V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Nun sollte MB mit einem neuen James Cook nachziehen! Der Grand California von VW... (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61986)

McOtti 28.04.2019 10:03

Hallo


... ich weiß nicht wer Euch den "Floh ins Hirn" geimpft hat aber es ist einfach nicht wahr das der James Cook Querbetten bekommt.
Und dies kann nicht oft genug gesagt werden .... Tipp seht Euch mal im ersten Bild die Dachkante an und die angedeutete Heckklappe....


Gruß Uwe

Krümelmonster 28.04.2019 12:38

Ich wusste ja noch Nichts über die Pläne, daher mein Kommentar sollte ein Ohrenraus-Geschwür kommen steige ich aus. Bei Längsbetten wird wohl die Länge nicht attraktiv sein......
Für mich (neben MP) das immer noch beste Konzept ist der HaymerCar Ayers Rock.....leider auf Fiat

FXP 28.04.2019 13:15

Zitat:

Zitat von Krümelmonster (Beitrag 454040)
Solange das Ding keine Ohren bekommt zum quer schlafen.....ansonsten scheidet es für uns aus!

Westfalia hat doch das Pop-Out für den Sven Hedin (VW Crafter) "erfunden", warum sollte das nicht auch im JC zum Einsatz kommen?

Auf den Rendering der Küchenzeile und Heckbett sieht es für mich sehr stark nach Querbett + Pop-Out aus.

thw 28.04.2019 14:04

Zitat:

Zitat von princeton1 (Beitrag 445283)
...wird auf dem Caravan Salon erstmalig vorgestellt!

-:)

https://auto.oe24.at/neuvorstellung/...rnia/343916104

-:)

Bonne Route
Nico + Crew

Leider wird, nach bisherigen Erkenntnissen, nicht MB damit nachziehen, schöner wäre es, sondern Westfalia macht das in Eigenregie. Möglich das da noch nicht das letzte Wort gesprochen wurde? Man darf gespannt sein, gerne würde ich bei unsere MB Camping Abteilung meine Bestellung abgeben....

thw 28.04.2019 14:15

Auf dieser Seite, weiter unten werden drei Modelle vom JC erwähnt sowie ein Slide-Out gezeigt.

https://caravaning-institut.de/tradi...gut-im-rennen/

Hier findet man bei den JC Freunden einige Infos: http://forum.james-cook-freunde.de/viewtopic.php?t=5980

McOtti 28.04.2019 14:18

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 454102)
Westfalia hat doch das Pop-Out für den Sven Hedin (VW Crafter) "erfunden", warum sollte das nicht auch im JC zum Einsatz kommen?

Auf den Rendering der Küchenzeile und Heckbett sieht es für mich sehr stark nach Querbett + Pop-Out aus.


NEIN!! bei den James Cook wird Westfalia einen anderen Weg gehen...
Die Heckklappe wird da komplett zweigeteilt werden und der obere Teil kann dann kompett mit Seiten- u.Dachteilen aus der Karrosse des Sprinters herausgezogen werden dadurch ist die Bettlänge von mind. 2m gegeben. Der untere Teil ist normal zu öffnen und Zugang zum Stauraum


Gruß Uwe




Macintosh 28.04.2019 18:57

Ich bin gespannt, mein alter 2000 er Cook könnte dann frei werden

Mac

Krümelmonster 29.04.2019 10:47

Nun sollte MB mit einem neuen James Cook nachziehen! Der Grand California von VW...
 
Zitat:

Zitat von McOtti (Beitrag 454105)
NEIN!! bei den James Cook wird Westfalia einen anderen Weg gehen...
Die Heckklappe wird da komplett zweigeteilt werden und der obere Teil kann dann kompett mit Seiten- u.Dachteilen aus der Karrosse des Sprinters herausgezogen werden dadurch ist die Bettlänge von mind. 2m gegeben. Der untere Teil ist normal zu öffnen und Zugang zum Stauraum


Gruß Uwe





Na da bin ich ja mal gespannt. Das klingt wie die eine englische Version des T5 California mit Heckauszug des Bettes, finde nur leider den Link gerade nicht.
Ungelöster Nachteil dabei: beim Einfahren dieses solide-out bei/nach Regen zieht man die komplette Nässe hinter die Karosserie.......

Und 2x über 100kg hinten schlafen geht nicht, sonst klappt die Kiste auf und die Vorderräder hängen in der Luft 😂😂😜😜

janr 29.04.2019 15:40

Zitat:

Zitat von FXP (Beitrag 454102)
Westfalia hat doch das Pop-Out für den Sven Hedin (VW Crafter) "erfunden", warum sollte das nicht auch im JC zum Einsatz kommen?

Auf den Rendering der Küchenzeile und Heckbett sieht es für mich sehr stark nach Querbett + Pop-Out aus.

Weil es keine Lösung ist, sondern nur das Problem einiger Basisifahrzeuge, die zu geringe Breite im Gürtelbereich, versucht zu kaschieren.
Wozu denn extra eine Fahrzeugklasse größer wählen, um dann wieder auf irgendwelche Faltenbalglösungen angewiesen zu sein, nur damit das Querschlafen auf dem entsprechenden Grundriss funktioniert?

Und das bei dem Geld was da für mich für die in meinen Augen nicht fertige Lösung aufgerufen wird.
Und dann hat das Ding (OT) auch noch nicht ansatzweise eine Isolierung...

McOtti 16.05.2019 05:41

Hallo


... für alle die mir nicht glaubten --- ist hier ein kurzes Video vom Westfalia James Cook 2020 Prototyp ...




http://z90n.mjt.lu/lnk/AMoAADte0R0AA...duPW1hbnVhbGx5


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.