![]() |
Ja 2 Sommer und dann sinse durch.. Man muss eben das hohe Gewicht des V beachten.. immerhin 2,5 Tonnen...
Wenn ich überlege das meine Frau ihre Sommerreifen aufm Skoda seit dem Kauf vor 7 Jahren drauf hat. Winterreifen hatten wir diesen Winter getauscht..waren ebenfalls original.. |
Aktuell ca. 25.000 Km gelaufen. Etwas geht noch.
|
Aus gegebenen Anlass nach einer 3-tages Tour:
Letzte Woche auf der AB von Wien nach Köln, danach runter nach Bregenz und mitten in der Nacht bei strömenden Regen noch durch den Bregenzer Wald. Am nächsten Morgen über die Silvretta Hochalpenstrasse nach Innsbruck und Saalfelden, rauf auf den Dientener Sattel danach über die Ramsau weiter nach Liezen - Gesäuse - Wildalpen - Mariazell - St. Pölten wieder nach Wien. Für mich passt der Michelin Primacy 3 245/45-18 100Y in der MO (auch Made in Germany) sehr gut zum Vito (mit 5 Sitzen etwas leicht auf der HA). Ausserdem kann der Vito jetzt auch Geradeauslaufen (selbst bei Spurrillen). Hatte vorher den Conti Sport Contact 2 in selbiger Dimension und war, sobald es etwas feucht war, beim Anfahren oder wenn die Strecke etwas kurviger wurde eigentlich immer am Rutschen (leider auch über die Vorderachse). Entscheidend für den Wechsel waren meine guten Erfahrungen den Winterreifen Michelin Pilot Alpin, auch in 245/45-18. |
Zitat:
|
Dito - bei mein Sternenkreuzer mit 8,5x18 und den 245ern (leider auch AO) sind nach 2,5Jahren und ca. 24tKm noch 4,5mm rundum drauf - ABER, die Flanken hinten sind bei 3,2-3,5bar innen fast am Gewebe. Ergo, sind 2018 neue Rennschuhe fällig.
Jetzt die Gretchenfrage: wieder P3 als MO oder Pilot Sport4 MO? @Nico: Du bist den PS4 doch 2014 gefahren, richtig? Wie ewar dein Eindruck bzgl. Verschleiss u. Komfort zu den P3 jetzt auf dem V deines Bruders? |
Ich weiss, das Du gerade mitliest... a:)
|
Zitat:
Zum Glück weißt Du aber nicht wo...! -:) Ansonsten hatte ich eine PS4... Aber nicht am Reise-Express... Über den Conti-Vanco Contact ging es zum Conti Contact2 und ab dann nur noch Michelin Primacy 2-3... Meine Entscheidungen bezüglich der Reifenwahl war stets motiviert durch die Tatsache, dass das Bessere des Guten überlegen ist...! -:) |
Der P3 (nicht MO) in 245 ist jetzt nach 27.000 km mit gut 3mm runtergeflogen.
Musste in Urlaub und über die Alpen, da hab` ich vorsichtshalber mal neue Winterreifen (Conti 225) aufziehen lassen und durch die sommerliche Toskana gequält. Die Michelin waren bis zum Schluss top und relativ gleichmäßig abgelaufen, keine Schwächen auch bei Nässe. Hier wäre ich damit noch ein paar tsd km gefahren.... Hein |
Altes Thema neue Frage. Mein Primacy 3 is nun runter. Da ich dieses Jahr noch Ausgaben brauche will ich mir jetzt beim Wechsel den Primacy 4 drauf machen lassen. Is der genauso gut wie der 3? Oder besser oder schlechter?
|
Kann mir nicht vorstellen, dass die Ingenieure bei Michelin beim Nachfolgemodell einen technologischen Rückschritt vollzogen haben...!
-:) Gruss Nico + Crew |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Powered by vBCMS® 2.3.3 ©2002 - 2025 vbdesigns.de
(c) 2005-2025 1. Mercedes-V-Club Deutschland e.V.