V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Ups...! Anscheinend ist die E-Mobilität doch nicht so umweltfreundlich...!? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=62611)

thw 25.04.2019 11:30

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 453980)
Und was lesen wir aus dem Artikel?

Also lieber mal den Fernseher abschalten und mit den Kindern Mensch ärgere Dich nicht spielen. Den Kindern zu liebe.

Und das Auto stehen lassen oder sich gleich keins anschaffen...

der Vahrende 25.04.2019 12:07

Oder Busfahren.
Viano Bus. Vau Bus. Sprinter Bus. O319 Bus.

FW-Paule 25.04.2019 12:12

Zitat:

Zitat von Macintosh (Beitrag 453948)
... derzeit werden Feuerwehren geschult wie diese Autos zu löschen sind...

Feuerwehren müssen sich immer weiterbilden, das ist völlig normal.

Mac

Uns Feuerwehren stellen diese alternativen Antriebe durchaus vor neue Herausforderungen. Gerade beim Elektroauto ist leider vieles nicht markenübergreifend geregelt. Insbesondere die Notfalleinrichtungen zum stromlos machen des Fahrzeuges sind von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Leider ist die Rettungskarte noch immer in vielen Fahrzeugen nicht vorhanden.


Auch die möglichen Ansatzpunkte zum Schneiden oder Spreizen sind mit Vorsicht zu wählen. Wenigstens die Hochvolt-Leitungen sind herstellerübergreifend einheitlich orange. Da sollte man nach Möglichkeit nicht reinschneiden... :flex:
Die große Gefahr sind die Brände die von den Batterien ausgeht. Sobald es da zu einer bestimmten chemischen Reaktion kommt bekommen wir das Auto mit Bordmitteln nicht mehr gelöscht. Da hilft dann tatsächlich nur noch tagelanges Fluten in einer Mulde oder Container. Viele Landkreise sind aktuell in der Beschaffung von diesen Mulden.

Danidog 25.04.2019 19:10

Zitat:

Zitat von Mad (Beitrag 453980)
Und was lesen wir aus dem Artikel?

Das der E-Golf besser ist als der normale. Was sind schon 100TKM heutzutage, das schafft ja jedes Auto.

...?! Klar, ein vernünftiger Verbrenner sogar 300tkm und mehr, ohne kostspieligen und Umwelt belastenden Akkutausch, wo sollen da die Vorteile der E-Version liegen? Das konnte mir noch niemand schlüssig erklären ...

Dazu muss ich sagen, ich stehe der E-Technik nicht generell negativ gegenüber, wir haben selbst über einen E-Up nachgedacht und auch ausgeliehen, aber die Technik macht in dieser Form einfach keinen Sinn ... UND: Manche mag es überraschen, mich nervt das "Tesla-Bashing", die Firma zeigt wie es geht ... Trotzdem ist dieser Weg m.E. nach ein Irrweg ...

Macintosh 25.04.2019 20:49

Ich sehe das so, am Ende muss jemand einen neuen Weg gehen und zwar egal was am Ende dabei rauskommt. Wenn es einen besseren Weg in Zukunft gibt, dann ist das auch i.O....

Mac

thw 25.04.2019 21:54

Der Mensch wird sich nicht ändern solange einzelne Vorteile dadurch haben, aber dieser Planet Names Erde, der wird sich ändern, nur wird uns das allen nicht gefallen..

Mad 26.04.2019 12:38

Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 454011)
...?! Klar, ein vernünftiger Verbrenner sogar 300tkm und mehr, ohne kostspieligen und Umwelt belastenden Akkutausch, wo sollen da die Vorteile der E-Version liegen? Das konnte mir noch niemand schlüssig erklären ...

Wer lässt Dich denn annehmen, dass der Akku eine E-Autos nicht genauso lange hält?

Hier in der Gegend fährt ein Model S mit größer 400TKM und erstem Akku rum.
Ist sicher genau so ein Ausnahmefall wie der Benziner mit >400TKM.

Wenn Du mit den Umweltfanatikern diskutierst oder den Artikel so hinnimmst, dann hat der E-Golf ja umwelttechnisch die Nase vorn ab 100TKM. Bei 300TKM hat er dann sogar einen riesen Vorsprung!



Zitat:

Zitat von Danidog (Beitrag 454011)

Dazu muss ich sagen, ich stehe der E-Technik nicht generell negativ gegenüber, wir haben selbst über einen E-Up nachgedacht und auch ausgeliehen, aber die Technik macht in dieser Form einfach keinen Sinn ... UND: Manche mag es überraschen, mich nervt das "Tesla-Bashing", die Firma zeigt wie es geht ... Trotzdem ist dieser Weg m.E. nach ein Irrweg ...



Wie gut der Weg ist wird sich auch erst zeigen wenn es wirklich massenfähig ist. Momentan sind wir weit davon entfernt und kratzen eh nur an der Oberfläche.

Ein VW käme mir auch gar nicht auf den Hof, über einen E-Up würde ich nie nachdenken.

Aber unser Smart ist echt genial und ich geniesse die lautlose Mobilität auf Kurzstrecke und freue mich darüber dass ich nicht erst dann Gas geben darf wenn das Öl warm ist.

Muss halt jeder für sich wissen wo er die Prioritäten beim Autokauf sieht. Nicht umsonst ist ein Autokauf eine stark emotionale Sache.

Danidog 28.04.2019 07:32

Gigantischer Grundwasserverbrauch bei der Lithium-Gewinnung - 3sat.de

v-dulli 28.04.2019 08:06

Das spielt überhaupt keine Rolle, "die e-Autos in Deutschland fahren CO2-frei und umweltfreundlich" und nur das zählt.
Wen interessiert es dass deren "e-Auspuff" in Nachbars Garten steht?

Danidog 28.04.2019 08:08

Zitat:

Zitat von v-dulli (Beitrag 454090)
Das spielt überhaupt keine Rolle, "die e-Autos in Deutschland fahren CO2-frei und umweltfreundlich" und nur das zählt.
Wen interessiert es dass deren "e-Auspuff" in Nachbars Garten steht?

Das wollen aber viele nicht wahr haben, aber wo pure Ideologie regiert, stören solche unangenehmen Fakten nur:760:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.