V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Da habe ich aber Glück, dass mein kompletter Fuhrpark ohne AdBlue auskommt… (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=64740)

jacky10 12.09.2022 13:04

Zitat:

Zitat von joni1801 (Beitrag 479062)
Vorausgesetzt der Hafer geht nicht aus.

Auch dafür sorgt dann schon jemand.a:)

FXP 13.09.2022 08:58

Wie schon gesagt, ALLES PANIKMACHE

https://www.mdr.de/nachrichten/sachs...dblue-100.html

jacky10 13.09.2022 09:57

Klar, man macht Panik, die Leute kaufen als gäbe es kein morgen mehr und somit leeren sich die Lager, war ja bei div. Lebensmittel bisher auch so.:)

McOtti 13.09.2022 13:30

ein Paar Fragen zu AdBlue ....


Was passiert wenn AdBlue abgelaufen ist?
Was geschieht nach Ende der Haltbarkeit? Wenn die Zeit der Haltbarkeit überschritten ist, beginnt das Adblue damit, sich zu zersetzen. Wenn es dann trotzdem benutzt wird, kann es zu Schäden am Katalysatorsystem kommen. Dadurch kann es zu Folgeschäden am Motor kommen.


Haltbarkeit von AdBlue im Kanister
In einem verschlossenen Kanister hält sich AdBlue bei Temperaturen zwischen 0 und 30 °C ein Jahr lang. Der Kanister sollte an einem dunklen und gut durchlüfteten Ort aufbewahrt werden. Bei Temperaturen jenseits von -11 °C kann das AdBlue einfrieren.


Was passiert wenn AdBlue kristallisiert?
Wenn AdBlue® längere Zeit mit Sauerstoff in Berührung kommt, kristallisiert es zu einer festen Masse und setzt dann Leitungen bzw. Einblasventile zu, so dass kostenintensive Reparaturmaßnahmen notwendig werden können.


Kann AdBlue im Tank kristallisieren?
Adblue lässt sich problemlos lagern, idealerweise bei Temperaturen bis 25 Grad. Unter minus 11 Grad kristallisiert Adblue. Die Haltbarkeit beträgt je nach Lagerbedingungen etwa 18 bis 36 Monate. Adblue ist kein Gefahrgut und ist in der niedrigsten Wassergefährdungsklasse 1 eingestuft.


Ist AdBlue frostsicher?
AdBlue kann bei -11°C gefrieren; deswegen ist es wichtig, dass Sie einen Lagerort nutzen, in dem die Temperatur nicht unter diesen Wert absinken kann.

Korsar 13.09.2022 15:21

Hallo,

wenn man also wenig fährt sollte man den Adblue Tank nicht voll machen, da es sonst insbesondere in kalten Wintern (sofern es so etwas noch gibt) zu Problemen kommen kann.

Was macht man bei einem Auto, das z.B. über den Winter in Höhen zwischen 2000 und 3000 m ü.M. dauerhaft eingesetzt wird? Wie bei einem Abwassertank im Wohnmobil eine Tankheizung einbauen?

v-dulli 13.09.2022 16:07

Zitat:

Zitat von Korsar (Beitrag 479070)
Was macht man bei einem Auto, das z.B. über den Winter in Höhen zwischen 2000 und 3000 m ü.M. dauerhaft eingesetzt wird? Wie bei einem Abwassertank im Wohnmobil eine Tankheizung einbauen?

Ja, das System wird beheizt.

v-dulli 13.09.2022 16:18

Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 479069)
ein Paar Fragen zu AdBlue ....
In einem verschlossenen Kanister hält sich AdBlue bei Temperaturen zwischen 0 und 30 °C ein Jahr lang. Der Kanister sollte an einem dunklen und gut durchlüfteten Ort aufbewahrt werden. Bei Temperaturen jenseits von -11 °C kann das AdBlue einfrieren.

Kann AdBlue im Tank kristallisieren?
Adblue lässt sich problemlos lagern, idealerweise bei Temperaturen bis 25 Grad. Unter minus 11 Grad kristallisiert Adblue. Die Haltbarkeit beträgt je nach Lagerbedingungen etwa 18 bis 36 Monate.

Finde den Fehler :n_hmmm:


Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 479069)
Der Kanister sollte an einem dunklen und gut durchlüfteten Ort aufbewahrt werden.

Ich wüsste nicht dass AdBlue aus einem verschlossenen Kanister ausgast und giftig oder gar explosiv wird.


Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 479069)

Was passiert wenn AdBlue kristallisiert?
Wenn AdBlue® längere Zeit mit Sauerstoff in Berührung kommt, kristallisiert es zu einer festen Masse und setzt dann Leitungen bzw. Einblasventile zu, so dass kostenintensive Reparaturmaßnahmen notwendig werden können.

Der Tank ist belüftet, AdBlue hat somit Kontakt zu Sauerstoff und trotzdem hatte ich beim GLK keinerlei Probleme und das auch nicht in den letzten beiden Jahren trotz Kurzstrecke.

Ich befülle aber beide meiner Fahrzeuge mit der MB-Flasche und die hat ein Filtersieb das "Brocken" vom Tank fern hält.

Ja, wenn das Zeug trocknet, kristalisiert es aber auch erst wenn es trocken ist und dann kann es noch zu Dünger werden. Nur Aufpassen muss man dann bei der Dosierung. :802:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.