V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Anhänger für V300 (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63777)

6xxxxxx 23.08.2020 19:22

Ein Punkt noch.

Hochlader + einer Innenhöhe von 190cm wird der Anhänger bald so hoch, dass man mit der Durchfahrtshöhe aufpassen muss. Mein Cartport ist nur 235cm hoch.

Mfg Peter

Amtswalter 23.08.2020 21:09

Zitat:

Zitat von 6xxxxxx (Beitrag 467702)
Ein Punkt noch.

Hochlader + einer Innenhöhe von 190cm wird der Anhänger bald so hoch, dass man mit der Durchfahrtshöhe aufpassen muss. Mein Cartport ist nur 235cm hoch.

Mfg Peter

Guter Punkt.
Glücklicherweise habe ich noch keinen Carport. Das wird dann beim Bau berücksichtigt.

Ich hab gerade mit Schrecken festgestellt, dass ich für eine 100er-Zulassung eine Antischlingerkupplung brauchen werde. Ist die schwer zu montieren oder kriegt man das selbst hin?

K-1 23.08.2020 21:39

wenn Du neu kaufst, kannst Du die direkt mitbestellen oder sie ist schon dabei.

v-dulli 23.08.2020 21:44

Wird die auch bei Fahrzeugen mit Trailerstabilisierung benötigt?

Amtswalter 23.08.2020 22:01

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 467706)
Wird die auch bei Fahrzeugen mit Trailerstabilisierung benötigt?

Keine Ahnung.
Ich hab nur gesehen, dass der V zu leicht für einen Anhänger mit 2500 kg Gesamtgewicht mit 100er Zulassung ist. Mit der Antischlingerkupplung klappt es gerade so.

Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk

K-1 24.08.2020 00:27

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 467706)
Wird die auch bei Fahrzeugen mit Trailerstabilisierung benötigt?

nein, der Gesetzgeber schreibt nur ein System zur Anhängerstabilisierung vor, für den V brauchte man keine Antischlingerkupplung.

Ich würde allerdings nicht darauf verzichten, die Antischlingerkupplung arbeitet ständig und nicht erst wenn das Gespann beginnt sich aufzuschaukeln.

Ich habe allerdings keine Erfahrung ohne eine Antischlingerkupplung.

Mylo 24.08.2020 07:33

Moin



Wir nutzen seid Jahren Anhänger der Firma Saris und sie sind sehr gut verarbeitet .
Seid zwei Jahren einen Tandem und der ist nur im Einsatz.
2700 kg V-Achse zwei Achser alle Klappen zum klappen .


https://www.saris.net/de/c13017200000


Den haben wir ,aber mit 2700 kg .


306 x 170 m zu empfehlen



Hoffe konnte helfen.


Gruß Mario

Rockatanski 24.08.2020 10:23

Einen Doppelachser würde ich nur kaufen wenn du diesen nie per Hand irgendwo rumrangierst oder schieben musst. Da sind Doppelachser die Qual schlechthin. Beladen geht dann quasi gar nicht mehr außer nen Meter vor oder zurück...

princeton1 24.08.2020 10:58

Zitat:

Zitat von Rockatanski (Beitrag 467723)
Einen Doppelachser würde ich nur kaufen wenn du diesen nie per Hand irgendwo rumrangierst oder schieben musst. Da sind Doppelachser die Qual schlechthin. Beladen geht dann quasi gar nicht mehr außer nen Meter vor oder zurück...

-:)

Der Doppelachser macht dann Sinn, wenn man auch extreme Zuladungen hat.
Bei einem Freizeitanhänger für Grünabfall, einen Ikea-Einkauf oder Umzugsaktivitäten wird man wohl seltenst auch nur auf eine Tonne Zuladung kommen.
Das Leergewicht steigt durch die zweite Achse natürlich auch an...!

-:)

Gruss
Nico + Crew

Amtswalter 24.08.2020 19:53

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 467724)
-:)



Der Doppelachser macht dann Sinn, wenn man auch extreme Zuladungen hat.

Bei einem Freizeitanhänger für Grünabfall, einen Ikea-Einkauf oder Umzugsaktivitäten wird man wohl seltenst auch nur auf eine Tonne Zuladung kommen.

Das Leergewicht steigt durch die zweite Achse natürlich auch an...!



-:)



Gruss

Nico + Crew

Ich möchte aber auch Baustoffe für den Garten (Pflastersteine, Kies, Erde u.Ä.) und Innenausbau sowie Brennholz transportieren. Da brauche mehr als eine Tonne ;)

Außerdem kann ich mit einem höheren zulässigen Gesamtgewicht wenig Gewicht transportieren. Andersherum geht das nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.