V-Club Forum

V-Club Forum (https://www.vclub-forum.de/Forum//index.php)
-   Alles andere (https://www.vclub-forum.de/Forum//forumdisplay.php?f=313)
-   -   Kennt sich hier jemand mit Haustüren (Einstellung) aus? (https://www.vclub-forum.de/Forum//showthread.php?t=61126)

alexanderpeter 15.01.2018 17:15

Zitat:

Zitat von Ex_Benutzer (Beitrag 435127)
Peter ich schrieb ein guter grins kein Aldiöffner so feix



Ne, Holger. Auch beim guten eff-eff musste das zusätzlich bestellen. Wenn Du bei Assa Abloy oder Esco bestellst. ansonsten bekommste den nicht FaFix.

Ex_Benutzer 15.01.2018 17:25

Ich baue nur was vernünftiges ein...was man nämlich verstellen kann ...also Kundenfreundlich wa.
Weil Türen etc arbeiten im Gegensatz zu uns öfters grins

gajukl 15.01.2018 17:42

Zitat:

Zitat von alexanderpeter (Beitrag 435125)
Noch was, was ich da gelesen hatte. Der PZ macht das schon mit, nur der Schlüssel oft nicht. Aber wenn der PZ schwer gehen sollte zieht man ja die Tür von außen etwas an, beim aufsperren. Dann ist es ja auch gut.

Öhm, die Fahrlässigkeit die Tür nicht ran zu ziehen, hat bei uns nicht den Schlüssel demoliert. Der sicher deponierte Schlampernotschlüssel hatte bei uns vermutlich keine 10 Einsätze. Doch selbst mit dem konnte der vertrauensvolle Türfachmann vor Ort nichts mehr verrichten. Letztlich war sein Fazit zu unserem Schaden Überbeanspruchung des Zylinders. Er hat dann auch direkt den von mir fabrizierten Dichtungspfusch beseitigt und eine passende montiert. Seitdem ist die Tür dicht, geht mit sanften Druck zu und der Zylinder geht spielend leicht trotz mechanischer Zusatzbolzen.
Fazit für mich nach dem "vor verschlossener Tür stehen" : Manchmal baut man halt Mist und oft ist man zu blind für potentielle Nebeneffekte. So ein Fachmann hat halt seine Daseinsberechtigung.

Kontra 13.03.2018 07:53

Und wie hast du das gelöst???

Rangie 13.03.2018 17:19

...wie sehen denn im Türblatt die Verriegelungen aus?
Wie sehen denn im Türrahmen die Verriegelungspunkte aus?

Wenn das eine einfache Tür ohne Mehrfachpunktverriegelung(die man evtl. verstellen könnte) ist, dann hilft einfach nur ein zusätzlicher Moosgummistreifen rundum auf dem Türblatt oder in der Zarge.
Man könnte auch ein anderes Schließblech verschrauben, die das Türblatt im Schloss näher heranzieht....aber da drückst du dir beim Türschließen und Verschließen jedesmal einen Wolf.
Andererseits könnte man das Schließblech im Rahmen ausschrauben und das Holz darunter 1-2mm mit dem Stechbeitel weiter wegnehmen und das Schließblech wieder einschrauben...dann dichtet das Türblatt auch ein bischen dichter(vorausgesetzt, es ist noch genug Tiefe im Türrahmenprofil)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.