V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer kann auch mal sehr gute Entscheidungen... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=63670)

viano17 06.07.2020 16:48

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 466604)
Doch im allgemeinen sind mir gerade BMW Motorräder eher nicht unangenehm aufgefallen was die Lautstärke angeht ...

die 12er-Wasserboxer mit Klappenauspuff, deutlicher Zulassungsführer, werden beim Beschleunigen laut. Die unverkleideten, z. B. GS und R, mehr als die verkleideten.



Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 466604)
Die "Verfehlungen" ab Werk sind auch ganz sicher nicht das Problem ...

mit das Problem!
Wie oben erwähnt ist es so gut wie nicht möglich eine z. B. 12erGS oder meine Multistrada 1260s, leise zu Beschleunigen. Die Höchstdrehzahlen werden dabei nicht mal annähernd erreicht.

Für mich, gehören Beschleunigen und Dynamik zum Motorradfahren dazu.

Auch den V6 möchte ich bei passenden Gelgenheiten, z. B. beim Überholen, beschleunigen.

Rücksichtnahme u. a. in Ortschaften oder wo Menschen sind, sollte selbstverständlich sein.

Schuld an den Beschränkungen und der aktuellen Diskussion, sind - leider - nicht nur die bewussten Krachmacher, die nicht zulässige Auspuffanlagen, am besten ohne DB-Eater in höhere Drehzahlen knallen, sondern auch die 0815-Fahrer, die ein serienmäßiges Motorrad nutzen. Zusätzlich hat die Masse an Motorrädern auf den Straßen, gerade an WEs, enorm zugenommen. Ich möchte nicht in Nähe einer Motorradstrecke wohnen.

Ich hoffe, der Gesetzgeber wacht auf und gibt den Herstellern vernünftige DB-Werte vor. Auch die EU spielt hier mit.

Bewusste Krachmacher können und solten bereits heute aus dem Verkehr gezogen werden.

princeton1 06.07.2020 17:00

So schaut‘s in Tirol aus:

https://www.imgbox.de/users/marcopol...0F557D0F1.jpeg

-:)

Loud pipes save lives...

-:)

milka 06.07.2020 17:57

Zitat:

Zitat von viano17 (Beitrag 466593)
doch, bei den meisten aktuellen Motorrädern schon. Sie müssen nur in einem begrenzten Drehzahlband die Lautstärkevorschriften einhalten. Außerhalb davon sind - ab Werk - etliche zu laut. Der Klappenauspuff lässt grüßen! U. a. bei der meistverkauften Maschine, der GS von BMW. Die GS hält die Grenzwerte laut Papier ein, aber außerhalb des maßgebenden Drehzahlbandes ist sie laut.

Irgendwie kommt mir die Sache mit dem Auspuff und dem was hinten raus kommt, gerade bekannt vor! Hat der Gesetzgeber immer noch nix gelernt??? Der letzte richtige Skandal ist ja auch erst 5-6 Jahre her! Aber unsere Industrieverkehrsminister wollten und wollen ja niemand zu fest auf die Füße steigen. Mann will ja eventuell noch einen Posten und nicht nach der Neuwahl "verbrannt" sein!



Ich wünsche allzeit eine knitter- & knatterfreie Vahrt. ;-


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.