auch räumlich getrennt (so ca. 7 km :hammer:) und im Pkw Bereich geht es natürlich um Einiges "vornehmer" zu - ob man das will oder nicht, bleibt jedem überlassen, klar! Mit Hol- und Bringdienst ist bei Nutzfahrzeugen genauso Banane wie mit ÖPNV-Erreichbarkeit:heul:. Aber da sich meine Werkstattaufenthalte (auch aufgrund zahlreicher Tipps aus diesem Forum) bisher auf den KD beschränkt haben, ist das nicht so schlimm :D:D:D
Gruß Peter |
Peter, wir haben Dich, glaube ich, schon richtig verstanden :802:
Diese Trennung hat es schon zur Zeiten des 638er gegeben und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern! Es gibt sowohl Viano- als auch Vitokunden die nur in die Nfz-Abteilung wollen und das nicht nur wegen der Öffnungszeiten! Der Umgangston und Flexibilität ist eine andere als in der Pkw. :802: :admin::admin::admin: aber wir Grobmotoriker sind nicht sooooooo vornehm :kopfklatsch: |
Zitat:
Und das ist gut so, denn ich gehe gerne um 16 Uhr zu Frau und Kind :-) Bei uns wird es nach Problem geregelt. Telematik Problem kommen alle zu mir ;-) Aber du hast recht, es ist nicht jeder bereit ein Bus ohne Starßenzulassung mit der Rotennummer zu holen http://www.contrac-cobus.de/20-0-cobus-3000.html Das gibts nur in der LKW Abteilung, die sind so schön Flexibeler. Die sind schon mit einem Bus Motor nach Spanien gefahren um ihn halber auf der Sraße mit einem ausgeliehene Stabler zu wechseln. Jede Abteilung hat so ihre Stammkunden für die man fast alles macht. Gruß Pilotuser |
Zitat:
|
Mehr off-topic geht wohl nicht - hier zum Thema "Face-Lift Viano" ... :802:
Gruß Reinhard |
Wie es ausschaut, gehen die Rückleuchten nicht ohne neue Heckklappe vom MOPf Modell am alten Modell nachzurüsten. Hier bei geöffneter Klappe ist der Knick deutlich zu sehen: http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-58978-8.html
Noch ne Frage. Die Seitenwände des Kofferraums sehen aus, als seien sie mit Teppich überzogen. Wäre mal ein Fortschritt zum kratzempfindlichen Plaste. Kann jemand das bestätigen oder schaue ich nur falsch??? André |
Zitat:
|
Zitat:
ist ja nur ein cm....ungefähr..... ich würds wohl trotzdem machen und zur not mit neuer klappe.... aber im moment überlege ich wie ich 5.1 surround sound in mein auto bekomme. hab da schon ein papr ideen |
|
sch....
die lücke ist wohl doch größer...dann muss ich jemanden finden, der mir in die heckklappe knallt ;) naja warten wir es ab...in einem jahr gibtsdie heckklappen evtl schon günstig bei MBGTC... |
Zitat:
konntest Du sehen ob auch die Klappe selbst geändert wurde oder womöglich nur die Heckscheibe? |
ich geh mal davon aus, dass nur die scheibe ne neue ist....wäre auch produktionsmäßig ein leichter schritt.
einfach den zulieferer ne andere schicken lassen und die au die klappe kleben |
Zitat:
sorry, habe ich nicht drauf geachtet und die Fotos geben da auch nicht viel her.. Hein |
@Hein
konntest Du auch in den Kofferraum schauen?? Ist da anderes Plaste verarbeitet oder gar ein Teppichüberzug?? Gruß André |
Laut Website gibt es
"Teppichboden im Fahrerraum und Teppichfelder im Fußbereich der Seitenwandverkleidung" sowie "Stoffeinsätze in der Seitenwandverkleidung" (Zumindest mit dem Ausstattungspaket "Comfort Fun") Gruß Reinhard |
Zitat:
|
...hier auch noch was
http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1284141549445 http://media.daimler.com/dcmedia/0-9...=1284141549445 und aus gleicher Quelle das wirklich neue an den Autos |
Einen neuen Heckwischer gibt es so wie es aussieht auch
http://www.spiegel.de/fotostrecke/fo...e-58978-9.html Der Arm und das Blatt haben ab Modelpflege eine andere Teilenummer |
Zitat:
mfg, eichmeier |
verkleidung innen kann ich nich sagen aber nach vielem hin und her ist wohl klar, dass die rückleuchten nicht direkt am alten passen, da die scheibe an der heckklappe auch geändert wurde....siehe weiter oben :802:
|
Diese Woche findet in HH Hafen eine Pressevorstellung des neuen Viano/Vito statt. Ich dürfte mir die Autos aus der Nähe anschauen und auch mitfahren. Das Fahrwerk, Geräuschdämmung, Materialanmutung ist schon um einiges besser geworden gegenüber dem Alten. Bei den Vitos hat man hinten nichts verändert, alte Rückleuchten/Heckklappe, innen Plastik. Die Vianos haben Innen jetzt z.T. seitlich Stoffverkleidung, Chromumrandungen für Schalter und LS, Heckkamera, Fondklimasteuerung in der Innenleichteinheit usw. (natürlich vieles gegen Aufpreis) .
So gefällt mir der Viano viel besser, könnte mir den V6 CDI (jetzt mit 224PS) durchaus als Zweitwagen vorstellen. ;-) (Man merkt den Diesel kaum mehr) |
Zitat:
tote Hose... Gruß, thw |
Die offizielle Vorstellung findet erst in Oktober statt. Jetzt nur für Presse und VIP´s. ;-)
|
Zitat:
Obwohl, es fiel mir schwer, mich von meinen derzeit zu trennen.. der macht mir derzeit zu viel spaß...(drei Tickets gesammelt, aber noch Glück gehabt..., muss noch nicht laufen...).. Danke für die Info, thw |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
habe heute erstmals einen Vito 116 live gesehen!
aus der nähe sieht der neue grill etwas billig aus, insgesammt ists aber garnicht so schlecht. vielleicht ists ja dann beim viano auch schicker. von hinten erkennt man nur an der aufschrift 116, dass irgendwas neu ist... |
Vielleicht wirkt er vorn durch die breiteren Leisten etwas bulliger aber warum nich bissel Chromlook. Der Vito gibt sich wieder dezent schwarz vorn und ein Kühlerschutzgitter unten rum hätten sie ihm doch auch geben können. Aber kein bischen Material zu viel!
|
Zitat:
da sind teure wärmetauscherleckagen wieder vorgeplant. hab ich auch schon hinter mir. beim neuen viano scheint da ja aber zumindest n bischen was gitterartiges zu sein - wenn auch recht grobmaschig... |
Der Kühler der unten zu sehen ist und nicht durch ein Gitter geschütz ist beinhaltet kein Kühlwasser, sonder ist der Ladeluftkühler, der die komprimierte Luft abkühlt, damit sich das Volumen verringert und somit mehr Sauerstoff in den Verbrennungsraum transportiert werden kann.
Also hier ist nicht mit Wasserverlust zu rechnen. Weitere Kühler: Wasserkühler, dahinter Klimakühler, Kraftstoffkühler (kühlt das hochverdichtet Diesel, welches nicht gebraucht wird, auf dem Rückweg zum Tank runter), eventuell Servoölkühler. |
Auch Luftverlust erfolgt durch eine Leckage (undichte Stelle im System) und mir wärs schon lieb wenn auch der Ladeluftkühler bissel geschützt wär denn bei dem heutigen freizügigen Gebrauch von Splitt auf unseren Strassen ist das schon überlegenswert!:760:
|
man nenne mir bitte ein auto, bei dems o feinmaschiges gitter in serie verbaut is, dass da nichts an split mehr durch kommt!
PS ich finde auch das da zumindest ne wabenstruktur oder sowas hinkommen könnte, aber es schlagen immer genug sachen im kühler ein ... wenn man so engmaschiges da dranpappt kann man probleme kriegen wenn sich dreck und blätter davor setzten und die kühler dann im wind schatten liegen... |
Ab wann steht eigentlich der "neue" Viano beim Vreundlichen?
|
Der neue Viano
Guten Abend,
im Nutzfahrzeugcenter Hirschberg an der Bergstraße sagt man, er solle Ende September kommen. |
also bei uns steht er schon... jedoch nur einer und dieser in der ambiente ausstattung.
|
ich fahr demnächst mal zum NFZ center oldenburg (wegen rost!) und da hoffe ich auch schonmal den NEUEN bestaunen zu können
|
Markteinführung Viano Mopf
Mein Kollege von Transporterverkauf sagte, dass die offizielle Veranstaltung am 23. Oktober ist.
|
Im Nachbarforum wird gerade wiedermal Multivan vs Viano diskutiert. zT herrscht dort ein sehr rüder und provokanter Ton, so dass ich nicht alles gelesen habe.
http://www.t5-board.de/board/t5-2-ne...s-viano-3.html Und hier wird gerade die Viano Mopf diskutiert: http://www.t5-board.de/board/t5-2-ne...ternative.html |
Zitat:
Das Fahrwerk ist ruhiger, es gibt rundum neue Querlenker und Lager, an der Gelenkwelle getriebeseitig 'ne Hardi-Scheibe, grösseren Schwingungstilger am HA-Mittelstück und noch einiges mehr. Eine ordentliche Probefahrt war leider nicht möglich :heul: |
Ich kriege im November einen gemopften Viano Trend Edition 2,2 Automatik als Dienstwagen und freue mich auf die Änderungen.
Die Infos und Bilder im Internet Aber ich hoffe, dass unser "neuer" privater 2006er dann nicht so alt wirkt. Aber ein größerer Schwingungstilger an der HA hört sich ganz gut an. Bei mittlerer Beschleunigung vibriert es im zweiten Gang der Automatik doch ziemlich. Viellleicht gib es ja das eine oder anderen Teil, dass man nachrüsten kann. Bei den Transporterteilen ist MB ja relativ günstig, was Verkleidungen und Blenden angeht. Eventuell kann man ja die besseren Innenraumseitenteile usw. umbauen. Ich werde die beiden im November mal nebeneinander stellen und das prüfen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich habe schon ein paar Kleinteile nachgekauft.
Abdeckungen für die hinteren Armlehnen: Stück 90 Cent, Die großen Blenden am Hebel der Längsverstellung der hinteren Sitze: zwei Euro irgendwas. Klar, geschenkt gibts die nicht, aber mein Kollege vom Teiledienst sagte, dass die Trapo-Teile deutlich günstiger sind als die PKW-Teile. Und wenn das geht, bin ich schon bereit, das zu zahlen. Bei unserem Viano knarzen eigentlich alle Seitenverkleidungen. Die neuen sollen ja dicker sein und besser gedämmt. In der Ambiente-Version ist ja auch Teppich oder Velours an der Seite. Anbei Bilder der Trend-Ausstattung. |
wenn mein auto mal wieder da ist *hihi* dann werde ich ich auc mal schlau machen was die "neuen" gut gedämpften und gedämmten teile kosten mögen! Bei mir sind einige innen nämlcih heftig zerkratzt, weils vorher ein firmenwagen war in dem auch mal lange sperrige gegenstände transportiert wurden
|
Zitat:
|
Abwarten, in ca. 14 Tagen sollen wir den 1. Viano bekommen :802: Wenn die Austattung das hält was die Fotos zeigen könnte ich zumindest über eine WA-Wagen nachdenken :802: hat aber noch etwas Zeit.
|
Zitat:
Ob das Teppich ist, konnte ich nicht erkennen. Wenn ja, wäre das optisch deutlich ansprechender. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen,
habe vor 2 Wochen den Viano bestellt aber leider noch keine Auftragsbestätigung erhalten. Begründung von dem Mercedesautohaus: Lieferschwierigkeiten mit den 17' Alufelgen. Da Mercedes sich nicht in Verzug setzen lassen möchten sind die lieber vorsichtig mit der Auftragsbestätigung. Ursprünglich war Liefertermin November/Dezember. Mal sehen ob der offizielle Verkaufsstart am 23. Oktober stattfinden kann. vg Ecki |
nimm doch die 18er dann ;o)
|
guten Abend,
generell ist die Bestellung mit 18 Zoll möglich nur möchte ich für Sommer als auch Winter die gleichen Felgen haben um evtl. auch einen Austausch vornehmen zu können. 18Zoll für den Winter halte ich nicht für praktisch und ist mir auch generell zu hart auf der Straße. Ecki |
Zitat:
|
Hallo,
gestern habe ich meinen Neuen bestellt. Vorher konnte ich Ihn tatsächlich schon sehen und auch fahren! Insgesamt ein gewaltiger Fortschritt gegenüber dem "alten" Modell. Was die Auslieferung angeht, gibt es wohl auch mit den 18"-Felgen Probleme, so dass ich mit meinem frühestens MItte Dezember rechnen kann, passt aber mit dem Abgabetermin meines alten ganz gut. Grüße |
ich habe erst im januar liefertermin:760:
|
@Otti,
nein ich glaube nicht wirklich das der Verkaufsstart aufgrund der fehlenden Alufelgen verschoben wird. Es wird doch aber noch interessant ob genügend viano´s für die Vorführung am Verkaufsstart zur Verfügung stehen und einen komischen Beigeschmack hat das ganz schon oder? da ich von natur aus ein Optimist bin hoffe ich immer noch auf eine Lieferung bis Mitte November. Ecki |
Zitat:
Ist doch kein Wunder das es im Moment Lieferschwierigkeiten gibt. Alle Vianos wurden für den Verkaufsstart damit geordert. So etwas ist aber nicht wirklich etwas besonderes, dass es Lieferschwierigkeiten gibt und ich kann auch keinen Beigeschmack erkennen |
Guten Abend erstmal alle zusammen bin neu hier und auch neu bei den Stern-Schiffen
Habe bisher 2 verschieden T5 gefahren und bin nun so frustriert das ich die Marke wechsel . Ich hoffe das das eine gute entscheidung ist. Ich habe heute den neuen Viano bei meinem Händler gesehen. Wow ist vorallem innen moderner geworden ( Schwarze Lederaustattung wahr drin) der Bereich des Kofferaums ist links und rechts mit "Teppich" hochgezogen So übergabe ist am 23.10 trotz Ambiente Edition in fast Vollaustattung und 18 Zoll Weiß einer ob es beim Ambiente Edition, die Stoßstange vom damaligen Exclusive montiert ist ? Laut Aussage meines Händlers soll das so sein ? |
nagel ihn doch drauf fest, wenn er das mit sich machen lässt :)
sollte es dann nicht so sein, kannst dir von ihm eine dran bauen lassen :802: |
Naja ich werd erstmal nett zu meinem neuen Autohändler sein ;-)
hab ja schließlich ein halbes VW Autohaus verbraucht. Sieht aber auch so mit Xenon und LED echt cool aus. |
Zitat:
Na, erstmal herzlichen Glückwunsch, eine gute Entscheidung! Aber: Lieferung schon am Tage der offiziellen Markteinführung, das geht ja schnell! Grüße |
Zitat:
Wenn man die Bilder vom Ambient im Internet mit einem Bild der alten Exclusive Edition Stoßstange vergleicht erkennt man, dass der Händler es sich zu einfach macht. Die Stoßstangen sind anders, allerdings orientiert sich die neue an der alten aus der Exclusive Edition. Es ist sicher eine Geschmacksfrage welche einem im Detail besser gefällt. Ich finde die neue sogar besser, da ich finde, dass sie noch markanter und klarer gegliedert ist. Z.B. sind die Linien der Stege zu den seitlichen "Lufteinlässen" bis nach oben in die eigentliche Stoßstange durchgezogen und die PDC Sensoren liegen nicht mehr in dem "aufgesetzten" Teil sondern etwas unauffälliger darunter. Und ob die alte Exclusive Stoßstange so einfach an die neuen passt ist wegen der neuen Scheinwerferform fraglich. |
Zitat:
|
herzlichen glückwunsch! und auch glückwunsch zur schnellen lieferung... ich muß noch bis januar warten:heul:
|
Na, dass ging ja schnell mit der Lieferung. Gibt da ein Händler gleich den Vorführwagen ab?
Meiner ist mir für Dezember in der AB angekündigt worden. Mal sehen. Erstaunt war ich, als ich bei den Preisverhandlungen bei Mercedes überall auf taube Ohren in Sachen Rabatt gestoßen bin. Der Händler, bei dem wir dann gekauft haben hat dann mit allen Mitteln gekämpft. Ich bekomme Tank voll, Fussmatten, Zulassung umsonst, Winterreifen zum EK und die erste Inspektion kostenlos gemacht. Selbst meine Überlegung, für unsere Flotte auch einige Sprinter zu odern lies den Verkäufer nicht erweichen. Das anschließende Angebot über die Sprinter was dann im Gegensatz zu meinem eigentlichen Flottenausrüster Renault derart teuer, das der Sprinter nicht in Frage kommt. 10.000 Euro Unterschied kann man nicht mehr einfahren.... |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, das war mir auch bekannt. Ich habe aber bei allen anderen Herstellern, bei denen ich nachgefragt habe, ( Fiat, Ford und Renault ) nicht unter 30% Nachlass angeboten bekommen - daher war ich verwundert. Naja, es sollte aber auf jeden Fall ein Stern sein, daher habe ich mich ja auch nicht abschrecken lassen. Von 2 Händlern war der mit den beschriebenen Zusatzleistungen derjenige, der den Zuschlag bekommen hat. Passt scho .....:802: |
momentan wollen alle den Vito/ Viano :802:
Wir haben 4, relativ junge, T5 als gebrauchtwagen auf dem Hof! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Naja der so punktliche Liefertermin liegt wohl an der sehr
frühen bestellung. Habe im August schon bestellt Wobei die ersten 4 Fahrzeuge gestern beim Händler in der Halle standen |
Zitat:
Mein Verkäufer sprach von 25% |
Zitat:
......aber die müssen doch auch weiter. Leben und leben lassen. |
Zitat:
Ein Urteil über deren Qualität kann ich mir nicht erlauben da ich diese Fahrzeuge nicht kenne und im T5-Forum zu lesen bringt nicht viel! Wie überall wird dort auch nur über die Macken gesprochen! Es scheint aber nicht nur an der Qualität der Fahrzeuge zu liegen. |
Zitat:
ich bin ja in der Van Scene ziemlich unbeleckt und habe versucht mich einfach völlig emotionslos zu informieren. Ich habe zwar einen Riesenkombi, muß aber die Fahrräder immer auseinandernehmen um sie rein zu kriegen. Letztens waren wir unterwegs mit 2 Mountainbikes, Golfbags und Golfwagen dazu. Nochmal am Sonntag radeln, mußte dann den kpompletten Wagen auspacken die Räder rausnehmen alles wieder einpacken. Und dann das ganze wieder rückwärts. Der T5 (ein WE Probegefahren) ist kein schlechtes Auto. Innen alles was das Herz begehrt und sieht mit ordentlicher Bereifung auch gut aus. Die Krux bei VW (auch sehr schön im T5 Forum nachzulesen) sind die Motoren. Das ist halt Polo Motorisierung. Ganz viele sind unzufrieden und fahren ihren alten 2,5 lt. weiter und bestellen momentan keinen neuen. Hier bietet MB einfach mehr. 3lt. 6Zyl. ein Traum. Dann bekannt praktisch unzerstörbar. Unser 4 Jahre alter Lager Viano mit 2,2 lt. geht besser als der 180 PS VW. Gerade jetzt nach dem Facelift hat MB alle Möglichkeiten auzuholen: Klasse Motoren super Cockpit (wie PKW) neues Fahrwerk BiXenon (soll bei VW irgendwann in 2011 kommen, Steinzeit) wesentlich flexiblere Ausstattungsmöglichkeiten (ich kenn die Preislisten auswendig) Fast 10.000 € Preisunterschied trotz 3lt. Motor MB Bin ja mal gespannt wenn meiner kommt, völlig neue Erfahrung. gruß Heinrich |
Habe überall gesucht, aber nix zum Tisch im neuen Viano geseh. Ist das der alberne Tisch (Neu) oder der klasse Flugzeugklapptisch (Alt)?
|
....eins habe ich noch vergessen. :guckstdu:
Seit Volker Mornhinweg Chef der Van Sparte ist kommt ja Bewegung in die ganze Sache. Er kommt ja immerhin von AMG. Einer der ersten Entscheidungen war den Viano (sorry Vito Fraktion) aus der Trapo Ecke rauszuholen und auch im PKW Bereich anzubieten. Der hat ja in der Vergangenheit nur dicke Dinger gebaut. Da könnten ja wirklich noch tolle Sachen rauskommen wenn sie ihn lassen. Hoffentlich. Gruß Heinrich PS: wollte auch mal nen Smiley ausprobieren. |
Zitat:
|
Hallöle,
Tisch ist der gleiche wie vorMopf. Also dieser mit zwei Hälften zum ausklappen. Grüße Andreas |
Zitat:
Nö, isser nicht ! Hab ihn auch und bin zufrieden. Geht nix über ein gepflegtes Frühstück im warmen Auto, während die anderen vorm Auto stehen und frierend mampfen ( weiß, war gehessisch).:icon_smile_big: |
Zitat:
|
Den alten Tisch aus dem V(638/ 639) fand ich aber trotzdem besser!
|
Zitat:
|
Dann hast Du wirklich Glück gehabt und solltest Dich echt freuen!!!
|
Zitat:
|
Zitat:
Beim Neuen könnte ich auch noch schwach werden, habe heute schon einen schönen gesehen. |
Nach meinen Informationen, dürfen die Vreundlichen keinen Rabatt geben. Auch wenn theoretisch vielleicht noch Luft wäre. Ich denke eigentlich immer, lieber an was wenig verdienen als nichts verdienen...... *denk*. Da soll es aber eine entsprechende Werksverordnung ( oder so ähnlich ) geben. Es hat sich auf jeden Fall noch kein Markenhändler so gegen Rabatte bzw. Großabnehmerrabatte ( Meine Firma hat zur Zeitu.a 17 Busse laufen ), gewehrt - während andere Markenhändler mit die Bude einlaufen......
Naja, im Falle des Viano`s für mich, ist die Rechnung für den Vreundlichen aufgegangen - bei den Sprintern nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.