![]() |
Sorry das ich nochmal nachhake. Finde kein Angebot für die
Artikelnummer. Normalerweise bekommt man doch mehrere Angebote wenn man schon die richtige MB-Artikelnummer hat. |
Zitat:
|
Also.....
....Delta4x4 bietet eine Alufelgen in 8x17 mit 1000 kg Traglast an. Reifenfreigaben lt. Gutachten sind 225/55 R 17, 225/60 R 17, und 235/60 R 17. Und da gibt's den einen oder anderen AT Reifen. Eine Höherlegung wird nur empfohlen, ist aber keine Pflicht!!!! Vielleicht doch mal mit Herrn Golda sprechen..... Grüße aus BK Klinge |
Vielen Dank ans Forum. Die Artikelnummer
A44740117009206 hilft mir schon mal weiter. Und auch Delta4x4 werde ich mal anrufen. Hört sich jetzt schon ein wenig besser an. Klasse |
Zitat:
|
Hallo,
da die Auswahl an "groben" 235/55 R17 mit passendem Lastindex und Schneflocke sehr rar ist, wäre es eine Überlegung wert wenn man auf grobe Wintereifen setzt. Klar ist der Winterreifen im Sommer auch nicht optimal, aber wahrscheinlich besser als ein schlechter Ganzjahrereifen im Winter. Allerdings sind die für den harten Winter gedachten Reifen hier in milder Umgebund dann doch problematisch - das lässt sich schwer einschätzen. Das Problem ist, dass es die wirklich groben Winterreifen hier zu Lande auch nicht einfach so gibt. In Skandinavien oder im Ostblock sieht es da besser aus. In Frage kommen: Gislaved Nord Frost 200 Cordiant Snow Cross Michelin XIce North Continental ContiIceContact Der Cooper Weathermaster WSC scheint auch recht grob zu sein. Fallen euch noch andere Reifen ein, welche so grob profiliert sind wie die o.g. ? Nokian Hakkapeliitta LT2 und Hakkapeliitta C3 sind auch recht grob aber die scheint es nicht wirklich in 235/55 R17 zu geben - zumindest sind die Suchergebnisse verwirrend. Gruß Dirk |
Ich hab da was entdeckt:
Offroad-Reifen in allen möglichen Formaten...besonders schön Dakar 1 und 2 https://ziarelli.eu/gomme-pneumatici...strada-offroad |
Hallo Rangie,
sind das nicht irgendwie refurbished Reifen ? |
Hallo,
in der gesuchten Größe 235/55 R17 oder 235/60 R17 gibt es dort aber nichts brauchbares. Gruß Dirk |
Von General Grabber gibt es noch den HTP und den AT3 in deiner Grösse. Der AT3 hat Winterreifenzulassung, der HTP nur Allwetter. Fahre den selbst jetzt aber schon seit 2 Jahren ubd hatte nie Probleme, auch nicht bei extremem Schneefall. Der nächste wird bei mir der AT3 werden.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.